ZitatDer Wechsel ist perfekt: Thomas Kraft wird in der kommenden Saison für den Bundesliga-Rückkehrer Hertha BSC Berlin spielen. Der Torhüter kommt ablösefrei vom FC Bayern und erhält einen Vierjahresvertrag.
"Wir sind sehr froh, dass es uns gelungen ist, Thomas Kraft zu holen", sagte Herthas Geschäftsführer Sport, Michael Preetz. Wenn man die Chance habe, einen Spieler seiner Klasse ablösefrei zu bekommen, sei es fahrlässig, wenn man sich nicht mit diesem Thema befassen würde. Der bisherige Torwart des FC Bayern wird in der kommenden Saison beim Aufsteiger spielen.
"Michael Preetz und Trainer Markus Babbel haben mich in den Gesprächen von ihrer Konzeption und ihrer Vision für Hertha total überzeugt. Die Begeisterung, die Euphorie, die in Berlin entstanden ist, habe ich aufmerksam verfolgt - beides war Grund dafür, hier zu unterschreiben", begründete Kraft den Wechsel in einer Mitteilung des Zweitliga-Meisters. Nach der Trennung von Trainer Louis van Gaal war Kraft beim FC Bayern unter Andries Jonker nur noch die Nummer zwei hinter Hans-Jörg Butt. Der 22-Jährige, dessen Vertrag in München zum Saisonende ausläuft, verzichtete auf eigenen Wunsch auf einen Verbleib in München. "Thomas Krafts verständliches Ziel ist es, die Nummer eins zu sein. Dies können wir ihm nicht garantieren", hatte Sportdirektor Christian Nerlinger damals gesagt.
Nachwuchsmann Kraft war erst in der Winterpause überraschend von van Gaal zum Stammkeeper befördert worden, patzte jedoch beim 1:1 beim 1. FC Nürnberg am 9. April. Nach van Gaals Abschied hatte auch FCB-Präsident Uli Hoeneß Kraft kritisiert. In Berlin soll der 22-Jährige den Niederländer Maikel Aerts ablösen, der nicht immer überzeugen konnte.
Quelle: spiegel.de