T-Home Cup: HSV bezwingt den FCB mit 1:0
HSV: Spielbericht HSV vs. Bayern
Hatte einige gelungene Aktionen: Neuzugang Eljero Elia.
Gelsenkirchen - Der HSV steht im Finale des T-Home Cups. Die Rothosen bezwangen im Nord-Süd-Schlager den FC Bayern München am Samstag (18.07.09) mit 1:0 (0:0). Im Spiel über zweimal 30 Minuten war Piotr Trochowski der Torschütze des Tages in der 40. Minute. Der HSV zeigte eine ansprechende Partie und zog verdient ins Finale ein.
Trainer Bruno Labbadia ließ in der Startelf die Neuzugänge Zé Roberto und Eljero Elia auflaufen, dazu kamen auch die U21-Europameister Jerome Boateng (in der Innenverteidigung) und Dennis Aogo zum ersten Mal in der Vorbereitung zum Einsatz. Der HSV zeigte trotz intensiver Einheiten unter der Woche eine ordentliche Partie und begann mit gefälligen Kombinationen. Guy Demel hatte nach einer Trochowski-Ecke dann auch die erste Chance des Spiels (10.), doch mit vereinten Kräften klärten Butt und Badstuber die Situation. Nach einer sehenswerten Vorarbeit von Elia, der gleich zwei Bayern-Spieler auf der Außenbahn vernaschte, hatte Zé Roberto mit seinem Schuss die zweite große Möglichkeit zur Führung (17.). Auf der anderen Seite konnte sich Wolfgang Hesl, der den am Knie verletzten Frank Rost vertrat, bei einem Schuss von Tymoshchuk auszeichnen. Ansonsten egalisierten sich beide Defensivreihen und ließen nur wenige Strafraumaktionen zu.
Der zweite Durchgang begann auf beiden Seiten lebhafter. Nach einem Freistoß von Trochowski lenkte Butt den Nachschuss von Zé Roberto zunächst an den Innenpfosten. Im Nachsetzen kam der Bayern-Torwart im letzten Moment vor dem heranstürzenden Guerrero erneut an den Ball und begrub diesen kurz vor der Torlinie unter sich. Auf der Gegenseite klärte Hesl im letzten Moment vor Gomez. In der 40. Minute war es dann Trochowski, der den HSV verdient in Führung brachte. Nach einer Flanke von Elia und einer unglücklichen Kopfballverlängerung von Demichelis traf der Nationalspieler mit einem satten Vollspannschuss von der rechten Seite ins lange Eck zum 1:0.
Beifall der Zuschauer
Labbadia wechselte mit Robert Tesche, Maxim Choupo-Moting und Jonathan Pitroipa danach frische Kräfte ein, dem Spielfluss der Rothosen tat dies aber keinen Abbruch. Mit sicheren Kombinationen erspielten sich die Hamburger auch den einen oder anderen Beifall des neutralen Publikums unter den 34.000 Zuschauern. Zé Roberto hätte kurz vor dem Ende noch einen drauf setzen können, doch bei seinem Dribbling übertrieb es der Brasilianer dann ein wenig vor dem Kasten (59.). Es reichte aber auch so zum verdienten Erfolg und dem damit verbundenen Einzug ins Finale des T-Home-Cups. Dort trifft der HSV am Sonntag (19.07.09) auf den VfB Stuttgart, der Schalke 04 mit 1:0 schlug.
Das Spiel im Stenogramm:
Hamburger SV: Hesl – Demel, Boateng, Mathijsen, Aogo – Jarolim, Zé Roberto, Trochowski (49.Tesche), Elia (49.Choupo-Moting) – Guerrero (49.Pitroipa), Petric
FC Bayern München: Butt – Lahm, Demechelis, Badstuber, Braafheid – van Bommel, Tymoshchuk (45.Altintop), Sosa, Pranjic – Klose, Gomez
Tore: 1:0 Trochowski (40.)
Zuschauer: 34.000