1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Sky: Rote Zahlen und weniger Abonnements

  • gwg2000
  • 1. Oktober 2009 um 02:25
  • gwg2000
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.260
    Beiträge
    226
    • 1. Oktober 2009 um 02:25
    • #1

    Der Münchner Pay-TV-Konzern Sky steckt wie erwartet tief in den roten Zahlen. Nach der Entscheidung, die Marke Prem*ere nicht weiter zu nutzen, schrieb das Unternehmen den Markenwert vollständig ab und nahm damit ein negatives Ergebnis in Kauf.


    Sky verkündete am Donnerstag für sein zweites Geschäftsquartal einen deutlichen Umsatzrückgang auf 230,6 Millionen Euro (Q2 2008: 252,1 Millionen), das Ergebnis vor Steuern, Abschreibungen und Zinsen lag bei minus 63,4 Millionen Euro. Im vergangenen Jahr hatte Sky noch einen Gewinn von 11,6 Millionen erzielt. Als Begründung nannte der Konzern den Verkauf von Lizenzrechten an der FIFA Fußballweltmeisterschaft 2010 und höhere Kosten für die Bundesliga, den DFB-Pokal sowie für die Vorbereitung des Marktstarts von Sky.


    Unter dem Strich lief ein Netto-Verlust von 365,8 Millionen Euro auf. Im gesamten ersten Halbjahr summierten sich roten Zahlen auf minus 445,8 Millionen Euro. 83 Mitarbeiter verließen den Konzern, inzwischen arbeiten noch 1.088 Beschäftigte im Münchner Vorort Unterföhring.


    Weniger Abonnenten - Aderlass gestoppt

    Zum 30. Juni zählte Sky 2,364 Millionen direkte Abonnenten und damit 7.000 weniger als zum Ende des ersten Quartals 2009 (2,371 Millikonen). Ende 2008 waren es noch 2,399 Millionen verkaufte Abos. Der Sender braucht nach früheren Angaben rund drei Millionen Kunden, um wirtschaftlich zu arbeiten. Sky gewann nach eigenen Angaben im zweiten Quartal zwar netto 23.000 Laufzeitabonnenten hinzu. Dem gegenüber stand jedoch ein Aderlass von 30.000 "Flex"-Kunden. Das Prepaid-Angebot wurde inzwischen eingestellt. Die Anzahl der "Flex"-Kunden betrug zum Ende des zweiten Quartals 38.000. Die über Drittanbieter wie Kabelnetzer verkauften Abos brachen ein: Nur noch 334.000 weist Sky aus, Ende März waren es noch 710.000.

    TABELLE

    Die Kündigungsquote lag wie im Vorquartal bei sehr hohen 22,4 Prozent. Zum Vergleich: Andere Pay-TV-Anbieter schaffen zehn Prozent. Die monatlichen Ausgaben der Abonnenten (ARPU) stiegen von 24,85 Euro im ersten Quartal auf 25,20 Euro im zweiten Quartal. Im zweiten Quartal überzeugte Sky 117.000 Neukunden, immerhin doppelt so viel wie im Vergleichszeitraum des Vorjahres. In der Tabelle finden Sie alle relevanten Angaben im Überblick (siehe unten). Bis Ende August will Sky die Anzahl der Verkaufsstellen auf rund 8.000 erhöhen. Außerdem sollen dann mehr als 2.000 Installationsbetriebe Kunden vor Ort bei der Einrichtung der Empfangstechnik unterstützen sowie Reparaturen und Upgrades vornehmen.


    Sky-Chef Williams trotz roter Zahlen zufrieden

    "Wir sind sehr zufrieden mit dem Fortschritt, den wir seit unserem Marktstart am 4. Juli erzielt haben. Die Marke Sky hat schnell einen Bekanntheitsgrad von über 50 Prozent erreicht", sagte Sky-Chef Mark Williams am Morgen. Die Resonanz in den ersten Wochen sei sehr positiv gewesen, sowohl von den Bestandskunden wie auch von neuen Abonnenten. Williams bestätigte den Ausblick für 2009 und die Folgejahre. Er erwartet schwarze Zahlen weiter Ende 2010, dann sollen 3,0 bis 3,4 Millionen deutsche Konsumenten einen Vertrag abgeschlossen haben.


    Investitionen ins Programm - Kundenbereich gibt weniger geld aus

    Über die Abonnements verdiente Sky im ersten Halbjahr insgesamt 390,7 Millionen Euro (1. Halbjahr 2008: 391,7 Millionen), die Werbung ging erneut um 6,4 Prozent auf nur noch 9,3 Millionen Euro zurück. Der Erlös mit dem Verleih oder dem Verkauf von Receivern stieg dagegen um 7,9 Prozent auf 27,6 Millionen Euro. In sein Pay-TV-Programm investierte Sky 358,9 Millionen Euro im ersten Halbjahr, die Übertragung über Satellit, Kabel und IPTV kostete insgesamt 65,2 Millionen Euro. Der Bereich Kundenservice schrumpfte auf 24,7 Millionen Euro zusammen. Gerade in diesem Bereich kündigte der Pay-TV-Konzern einen Ausbau an, um die Kundschaft besser und schneller zu bedienen.


    EDIT die Quelle ist Magnus bzw. Sat+Kabel.

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 1. Oktober 2009 um 03:10
    • #2

    Quelle?

    Wieso tauchen jetzt plötzliche wieder Flexkunden auf? Die sind doch schon letztes Jahr rausgeflogen. Zudem sind dies ja keien Laufzeitkunden...

    Der Artiekl ist mal wieder voller logischer Fehler. Ich tippe daher auf digitalfernsehen.de als Quelle ;)

    • Zitieren
  • gonso-01
    Gast
    • 1. Oktober 2009 um 07:00
    • #3

    der beitrag ist vom 13.08.2009, 08:52 Uhr (satundkabel) und das könnte die Quelle sein

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 1. Oktober 2009 um 09:25
    • #4
    Zitat

    Als Begründung nannte der Konzern den Verkauf von Lizenzrechten

    Sorry, muss man das verstehen? Abgesehen mal von den Steuern etc die da aufgeführt sind, aber wie macht man Minus bei einem Verkauf? Sollte doch eigentlich nicht Geld bringen oder?
    Aber Williams wird es schon machen. Noch höhere Abo Gebühren und noch ein paar Kundenbringende Verträge kündigen und man schreibt bald schwarze zahlen lol
    Eventuell schafft er ja auch mit der Strategie das, was Leo nicht richtig geschafft hat, nämlich die endgültige Pleite

    mfg

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 1. Oktober 2009 um 09:32
    • #5

    Ich will auf keinen Fall, dass Sky pleite geht. Seit Sky den Laden übernommen hat, gibt es fünf statt zwei HD-Sender. Preislich muss sich natürlich was tun, die Abopreise sind für die derzeit gebotene Leistung zu hoch. Besonders enttäuschend ist die Bildqualität in der Bundesliga Konferenz am Samstag. Hier muss Sky entweder mit der Qualität hoch oder mit den Preisen runter, am besten beides.

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 1. Oktober 2009 um 09:58
    • #6
    Zitat

    Seit Sky den Laden übernommen hat, gibt es fünf statt zwei HD-Sender

    Ja geben tut es die schon, nur blöd wenn man so wie ich bei der KDG ist und es nicht empfangen kann. Und wenn man bedenkt das die KDG immer nur Kohle sehen will und Sky keine hat, wird sich daran in der nächsten Zeit wohl auch nichts ändern. Zumindest für die betroffenen Kabel Kunden sollte man dann die Preise auch anpassen. Ich zahle das gleiche für weniger Leistung.

    Zitat

    Ich will auf keinen Fall, dass Sky pleite geht

    Das will ich auch nicht. Wenn man aber die mit den Kopf durch die Wand Strategie so verfolgt, dann macht das aber schon Nachdenklich.

    mfg

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 1. Oktober 2009 um 10:06
    • #7

    Stimmt, ich habe mal wieder nicht an die Kabeleros gedacht.

    Jedenfalls muss Sky Leistung und Qualität deutlich steigern, damit die höheren Kosten für den Abonnenten gerechtfertigt sind.

    • Zitieren
  • bonzaii
    Meister
    Punkte
    10.620
    Beiträge
    2.044
    • 1. Oktober 2009 um 10:34
    • #8
    Zitat von Reppo;307442

    Ich will auf keinen Fall, dass Sky pleite geht. Seit Sky den Laden übernommen hat, gibt es fünf statt zwei HD-Sender. Preislich muss sich natürlich was tun, die Abopreise sind für die derzeit gebotene Leistung zu hoch. Besonders enttäuschend ist die Bildqualität in der Bundesliga Konferenz am Samstag. Hier muss Sky entweder mit der Qualität hoch oder mit den Preisen runter, am besten beides.

    Ich sehe das etwas anders ... die Macher dieses Konsortiums sind einfach nur geldgeil ... überhaupt nicht kundenorientiert ...geändert hat sich nichts!!!
    5 statt 2 HD-Sender ... 2010 wird es einige HD-Sender mehr geben und die werden günstiger oder gratis sein ...
    Wer schlecht wirtschaftet, muß weg ... und wer das nicht wahr haben will, geht Pleite ... wer dann aber nicht weniger verdienen will, läßt sich das durch Abonnenten bezahlen und schraubt das Angebot und die Qualität zurück ... und das ist hier wiederholt passiert ...

    ... nun sage mir, was ist für den Abonnenten besser geworden:

    + 3 HD-Sender
    - Sendequalität
    - Angebot (- spanischer Fußball, - italienischer Fußball, - Spielfilme => 3 Sender zeigen identisches Material)
    - Abokosten

    => alles wird gut ... aber für wen?

    Zitat von Reppo;307449

    Stimmt, ich habe mal wieder nicht an die Kabeleros gedacht.

    Jedenfalls muss Sky Leistung und Qualität deutlich steigern, damit die höheren Kosten für den Abonnenten gerechtfertigt sind.

    ... und wir leiden richtig ... unser Bild ist nochmals deutlich schlechter!
    Bei KD aktuell 2 HD-Sender ...

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 1. Oktober 2009 um 10:48
    • #9
    Zitat

    Ich sehe das etwas anders ... die Macher dieses Konsortiums sind einfach nur geldgeil ... überhaupt nicht kundenorientiert ...geändert hat sich nichts!!!

    Unternehmen sind immer auf Gewinn aus, ist ja schließlich kein Verein, der einem guten Zweck dienen soll.

    Aber ich gebe dir Recht, Sky muss dringend etwas an der Attraktivität ihres Programms und ihrem Service tun. Ohne ein attraktives, exklusives Programm ist es schwer neue Kunden zu gewinnen. In Deutschland gibt es genügend zahlungskräftige potentielle Kunden, die sich offensichtlich nicht vom Sky-Angebot angesprochen fühlen.
    Also bleibt noch die weniger zahlungskräftige Klientel, aber gerade diesen Kunden verliert Sky gerade durch ihre Preiserhöhungen gegenüber Premiere.

    Die Frage ist, wo die hinwollen... Ohne Bundesliga, DFB-Pokal und Champions League bliebe fast nichts attraktives über...

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 1. Oktober 2009 um 11:05
    • #10
    Zitat

    Bei KD aktuell 2 HD-Sender ...

    Na das wird sich ja bald ändern. Private und HD+. Ist ja eine neue Einnahmequelle.
    Wenn die KD auch sonst einer mit der größten Fortschrittsbremsen in Deutschland ist, aber wenn es Kohle dafür gibt, wird man schnell sein und auch die sonst immer fehlenden Kapazitäten auf einmal frei haben.
    Würde mich nicht wundern, wenn in kürze das ins Netz der KD eingespeist wird.

    Zitat

    Die Frage ist, wo die hinwollen...

    In die Kneipe :anim:

    mfg

    • Zitieren
  • besim
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.660
    Beiträge
    308
    • 1. Oktober 2009 um 12:17
    • #11

    also ich bin froh, wenn ich aus denn Vertrag raus bin.

    • Zitieren
  • Online
    BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 1. Oktober 2009 um 12:29
    • #12
    Zitat von bonzaii;307452


    ... und wir leiden richtig ... unser Bild ist nochmals deutlich schlechter!
    Bei KD aktuell 2 HD-Sender ...

    Das stimmt so nicht, die Bildqualität von Sky ist identisch mit der von SAT.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 1. Oktober 2009 um 14:07
    • #13

    Wartet mal ab wenn die ganzen (erschlichenden) Mitarbeiterabos für 25€ auslaufen,müsste so im November Dezember sein.Dann kommt der nächste schwund.Ich glaube nicht das Sky alle für den selben Preis verlängert,

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 1. Oktober 2009 um 14:28
    • #14

    Na ja, sind ja nicht alle erschlichen. Habe auch noch so eins. Im großen und ganzen gebe ich Dir aber Recht. Das wird nochmal die Abozahlen kräftig nach unten drücken.
    Wollen wir mal hoffen das die das auch merken, das es nicht in jedem Land gleich ist und man nicht überall mit der gleichen Friss oder Stirb Politik punkten kann.
    TV sollte bezahlbar bleiben.

    mfg

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 1. Oktober 2009 um 14:45
    • #15

    In der Masse werden diese "erschlichenen" Mitarbeiterabos aber keine große Rolle spielen.
    Ich tippe auf max. 5000 Abos...

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 1. Oktober 2009 um 15:00
    • #16
    Zitat

    Ich tippe auf max. 5000 Abos...

    Kenne zwar die Zahlen nicht, aber ob 5000 realistisch sind? Bekannter von mir arbeitet beim Blödelmarkt. Wenn ich bedenke wie viele da schon so ein Abo haben und das in nur einem Markt. Rechne das mal auf die Masse der Märkte hoch, und wir reden hier bloß von einer Firma. Aber selbst bei 5000 sind das immerhin 1.5 Mille Umsatz weniger im Jahr. Gut für so eine Bude eventuell Pille Palle, aber eben weniger.

    mfg

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 1. Oktober 2009 um 15:02
    • #17

    Es sind nicht nur die Mitarbeiterabos.Es gibt noch genug alte Premiereabos,zu akzeptablen Preisen.Die werden auch auslaufen.Und dann bekommt man Sport und Buli nicht für 29€.Zwei Kollegen von mir haben das Paket und werden bei Sky nicht verlängern wenn sie mehr bezahlen müssen.

    • Zitieren
  • greenhorn
    Gast
    • 1. Oktober 2009 um 17:07
    • #18

    Es liegt weder an den Mitarbeiter Abos oder an anderen Zuwendungen, das wirkliche Problem von SKY ist das das Programm noch schlechter ist wie vorher als es noch Premiere war !!
    Früher konnte man sagen das das Film Abo sich doch lohnt, man spart sich die Videothek, aber nun senden die wirklich auf allen FILM Programmen ganz alte Filme die früher nur bei FILMFEST oder bei CLASSIC lief.
    Klar kommen auch neue Filme aber die sind echt selten geworden.
    Also ich habe meine Konsequenz gezogen und mein ABO gekündigt da gehe ich doch lieber in die Videothek und mache mir eine FLAT für 14,95 wo man immer einen Film zuhause haben und sogar Bluerays sind mit drin.

    • Zitieren
  • chris78
    Profi
    Punkte
    3.145
    Beiträge
    544
    • 1. Oktober 2009 um 17:57
    • #19

    Wie groß ist die Chance das SKY auch sowas wie eine Mitarbeiterabo heraus wirft..?

    • Zitieren
  • Ferkel
    Schüler
    Punkte
    675
    Beiträge
    132
    • 1. Oktober 2009 um 19:11
    • #20

    Noetig haben sie es scheinbar nicht denn mein Vollabo haben sie gekuendigt so wie vielen anderen!
    Aber wenn ihnen 54€ nicht reicht auch egal ich kann warten. :biggrin:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab