4:0 lässt kaum Rückschlüsse auf die Partie in Wales zu
Die deutsche Nationalmannschaft hat die Pflichtaufgabe in der WM-Qualifikation gegen Liechtenstein gelöst. In Leipzig gewann die DFB-Elf mit 4:0. Rückschlüsse auf die wichtige Partie am Mittwoch in Wales sind aber kaum möglich.
Vor gut 43.000 Zuschauern im Leipziger Zentralstadion erzielten Kapitän Michael Ballack, Marcell Jansen, Bastian Schweisnteiger und Lukas Podolski die deutschen Tore. Die Gäste aus dem Fürstentum gaben in der einseitigen Partie einen einzigen Torschuss ab.
Mit 13 Punkten aus fünf Spielen führt Deutschland die Tabelle der Qualifikations-Gruppe 4 vor Russland (9) an. Am Mittwoch steht die richtungsweisende Partie in Cardiff gegen Wales (20.45 Uhr/ARD) an. "Wir haben die Pflicht erfüllt", sagte Bundestrainer Joachim Löw: "Klar hätten wir ein paar Tore mehr erzielen können, aber auch so bin ich ganz zufrieden." Kapitän Ballack war ebenfalls "froh über den Sieg. Aber jetzt kommt eine wesentlich schwierigere Aufgabe auf uns zu."
Traumtor nach vier Minuten
Der für den verletzten Rene Adler im Tor stehende Robert Enke verlebte einen ereignisarmen Abend. Den einzigen Abschluss der Gäste durch deren Star Mario Frick (54.) parierte Enke sicher. Die Feldspieler ließen gegen den überforderten Fußballzwerg immer mal wieder Kombinationsfreude aufblitzen, insgesamt wies die Partie aber auch einige Längen auf.
Den Höhepunkt der 90 Minuten lieferte Kapitän Ballack schon in der 4. Minute. Eine Maßflanke von Jansen hämmerte der Chelsea-Profi per Volleyabnahme unhaltbar unter die Latte des von Peter Jehle gehüteten Gästetores. Nur fünf Minuten später ließ der Torwart einen Podolski-Schuss nach vorne abprallen und ermöglichte Jansen so das 2:0 (9.).
Ordentliches Resultat für Liechtenstein
Auch danach spielte sich das Geschehen ausschließlich in der Hälfte Liechtensteins ab, weitere klare Torchancen blieben aber zunächst aus. Als wollten sie eine etwas lautere Halbzeitansprache von Bundestrainer Löw noch abwenden, erhöhte die DFB-Elf kurz vor der Halbzeit die Schlagzahl. Podolski scheiterte nach feiner Vorarbeit von Mario Gomez ganz knapp, Jansen setzte kurz darauf einen Kopfball aus kurzer Distanz an die Latte.
Der Verlauf der ersten Minuten wiederholte sich auch zu Beginn der zweiten Hälfte. Schon in den ersten fünf Minuten nach Wiederanpfiff trafen Schweinsteiger (48.) und Podolski (50.) zum 4:0. Danach waren die Gastgeber bemüht, das Ergebnis noch deutlicher zu gestalten, doch die tapfer verteidigenden Liechtensteiner brachten das für sie ordentliche Resultat über die Zeit.
Gomez geht wieder leer aus
In der 85. Minute scheiterte der unglücklich agierende Gomez noch einmal an der Latte. Bei dem Stuttgarter platzte auch gegen den 151. der Weltrangliste der Knoten nicht. Seit einem Jahr ist der Angreifer im DFB-Trikot ohne Treffer. Nach einem Fehlschuss Mitte der zweiten Halbzeit gab es sogar laute Pfiffe.
"Ich mache das ja nicht mit Absicht", sagte der sichtlich mitgenommene Gomez nach dem Abpfiff: "Ich hatte mir viel vorgenommen, hatte auch gute Chancen, aber ich treffe das Tor einfach nicht. Ich weiß nicht, woran es liegt - keine Ahnung." Trost und Unterstützung erhielt Gomez von den Kollegen, und auch Löw stärkte seinem verhinderten Torjäger den Rücken: "Ich glaube, dass er am Mittwoch trifft."
Quelle zdf