1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Fussball
  5. Fussball allgemein

Bayern besiegen Lyon in giftigem Spiel knapp

  • Gast
  • 22. April 2010 um 08:06
  • Gast
    Gast
    • 22. April 2010 um 08:06
    • #1

    Wie immer: Robbens Tor beschert wichtigen Sieg


    Der FC Bayern München darf nach dem Halbfinal-Hinspiel der Champions League weiter von seiner achten Finalteilnahme im bedeutendsten europäischen Vereinswettbewerb träumen: Der Mann der entscheidenden Tore, Arjen Robben, war auch gegen Olympique Lyon zur Stelle. In der 69. Minute zog der Niederländer aus der zweiten Reihe zum entscheidenden 1:0 ab. Mitspieler Thomas Müller duckte sich weg, fälschte mit seinem Kopf die Kugel aber unhaltbar für Hugo Lloris im Gehäuse der Gäste ab. Vor 66.000 Zuschauern in der ausverkauften Allianz-Arena flogen der Münchner Franck Ribéry (Rot, 37.) und Lyons Jeremy Toulalan (Gelb-Rot, 54.) in der zeitweise hektischen und jederzeit spannenden Begegnung vom Platz.



    Robben nahm sein Trainer Louis van Gaal in der 85. Minute gegen Hamit Altintop vom Feld. Der 26-Jährige hatte gerade noch die Chance zu seinem zweiten Tor und dem 2:0 gehabt, Lloris aber abgewehrt, wie auch den Nachschuss des eingewechselten Mario Gomez. Van Gaal brauchte eine kurze Ansprache, um den sichtlich angefressenen Robben zu beruhigen. "Heute habe war ich zufrieden mit dem 1:0, und wir mussten das konsolidieren. Und das habe ich gemacht", erklärte van Gaal seine Maßnahme bei "Sky". "Und ich habe auch noch zehn Minuten gespart für Arjen Robben. Er soll schließlich in Mönchengladbach wieder ein Tor schießen."


    Ganz andere Partie als gegen ManU


    Anders als in den beiden Viertelfinal-Spielen gegen Manchester United begannen die Bayern gegen Lyon konzentriert und überstanden so die Anfangsphase ohne Gegentor. Allerdings bewahrheiteten sich die Befürchtungen, Olympique würde aus einer tief stehenden Abwehr wenig zum Spielfluss beitragen und nur auf Konter lauern. Der deutsche Rekordmeister tat sich deshalb schwer. Torgefahr entstand zunächst nur bei Standards, im Mittelfeld fehlten noch die zündenden Ideen.


    Bayern erarbeitet sich Übergewicht


    Das galt auch für Ribéry, der aufgrund der delikaten Affäre um seine Person besonders im Blickpunkt stand. Doch der kleine Franzose war es immerhin, der den ersten Torschuss abgab: Seine Ecke lenkte Lloris übers Tor. Beim folgenden Eckstoß des unauffälligen Robben hätte Bastian Schweinsteiger per Kopf die Führung besorgen müssen, doch er zielte freistehend knapp am rechten Pfosten vorbei. Das Übergewicht des FC Bayern wurde nun deutlicher, und so eröffnete sich Ribéry die erste Gelegenheit aus dem Spiel heraus. Er narrte gleich vier Gegner, schloss aber zu überhastet ab und verfehlte das Tor.


    Ribéry sieht nach hartem Einsteigen Rot


    Die Bayern drängten weiter, vergaben aber gegen die in dieser Phase wacklige Gäste-Abwehr ihre Chancen allesamt: Ob Ivica Olic, erneut Ribéry oder Müller - keiner brachte den Ball aufs Tor. Dann holte sich Danijel Pranjic, der den gesperrten Bayern-Kapitän Mark van Bommel vertrat, auch noch eine Gelbe Karte ab. Der Kroate fehlt damit im Rückspiel in Lyon. Olympique fing sich jetzt und hatte durch Ederson und den trotz einer Knöchelverletzung mitwirkenden Angreifer Lisandro Lopez erste Möglichkeiten. Lopez stand kurz vor der Pause erneut im Mittelpunkt: Ribéry kam beim Duell mit dem Argentinier zu spät, trat Lopez auf den linken Knöchel und sah vom italienischen Schiedsrichter Roberto Rosetti die Rote Karte - eine harte, aber vertretbare Entscheidung.


