1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Fussball
  5. Fussball allgemein

Traumstart für die deutsche Elf

  • Gast
  • 13. Juni 2010 um 22:34
  • Gast
    Gast
    • 13. Juni 2010 um 22:34
    • #1

    Furioser WM-Start der DFB-Elf

    Welch ein WM-Auftakt für die deutsche Nationalmannschaft: Das Team von Bundetsrainer Joachim Löw gewann gegen Australien dank einer überragenden Leistung problemlos mit 4:0 (2:0). Die Toreerzielten Lukas Podolski (8.), Miroslav Klose (27.), Thomas Müller (68.) und Cacau (70.). Der ohnehin schon missratene Abend wurde für die Australier noch unerfreulicher, da Tim Cahill in der 56. Minute die Rote Karte sah. Die DFB-Elf übernimmt durch den klaren Erfolg die Tabellenführung in Gruppe D.



    Australien kam einmal ganz zu Beginn vor das Tor. Danach spielte nur noch Deutschland. Nachdem Klose noch an Torhüter Mark Schwarzer gescheitert war (7.), machte es Podolski besser: Er hämmerte die Kugel unhaltbar ins Netz. Im Anschluss vergab der Favorit einige Gelegenheiten, kam dann aber durch Klose doch zum beruhigenden 2:0. Nach der Pause ließen es die Deutschen zunächst etwas ruhiger angehen, hatten aber trotzdem die deutlich besseren Chancen. Mehrere wurden ausgelassen, dann setzten Müller und der kurz zuvor eingewechselte Cacau zum Doppelschlag an.





    Quelle:t-online.de

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 14. Juni 2010 um 08:41
    • #2

    Super Spiel Jungs , weiter so
    :wm10::wm10::wm10::wm10:

    hier nochmal die Tore weils so schön war
    YouTube - WM 2010 Deutschland vs. Australien 4- 0 (Highlights, alle Tore, 13.6.2010,Podolski,Klose,Cacau,M.)

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 14. Juni 2010 um 10:50
    • #3

    WM-Fieber packt Deutschland

    Ein Traumstart auch für die Fans: Zehntausende haben zur WM-Premiere der Nationalmannschaft gegen Australien quer durch die Republik die Tore von Podolski, Klose, Müller und Cacau gefeiert.
    Nach einem zögerlichem Party-Auftakt am Freitag und Samstag lockte das verheißungsvolle 4:0-Debüt in Durban die Menschen am Sonntag in Stadien, Hallen und Biergärten vor TV-Geräte und Riesenleinwände.

    Ob auf dem Hamburger Heiligengeistfeld mit 55 000 Gästen oder vor Berlins Olympiastadion mit 30 000 Begeisterten - am dritten Spieltag der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika steigt nun allmählich auch in der Bundesrepublik die WM-Fieberkurve. Und unmittelbar nach dem Triumph starteten viele begeisterte Fans ihre Autos und steuerten die traditionellen Korso-Karawanen in den Innenstädten an.
    Selbst auf der Lieblingsinsel der Deutschen, auf dem Sandstrand von Palma de Mallorca, feierten Tausende Urlauber unter Spaniens Sonne den WM-Auftakt des Löw-Teams. "Hier ist auch der Teufel los", riefen Urlauber zuhause an.

    "Alles ist Schwarz-Rot-Gold", sagte auch eine Sprecherin der offiziellen Fanmeile des Weltfußball-Verbands FIFA in Berlin. Der Olympische Platz vor dem Stadion des WM-Endspiels 2006 mit Raum für rund 35 000 Menschen füllte sich am Abend fast komplett.
    Nieselregen nahm dagegen vielen Münchner Fußballfans die Lust auf Fernsehschauen im Freien.
    Nach anfänglichem Zögern kamen aber rund 18 000 Fans zum größten Public Viewing des Freistaats ins Münchner Olympiastadion

    In Nürnberg verwandelten rund 12 000 Menschen auf der Wöhrder Wiese den Stadtpark in einen Hexenkessel: Tausende schwenkten Fahnen, wildfremde Menschen lagen sich in den Armen. Eine milde Abendsonne auf der halbvollen Fanmeile sorgte sogar für einen Hauch von deutschem Sommermärchen.

    In den Fußballhochburgen Nordrhein-Westfalens waren die Fans auch ohne Vuvuzela-Lärm auf Anhieb in Hochstimmung. Die nervigen Tröten durften auf die meisten NRW-Fan-Meilen nicht mitgenommen werden. Dennoch oder gerade deshalb kamen zehntausende Fans.
    Anzeige

    Jubel und zufriedene Gesichter auch im Stadion von Dortmunds größtem Liga-Konkurrenten, der Gelsenkirchener Veltins-Arena. "7200 Leute, Riesen Stimmung, auch hier keine Tröten", resummierte ein Sprecher. In die Kölner Lanxass-Arena kamen nach Schätzungen über 10 000 Fans, in der Düsseldorfer Esprit-Arena schätzte ein Sprecher die Zahl auf über 7000. Im traditionsreichen Borussia-Stadion in Dortmund war die Zuschauerzahl auf 1000 begrenzt, dafür drängten sich in der Dortmunder Westfalenhalle aber schon zum Anpfiff mehr als 8000 Fans.

    In Hannover musste zu der mit 5000 Menschen überfüllten Parkbühne die benachbarte AWD-Halle geöffnet werden.

    In mehreren Biergärten rund um das Stadion wurden ebenfalls WM-Partys gefeiert.
    Auch im Südwesten füllten sich die Partymeilen - in Ulm, Mannheim oder Heilbronn. Um die Vuvuzela-Dauerbeschallung zu verhindern, wurden vielerorts die südafrikanischen Tröten wie in Baden-Württemberg auch in den meisten Fanzonen verboten.

    Auch auf der wohl größten Meile außerhalb der Bundesrepublik, auf dem Strand von Palma de Mallorca, feierten tausende deutsche Fußballfans den WM-Start des Löw-Teams. Bei Sonne und 25 Grad im Schatten zogen die Touristen teils in Deutschlandfahnen gehüllt und in Nationaltrikots durch den Sand. Riesenandrang gab es auch in Bars und Kneipen, vor allem in der Großdiskothek "MegaPark". Dort sprachen die Veranstalter von rund 6000 Gästen. Wer sich vor allem auf das Spiel konzentrierte, tippte am "Ballermann" eindeutig auf Sieg der Löw-Mannschaft.

    Zum ersten Mal stellte sich auch bei der Betreiberin des Bundespressestrands in Berlin, Johanna Ismayr, WM-Zufriedenheit ein. Schon gut 90 Minuten vor dem Anpfiff von Deutschland - Australien waren fast alle Plätze vor der Großleinwand besetzt, und vor der Kasse stand noch eine Schlange aus bunt gekleideten Fans. Die Gäste wurden mit Pop-Musik und Bildern vom Formel-1-Rennen unterhalten.

    Die Berliner Veranstalterin hatte sich im offenen Streit um die Rechte für die Live-Übertragungen auf kommerziellen Fan-Party mit dem Weltfußballverband FIFA durchgesetzt.


    Vuvuzela Verbot in Hamburg

    • Zitieren
  • lotzik
    Profi
    Punkte
    5.310
    Beiträge
    1.033
    • 15. Juni 2010 um 08:48
    • #4

    Ich muß zugeben das ich positiv überrascht war was unsere Jungs da gezeigt haben.
    Auch wenn Australien nun nicht so der Burner ist lässt es doch für das weitere Turnier hoffen.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • Bundesliga-Tippspiel - kostenlos - wer hat Interesse ?

    100 Antworten
  • Torlinientechnik! Gedanken zum DFB Pokalfinale.

    76 Antworten
  • BuLi Live Streams immer aktuell

    69 Antworten
  • BVB: So wird man Blitz-Meister

    57 Antworten
  • Glückwunsch an alle FC Bayern München Fans

    55 Antworten
  • Deutschland verschenkt das Finale

    46 Antworten
  • Glücklicher Bayern-Sieg in der Nachspielzeit

    40 Antworten
  • Holland nach Kampfsporteinlagen verdienter Zweiter!!!

    39 Antworten
  • Fußball-WM Tintenfisch Paul prophezeit Niederlage von Deutschland gegen Spanien

    36 Antworten
  • Bayern trotz 2:3 bei ManU im Halbfinale

    34 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab