Hoeneß bestätigt Einstieg von Audi
Der Einstieg von Audi beim FC Bayern München soll dem deutschen Rekordmeister Einnahmen in dreistelliger Millionenhöhe bescheren. "Das ist eine Beteiligung und ein langfristiger Vertrag, wir reden da über einen Betrag, der weit über 100 Millionen sein wird - alles zusammen", sagte der FCB-Manager im Fußball-Talk "Sky90" des Pay-TV-Senders "Sky".
Für den Automobilhersteller seien bei dem Deal "ein Werbevertrag und eine Beteiligung" enthalten, sagte Hoeneß weiter.
Neun Prozent gehen an Audi
Nach Informationen der "Bild"-Zeitung wird Audi rund neun Prozent der Anteile für knapp 90 Millionen Euro erwerben, hinzu kommt ein Werbevertrag mit einer Laufzeit von zehn Jahren. Noch vor der Jahreshauptversammlung des Klubs am 27. November soll der Kontrakt unterschrieben werden. "Wenn Schalke schon 25 Millionen Euro bekommt, müssen wir ja ein bisserl mehr bekommen", sagte Hoeneß mit einem Grinsen. Schalke hatte letzte Woche einen Deal mit der Gelsenkirchener Gesellschaft für Energie und Wirtschaft und einem Kreditinstitut bestätigt. Demnach erhalten die Königsblauen durch die Beteiligung der Unternehmen knapp 25,5 Millionen Euro.
Adidas hält Anteile in Höhe von 77 Millionen Euro
Das frische Geld für die Bayern soll in die Finanzierung der Allianz-Arena genutzt werden. Im Zuge des Bayern-Geschäfts mit dem Ingolstädter Automobilunternehmen soll der Audi-Vorstandsvorsitzende Rupert Stadler zudem einen Sitz im Aufsichtsrat der Bayern erhalten. Audi wäre nach dem Sportartikelhersteller Adidas, der zehn Prozent der Anteile hält, der zweite Investor, der bei den Bayern einsteigt. Adidas hatte 2002 geschätzte 77 Millionen Euro für sein Anteilspaket bezahlt.