1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Dreambox Enigma 2
  4. Dreambox allgemein

Digitaler Fotorahmen von Pearl als Display für die Dreambox, ET9X00 und VU+ usw.

  • Reppo
  • 25. November 2011 um 18:32
  • heugabel
    Administrator
    Reaktionen
    19
    Punkte
    43.069
    Dateien
    1
    Beiträge
    7.261
    • 1. Dezember 2011 um 00:42
    • #61

    Hier meine Version :) bin damit ganz happy, jedoch fehlt mir die automatisierung das z.b. die lcd_icon.sh allein im hg läuft.

    Also:

    lcd_icon.sh = muss per editor entsprechend den pfaden angepasst werden. (Aktuell /media/USB/Picon/ für den usb Stick) - danach nach /usr/bin laden (chmod 755)
    lcd4linux = ist klar, die anwendung. - nach /usr/bin (chmod 755)
    lcd4linux.conf = is auch klar, config - nach /etc (chmod 600 mindestens)
    Ordner Picon = Die Kanalicons für Astra 19,2° - 23,5° - Hotbird 13° (HD und SD soweit ich mich nicht irre) von Licher (IHAD) - nach /media/USB (oder wo auch immer ihr wollt, aber dann auch den pfad in lcd_icon.sh ändern)

    Ich logge mich dann per telnet auf die Box und tippe ein:

    lcd4linux
    und
    lcd_icon.sh (leider läuft es im vordergrund bis mal eine lösung gefunden wird)

    und es läuft :)

    • Zitieren
  • heugabel
    Administrator
    Reaktionen
    19
    Punkte
    43.069
    Dateien
    1
    Beiträge
    7.261
    • 1. Dezember 2011 um 00:46
    • #62

    Beim 3. mal umschalten funktioniert das display nicht mehr.

    Entweder es hängt sich auf oder startet spontan neu.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 1. Dezember 2011 um 01:30
    • #63
    Zitat von BurnStar;434405

    Die Coolstream hat imho eine ARM CPU dafür haben zumindest wir nichts gemacht und es ist auch erstmal nichts in der Richtung geplant.

    Schon klar, aber dafür gibts ja die Anleitung zum kompilieren. :)
    Cooli klappt noch nicht, weil die passende libgd und libusb fehlt.
    Anbei aber schonmal eine Version für das iomega ix2-200 NAS.

    Hab mal die libgd und libusb vom NAS auf die Coolstream Neo kopiert, dann startet das lcd4linux auch, aber er findet das Gerät nicht, obwohl es bei lsusb da ist.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 1. Dezember 2011 um 03:09
    • #64
    Zitat von heugabel;434454

    lcd_icon.sh (leider läuft es im vordergrund bis mal eine lösung gefunden wird)


    Das müsste so gehen:

    Code
    /usr/bin/lcd_icon.sh &
    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 1. Dezember 2011 um 09:31
    • #65
    Zitat von scp;434459

    Schon klar, aber dafür gibts ja die Anleitung zum kompilieren. :)
    Cooli klappt noch nicht, weil die passende libgd und libusb fehlt.
    Anbei aber schonmal eine Version für das iomega ix2-200 NAS.

    Hab mal die libgd und libusb vom NAS auf die Coolstream Neo kopiert, dann startet das lcd4linux auch, aber er findet das Gerät nicht, obwohl es bei lsusb da ist.

    Hast du den den DPF Driver mit eingebunden?

    So muss das ganze in etwa aussehen:

    Code
    root@dm800:/tmp# ./lcd4linux-mipsel-unknown-linux-gnu-svn-1158 -vl
    LCD4Linux 0.11.0-SVN-1158 (compiled for mipsel-unknown-linux-gnu with dpfhack and PNG image support by Just4Fun ULC)
    Copyright (C) 2005, 2006, 2007, 2008, 2009 The LCD4Linux Team <[EMAIL="[email protected]"][email protected][/EMAIL]>
    available display drivers:
       DPF                 : generic hacked photo frame
       Image               : PNG
    available plugins:
      cfg, math, string, test, time, apm, asterisk, button_exec, cpuinfo, diskstats, dvb, exec, event, fifo, file, hddtemp, huawei, i2c_sensors, iconv, imon, isdn, kvv, loadavg, meminfo, netdev, pop3, ppp, proc_stat, sample, seti, statfs, uname, uptime, w1retap, wireless, xmms
    • Zitieren
  • Drehrumbum
    Erleuchteter
    Punkte
    17.010
    Beiträge
    3.184
    • 1. Dezember 2011 um 15:47
    • #66

    Nun habe ich mich heute auch einmal hingesetzt und das mit dem Bildschirm probiert! Das mit dem flashen hate ja schon mal geklappt, wenn ich auf den Menü Knopf drücke kommt das "Blaue Paneal des Bildschirmes".

    Erst habe ich die Daten eingebaut und nun habe ich per telnet lcd4linux gestartet, Jetzt aber kann ich nichts mehr im Download Center der Dream was laden (wollte aktuelle Picons laden), auch nicht nach Neustart und abziehen des Bildschirmes?

    Hat jemand einen Tip für mich bevor ich das wieder neu aufsetze?

    • Zitieren
  • xbeamerxx
    Profi
    Punkte
    7.600
    Beiträge
    1.344
    • 1. Dezember 2011 um 17:23
    • #67
    Zitat von mandy28;434411

    probiers doch einfach mal

    learning by doing


    ich mein mit der umschreibung/anpassung der confic

    • Zitieren
  • Daedalus
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    35
    • 1. Dezember 2011 um 17:50
    • #68
    Zitat von heugabel;434454

    Hier meine Version :) bin damit ganz happy, jedoch fehlt mir die automatisierung das z.b. die lcd_icon.sh allein im hg läuft.

    Deine Version gefällt mir schon ganz gut!

    mit einem:

    Code
    Layout Default {
        Row30.Col01 'TIME'
        Row25.Col30 'RAM'
        Row26.Col30 'DF-root'
        Row26.Col02 'Eth0Traffic'
        Row28.Col01 'Uptime'
        Row25.Col02 'Eth0'
            Layer 2 {
              X80.Y110 'IMAGE'
            }

    in der lcd4linux.conf lässt sich das Picon dann auch noch mittig setzen (X- und Y-Werte natürlich grafikabhängig, hier ggf. justieren). So sieht das doch schon nach was aus! Cool!

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 1. Dezember 2011 um 18:57
    • #69
    Zitat von xbeamerxx;434548

    ich mein mit der umschreibung/anpassung der confic

    noch schlimmer loll:D

    • Zitieren
  • xbeamerxx
    Profi
    Punkte
    7.600
    Beiträge
    1.344
    • 1. Dezember 2011 um 19:10
    • #70

    wie meinste das nun?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 1. Dezember 2011 um 19:30
    • #71
    Zitat von BurnStar;434473

    Hast du den den DPF Driver mit eingebunden?

    So muss das ganze in etwa aussehen:
    ...

    Ja, die binary funktioniert ja auf dem NAS (selbe Architektur) inkl. Panel-Ansteuerung.
    Bei mir sieht es so aus:

    Code
    LCD4Linux 0.11.0-SVN-1092
    Copyright (C) 2005, 2006, 2007, 2008, 2009 The LCD4Linux Team <[email protected]>
    
    
    available display drivers:
       DPF                 : generic hacked photo frame
    
    
    available plugins:
      cfg, math, string, test, time, apm, asterisk, button_exec, cpuinfo, diskstats, dvb, exec, event, fifo, file, hddtemp, huawei, i2c_sensors, iconv, imon, isdn, kvv, loadavg, meminfo, netdev, netinfo, pop3, ppp, proc_stat, sample, seti, statfs, uname, uptime, w1retap, wireless, xmms
    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 1. Dezember 2011 um 19:43
    • #72

    xbeamerxx

    Trau dich ran, du kannst nix kaputtmachen.
    Wenn Du Dich nicht rantraust, musst du Geduld haben, bis es irgendwas ausgereiftes gibt...;)

    • Zitieren
  • xbeamerxx
    Profi
    Punkte
    7.600
    Beiträge
    1.344
    • 1. Dezember 2011 um 19:48
    • #73

    ich weiss nicht mal was ich wie wo reinschreiben soll

    • Zitieren
  • Daedalus
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    35
    • 1. Dezember 2011 um 20:17
    • #74
    Zitat von heugabel;434454

    ...jedoch fehlt mir die automatisierung das z.b. die lcd_icon.sh allein im hg läuft.

    Ich habe die Skripte einfach ins crontab (Cron muss natürlich installiert sein) aufgenommen.

    Code
    crontab -e

    da dann:

    Code
    @reboot /usr/bin/linux4lcd

    und

    Code
    @reboot /usr/bin/lcd_logo.sh

    eintragen, fertig.

    Läuft bei mir soweit 1a.

    Sollte das Script kurz nach dem Bootvorgang beendet werden, empfiehlt es sich evtl. noch ein

    Code
    0-59/2 * * * * /usr/bin/lcd_logo.sh

    mit aufzunehmen. Dann wird das Skript alle 2 Minuten neu gestartet.

    Um das lcd_logo.sh Script manuell im Hintergrund laufen zu lassen, startest du es mit


    Code
    lcd_logo.sh nuhup
    • Zitieren
  • Daedalus
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    35
    • 2. Dezember 2011 um 13:32
    • #75

    Ich weiß nicht ob es noch jemanden interessiert, bzw. ob es überhaupt jemanden interessiert:p,

    ich habe jetzt ein Script erstellt, das bei mir checkt, ob der lcd_logo.sh-Prozess läuft. Dieses Script wird alle zwei Minuten ausgeführt und startet den Prozess ggf. neu. Dies beseitigt den bei obiger Lösung leicht nervigen Effekt, dass das LCD-Display alle 2 Minuten für ein paar Sekunden das Logo verliert (bei jedem Neustart des Scripts).

    Ich habe also eine ps_check_lcd_info.sh mit folgendem Inhalt erstellt und nach /usr/bin kopiert:

    Bash
    #!/bin/sh
    
    
    # Name des Programmes in ps 
     NAME="/bin/sh /usr/bin/lcd_icon.sh"
    
    
     # Dir zum Script
     DIR="/usr/bin/lcd_info.sh"
    
    
    
    
     clear
    
    
     # check if running
     if ( ps -a | grep "$NAME" )
     then
     echo "$NAME is running..."
     else
     echo "$NAME Laeuft nicht! Neustart des Scripts..."
     $DIR & 
     echo "$NAME neugestartet"
     fi
    
    
     exit 0
    Alles anzeigen

    In crontab via crontab -e dann

    Code
    0-59/2 * * * * /usr/bin/lcd_logo.sh

    (nur zu finden, wenn nach meinem obigen Vorschlag vorgegangen wurde!)
    mit

    Code
    0-59/2 * * * * /usr/bin/ps_check_lcd_info.sh

    ersetzen -fertig.

    • Zitieren
  • xbeamerxx
    Profi
    Punkte
    7.600
    Beiträge
    1.344
    • 2. Dezember 2011 um 15:54
    • #76

    also ich hab einfach mal so wie sie ist die conf auf meine Box geladen,Display ist an der Box.Was oder wie stell ich jetzt das Display an?
    Also zb menupunkt "mit PC verbinden"?

    edit:
    hab es imo soweit das das Display mir was anzeigt,also datum ganz klein Busy und sowas....
    müsste jetzt wissen wo ich die picons hinpacke.und was ich noch machen muss für fortschrittsbalken

    • Zitieren
  • Daedalus
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    35
    • 2. Dezember 2011 um 18:55
    • #77

    Bzgl. der Picons findest du alle Infos auf Seite 4 hier im Thread. :)

    • Zitieren
  • xbeamerxx
    Profi
    Punkte
    7.600
    Beiträge
    1.344
    • 3. Dezember 2011 um 15:40
    • #78

    ok Daedalus,ich verstehs aber trotzdem nicht.was muss ich den jetzt machen für Picons,ich hab zwar den picon ordner auf der box(/media/usb)aber er zeigt mir trotzdem nix an.
    Ich versteh zb nicht was und oder wie ich da was anpassen soll.
    Sihe dazu thread von Heugabel,hab auch diese Piconons von seinen link genommen

    • Zitieren
  • Daedalus
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    35
    • 3. Dezember 2011 um 16:46
    • #79

    Hast du die passenden Picons zu deinem Kabel-Anbieter/Sat-Provider? Wenn ja, Pfade in lcd4linux.conf und lcd_icon.sh anpassen. Das war es dann auch schon. Ich habe das Projekt bei mir übrigens eingestellt -40% CPU-Dauerauslatung sind auf der DM800 einfach zu viel. :D

    • Zitieren
  • xbeamerxx
    Profi
    Punkte
    7.600
    Beiträge
    1.344
    • 3. Dezember 2011 um 16:52
    • #80

    Die Picons sind schon richtig,aber wie muss ich das anpassen ?
    Weiss nicht wie sowas geht.ich hoffe die VU+ hat damit nicht soviel arbeit wie ne Dream800

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Digitaler Fotorahmen von Pearl als Display für die Dreambox, ET9X00 und VU+ usw.

    281 Antworten
  • Wer nutzt ein ruDream Image...

    81 Antworten
  • OE 2.0 ist raus

    58 Antworten
  • Welche Dream für kabel?

    52 Antworten
  • Die neue Dreambox One: Alle Infos, Features und Daten im Überblick

    47 Antworten
  • OE2.0 Image Boot Speed?

    45 Antworten
  • Welche Dreambox HD Kaufberatung

    45 Antworten
  • Schlechte Fernbedienung!?

    34 Antworten
  • Merlin3 OE 2.0 Image für DM800 / DM800se / DM8000 / DM7020HD / DM500

    31 Antworten
  • TS-Doctor 1.1.25 BETA

    31 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab