Bayern weiter an Schalkes Neuer dran
Der FC Bayern München scheint die Hoffnung auf eine Verpflichtung von Manuel Neuer noch nicht aufgegeben zu haben. Am Wochenende sollen deshalb die Gespräche mit Schalke 04 über eine Wechsel des Nationaltorwarts zum Rekordmeister wieder aufgenommen werden, berichtet die "tz".
"Natürlich ist ein Verkauf möglich", zitiert die Zeitung den Schalker Aufsichtsratsvorsitzenden Clemens Tönnies.
Schmerzgrenze bei 20 Millionen Euro?
"Es gibt immer eine kaufmännische Schmerzgrenze. Da liegt die Latte sehr hoch auf Schalke", erklärte Tönnies weiter. "Wenn so eine Schmerzgrenze überschritten ist, also ein Wahnsinnsangebot kommt, bringt das einen ordentlichen Kaufmann dazu, faktisch darüber nachzudenken." Angeblich sind die Bayern bereit 20 Millionen Euro für Neuer zu bezahlen. Nach Platz acht in der abgelaufenen Bundesliga-Saison und dem Verpassen des Europapokals könnten die Schalker das Geld sicher gut brauchen.
Magath trifft die Entscheidung
Eine zwngende Notwendigkeit, den Torwart zu verkaufen sieht Tönnies allerdings nicht. "Wir haben in unserem Etat eine eingeplante Summe aus Transfererlösen. Und diese Summe ist so gut wie erreicht", erklärte der Aufsichtsratsboss weiter. "Letztlich trifft die Entscheidung Felix Magath." Der neue Trainer und Manager der Schalker hatte zuletzt mehrfach einen Wechsel Neuers kategorisch ausgeschlossen und den Schlussmann als "den besten Torwart Deutschlands" bezeichnet.