    Der Kaiser spricht von einem "dummen Foul"


    "Ich weiß nicht, ob es Rot hätte geben müssen. Ich will nicht sagen, es war ein brutales Foul, aber es war auf jeden Fall ein härteres. Mit ein bisschen Pech hätte sich Lopez verletzen können. Die Aktion war am Rande zwischen dunkelgelb und hellrot", sagte TV-Experte Franz Beckenbauer und sprach von einem "dummen Foul". Van Gaal kommentierte beide Platzverweise bei "Sky", zunächst jenen gegen Ribéry: "Sie können das geben, weil er vielleicht länger als notwendig auf Lopez' Fuß gestanden hat. Aber Toulalan ist viel tiefer Rot."


    Wechsel für die Defensive


    Nach der Pause stärkte van Gaal die Defensive, als er Mittelfeldmann Anatoliy Tymoshchuk für Stürmer Olic aufs Feld schickte. Doch die Bayern blieben dominant - wenngleich sie in Tornähe weiter Schwächen zeigten. Erst scheiterte Pranjic an Lloris, dann köpfte Schweinsteiger über das Tor. Müller verhaspelte sich in aussichtsreicher Position, Robbens Solo endete in einem Schuss neben das Tor. Van Gaal traute sich nun wieder mehr zu und brachte Gomez für Pranjic. Die Bayern hatten ihre besten Spieler in Schweinsteiger und dem immer besser werdenden Robben. Beim Halbfinal-Debütanten Olympique überzeugten vor allem Kim Källström und der Ex-Leverkusener Cris.


    Viel Lob für erneuten Mann des Tages Robben


    Bayerns Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge resümierte: "Es ist ein gutes Ergebnis, und wir haben eine fantastische zweite Halbzeit hingelegt. Das war Europapokal at its best. Arjen Robben spielt fantastisch dieses Jahr, wir sind sehr zufrieden. Er schießt entscheidende Tore. Wir können froh sein, dass wir ihn haben." Der Gelobte selbst sagte: "Wir haben in der Halbzeit gesagt: 0:0 wäre ein gutes Ergebnis. Aber dann hat Lyon auch eine Rote Karte gekriegt, und wir hatten ein anderes Spiel." Ex-Bayern-Verteidiger Bixente Lizarazu sprach von einem "sehr guten Ergebnis für Bayern. Es war heute ein sehr taktisches Spiel, kein super Fußballspiel. Und so wird es auch in Lyon sein."










    Nachrichten - Service - Shopping bei t-online.de

    • Zitieren
  • SteveO
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    10.685
    Beiträge
    2.083
    • 22. April 2010 um 13:24
    • #2

    Guad sans gween de Burschn :D

    Besonders hat mir gefallen wie sich die Bayern gegeben haben als sie ein Mann weniger auf dem Platz waren, schade nur für Ribery...

    • Zitieren
  • lolly
    Gast
    • 22. April 2010 um 13:58
    • #3
    Zitat von SteveO;341713

    Guad sans gween de Burschn :D

    Besonders hat mir gefallen wie sich die Bayern gegeben haben als sie ein Mann weniger auf dem Platz waren, schade nur für Ribery...

    War echt schade für Ribery.

    Ob Rot oder Gelb angemessen gewesen wäre, möchte und kann ich nicht beurteilen. Aber ich denke das es keine Absicht war.

    Aber die Bayern haben wirklich Eier gezeigt als Sie nur mit 10 Mann auf Platz waren.

    • Zitieren
  • BigLion
    Admin
    Punkte
    41.430
    Beiträge
    7.701
    • 22. April 2010 um 15:33
    • #4

    Kurz und knapp
    Es macht wieder richtig spass den beim fussballspielen zu zuschauen!!

    • Zitieren
  • Nase
    Gast
    • 22. April 2010 um 21:30
    • #5
    Zitat von lolly;341721

    War echt schade für Ribery.

    Ob Rot oder Gelb angemessen gewesen wäre, möchte und kann ich nicht beurteilen. Aber ich denke das es keine Absicht war.

    Hätte der Schiedsrichter das Faul an Ribery davor gepfiffen, wäre es nie zu einer Karte gekommen!
    Absicht kann man keinem beim Versuch den Ball zu bekommen und seine Schritte ordnet unterstellen.

    ....leider ist das so als Faul zu sehen und es ist auch nicht dunkel:D gelb gewesen.

    Der Schiedsrichter war ehh eine Pfeiffe

    Zitat von BigLion;341728

    Kurz und knapp
    Es macht wieder richtig spass den beim fussballspielen zu zuschauen!!

    Jepp! und nuh muss ich allen blau/weissen sagen, das können z.Z. nur die Bayern!!!!


    Gruss Nase [SIZE="1"]lautern kommt :-)[/SIZE]

    • Zitieren
  • lolly
    Gast
    • 22. April 2010 um 21:47
    • #6
    Zitat von Nase;341777


    Der Schiedsrichter war ehh eine Pfeiffe

    So wie du das schreibst Nase, unterschreibe ich das sofort :D

    Der Schiri war eh fürn Arsch!!!

    Der Name sagt ja alles "Rosetti"

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 22. April 2010 um 22:23
    • #7
    Zitat von lolly;341784

    So wie du das schreibst Nase, unterschreibe ich das sofort :D

    Der Schiri war eh fürn Arsch!!!

    Der Name sagt ja alles "Rosetti"



    Das eben ein Mann :D:D:D

    Zitat von BigLion;341728

    Kurz und knapp
    Es macht wieder richtig spass den beim fussballspielen zu zuschauen!!



    Das stimmt ,eigentlich habe ich sonst nie geschaut ,aber zur zeit schaue ich fast alles :D:D
    Endlich mal leben beim Fußball

    Zitat von lolly;341721

    War echt schade für Ribery.

    Ob Rot oder Gelb angemessen gewesen wäre, möchte und kann ich nicht beurteilen. Aber ich denke das es keine Absicht war.

    Aber die Bayern haben wirklich Eier gezeigt als Sie nur mit 10 Mann auf Platz waren.



    Wie wahr wie wahr . Die hatten trotzdem noch die Oberhand
    ich glaube auch es war keine Absicht ,aber leider rot

    • Zitieren
  • gerdh
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.570
    Beiträge
    272
    • 23. April 2010 um 07:43
    • #8

    wo bleibt denn die "anti" bayern fraktion hier ? :)
    oder hats der die sprache verschlagen..... ?

    gruss gerd

    • Zitieren
  • SteveO
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    10.685
    Beiträge
    2.083
    • 23. April 2010 um 09:08
    • #9
    Zitat von gerdh;341828

    wo bleibt denn die "anti" bayern fraktion hier ? :)
    oder hats der die sprache verschlagen..... ?

    gruss gerd

    Ist so wie Marcel Reif beim Tor von Robben sagte: da fällt mir nix mehr zu ein...:D

    Das Spiel kann man ja auch nicht schlecht machen oder die Leistung schmälern, war souverrän und Punkt. :cheer:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31

Aktivste Themen

  • Bundesliga-Tippspiel - kostenlos - wer hat Interesse ?

    100 Antworten
  • Torlinientechnik! Gedanken zum DFB Pokalfinale.

    76 Antworten
  • BuLi Live Streams immer aktuell

    69 Antworten
  • BVB: So wird man Blitz-Meister

    57 Antworten
  • Glückwunsch an alle FC Bayern München Fans

    55 Antworten
  • Deutschland verschenkt das Finale

    46 Antworten
  • Glücklicher Bayern-Sieg in der Nachspielzeit

    40 Antworten
  • Holland nach Kampfsporteinlagen verdienter Zweiter!!!

    39 Antworten
  • Fußball-WM Tintenfisch Paul prophezeit Niederlage von Deutschland gegen Spanien

    36 Antworten
  • Bayern trotz 2:3 bei ManU im Halbfinale

    34 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab