1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Fussball
  5. Fussball allgemein

Deutschland ist im EM-Viertelfinale gegen Griechenland

  • mandy28
  • 18. Juni 2012 um 07:41
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 24. Juni 2012 um 05:44
    • #21

    @klauss

    Zitat

    Mesut Özil - Man of the Match, da hatte ich aba richtig mit gelegen.


    Weiss zwar nicht welches Spiel Du da gesehen hast , aber das war dann wohl doch eher Sami Khedira...

    Zitat

    die Leistung anerkennen, das ist es. Alle Manschaften die in Polen und der Ukraine sind können Fussball spielen und haben es verdient an der EM teil zu nehmen und bringen Leistungen die anzu erkennen sind. Nicht nur die Germans bringen das. Aber wenn man nur durch die Schwarz Rot Goldene Brille schaut sieht man das nicht.


    Gerade weil alle Manschaften die in der EM Runde stehen auch gut sind , sollte man den klaren Gruppensieg und den klaren Einzug ins Halbfinale von Deutschland als Fan auch würdigen und anerkennen
    Klar erkannt man Leistung an , nur hat bis heute bei der EM nicht wirklich eine Manschaft überzeugt.
    Außer vielleicht die Russen am anfang , die wenn die EM Regularien nicht so merkwürdig wären anstelle der Griechen gegen Deutschland gespielt hätten
    Das man die Schwarz Rot Goldene Brille an hat ist wohl als Fan normal , die Holländer würden jetzt auch nicht zu Deutschland halten wenn Ihre Manschaft noch dabei wäre.

    Zitat von Verbogener;464114

    Die Griechen waren schwach. Das wusste auch Löw und hat mit einer abgespeckten Mannschaft spielen lassen.

    Sorry aber das sehe ich anders
    1 waren die Griechen nicht schwach sondern Deutschland hat mit dem frühen Tor deren Taktik einen Strich durch die Rechnung gemacht
    2 War das ganz bestimmt keine abgespeckte Manschaft , eher momentan das Gegenteil , mit offensiven Leuten die auch die Wege gegangen sind
    Und das war für das Spiel das einzig richtige
    Im Kader sind alles gute Jungs nicht nur die 11 auf dem Platz
    Ausserdem es war mal wieder ein Spiel das mitgerissen hat so kennen wirs noch von 2010
    Nur das diesmal die Abwehr steht bis auf den einen Lapser
    Mit den Jungs kommen wir ins Finale und schlagen diesmal die Spanier .
    :schland_wappen:

    Thomas Müller hatte schon einen guten Satz gegen dieses negative genörgle gesagt

    Zitat


    Im Moment kommt es einem so vor, als würde man sich noch schämen müssen, wenn man Europameister wird.

    Das negative denken sieht man auch auf den Strassen wo erst seit dem Gruppensieg die Fahnen rausgehangen werden.
    das waren vor der EM und in der Gruppenphase deutlich weniger

    Das positve wird garnicht erkannt wie z.B.

    Zitat


    Auf dem Weg zum vierten Titel spielte die Auswahl von Joachim Löw die Griechen bisweilen schwindelig
    und steht nach einem 4:2[color="#FFFF00"] zum siebten Mal bei einer EM-Endrunde im Halbfinale....[/color]

    Zitat


    [color="#FFFF00"]Deutschland mit Weltrekord ins EM-Halbfinale...[/color]
    Nach dem Rekord von 15 Pflichtspielsiegen in Serie,...


    Zitat


    Pressestimmen zum EM-Viertelfinale„Die deutsche Walze erschreckt Europa“...

    „Das Monster war nicht zu bezähmen“: Die Presse freut sich über Jogi Löws „umfassende Rotation“ und lobt Philipp Lahms „Costa-Rica-Gedächtnisschuss“. Die Engländer entdecken „südländische Pracht“ bei den Deutschen....

    „Die Welt“: „Eine so umfassende Rotation hatte der Bundestrainer jedenfalls noch bei keinem Turnier vorgenommen, nicht einmal bei Qualifikationsspielen. Löw hatte mit Gomez, Podolski und Müller gleich auf drei Stammkräfte verzichtet und sich damit auch von seiner jahrelangen Gewohnheit (verabschiedet), in wichtigen Partien seinem bewährten Personal zu vertrauen … Die ganz große Lösung mit einer komplett erneuerten Offensive hatte für Löw-Verhältnisse etwas Revolutionäres an sich. So viel Mut zum Risiko hatte man bei ihm lange nicht mehr erlebt.“

    „Bild“-Zeitung: „Wir können stolz sein auf diese Mannschaft“, zitiert die „Bild“-Zeitung Trainer Jogi Löw. „Mit vier Traumtoren zerbröselten wir den Griechen-Beton, Jogi Löw landete mit mutigen Umstellungen vie Goldgriffe – was für eine herrliche Euro-Nacht“, jubelt das Blatt. „Alle Neuen schlugen ein, Klose und Reus trafen. Vor allem der bisher so schwache Özil blühte mit seinen neuen Spiel-Partnern auf, machte sein bisher bestes EM-Spiel.“

    „Süddeutsche Zeitung“: „Die Deutschen, auch das war eine Viertelfinal-Innovation, begannen zunächst mit einer Art Sumo-Ringer-Taktik: Erst im Stehen abwarten, dann plötzlich angreifen. Um ein Haar hätte das zu zwei schnellen Toren geführt.“ In der Einzelkritik lobt sueddeutsche.de den Torschützen zum 1:0, Philipp Lahm: „Interpretierte seine Rolle sehr offensiv und verwirklichte die Aufgabe als Linksverteidiger nahezu ausschließlich in der gegnerischen Hälfte. Ständig damit beschäftigt, mit schnellen Stichen die engen Maschen des griechischen Abwehrnetzes aufzutrennen. Als Torschütze hatte er sich vermutlich gar nicht vorgesehen, erfüllte aber seine Führungsspielerpflicht bei der ersten Gelegenheit mit einem Costa-Rica-Gedächtnis-Schuss.“

    FOCUS Online: Doch für Zweifel spielte die Mannschaft zu stark, zu sicher, zu konsequent. Auch nach dem Ausgleich. Anders als noch in den drei Gruppenspielen gegen Portugal, die Niederlande und Dänemark geriet Deutschland nicht spielerisch aus der Balance. Großen Anteil an dieser Stabilität hatten die drei Neuen. Vor allem Reus und Klose spielten fein zusammen und mit Mesut Özil, knüpften immer wieder den Faden zum griechischen Tor. Klose rechtfertigte seinen Einsatz allein mit seinem Treffer zum 2:1.

    „The Telegraph“ (Großbritannien): „Nicht genug, dass Deutschland in der Gruppenphase Effizienz und Verlässlichkeit zum Markenzeichen gemacht hat. Es gibt nun Spuren von südländischer Pracht in ihrer Fußball-Kultur, und nach einem kurzen Stolpern in der zweiten Hälfte stellten die Deutschen diese Pracht unheimlich und in Fülle in Danzig aus.“
    „Blick“ (Schweiz): „Der griechische Widerstand ist gebrochen, Kanzlerin Angela Merkel tanzt auf der Tribüne. Der griechische Beton bröckelt wie Feta-Käse. Deutschland trifft auch ohne Mario Gomez und wartet im Halbfinale auf Italien oder England.“
    ...
    „i Prasini“: „Erhobenen Hauptes ausgeschieden. Wir haben gegen ein klar besseres Deutschland verloren. Die Zukunft gehört euch.“

    „LiveSport“: „Das Monster war nicht zu bezähmen, Löws Mannschaft spielt auf einem anderen Level. Die Deutschen sind der große Favorit.“

    „Ta Nea“: „Mit erhobenem Haupt kehren sie zurück. Gegen dieses deutsche Team kann man nicht gewinnen.“

    GROSSBRITANNIEN

    „The Sun“: „Deutschland warf Griechenland aus Europa raus – und ausnahmsweise war keine Finanzkrise in Sicht.“

    „The Independent“: „Löws kreditwürdige Jungstars ließen keine griechische Rettung zu – das Schuldenderby endete mit Griechenland im Defizit und dem Euro-Aus.“

    „The Telegraph“: „Nicht genug, dass Deutschland in der Gruppenphase Effizienz und Verlässlichkeit zum Markenzeichen gemacht hat. Es gibt nun Spuren von südländischer Pracht in ihrer Fußball-Kultur, und nach einem kurzen Stolpern in der zweiten Hälfte stellten die Deutschen diese Pracht unheimlich und in Fülle in Danzig aus.“

    ITALIEN

    „La Gazzetta dello Sport“: „Deutschland wacht auf und Griechenland verabschiedet sich von der EM. Griechenland wird überrollt.“

    SPANIEN

    „Marca“: „Die deutsche Walze erschreckt Europa. Die Griechen wurden von einer deutschen Mannschaft besiegt, die geradlinig den EM-Titel ansteuert. Und sie hat bewiesen, dass sie über einen Überfluss an Mitteln verfügt, um dies zu erreichen.“

    „El País“: „Mit einer Galavorstellung und Özils Pässen stürmt Deutschland ins Halbfinale. Die Angriffskraft Deutschlands steigt im Verlauf des Turniers rasant an.“

    POLEN:

    „Gazeta Wyborcza“: „Die EM-Favoriten haben mit dem 4:2-Sieg über Griechenland den Rivalen gezeigt, dass man sie fürchten muss, egal wen Joachim Löw aufstellt. Löw hat in Danzig bewiesen, dass er einen starken Kader hat, dem vielleicht nur noch Spanien ebenbürtig ist.“

    SCHWEIZ

    „Neue Zürcher Zeitung“: „Die Deutschen spielten und die Griechen verteidigten; sie versuchten, das Desaster in Grenzen zu halten, den Dammbruch zu verhindern. Die Taktik des Außenseiters zeigte, warum Löw mit seinen Entscheidungen wieder einmal richtig lag. Denn der Raum ist gegen einen limitierten Gegner wie die Griechen eng. Da macht sich ein Dribbler wie Schürrle, der zudem ein guter Distanzschütze ist, besser als der robuste Podolski.“

    „Blick“ (Schweiz): „Der griechische Widerstand ist gebrochen, Kanzlerin Angela Merkel tanzt auf der Tribüne. Der griechische Beton bröckelt wie Feta-Käse. Deutschland trifft auch ohne Mario Gomez und wartet im Halbfinale auf Italien oder England.“

    BOSNIEN
    „Dnevi avaz“: „Mit ihrem gefälligen und effektiven Spiel sandten die Deutschen die Botschaft aus, dass sie die größten Titelkandidaten sind“.
    ...

    Alles anzeigen


    EM 2012 - Sport - FOCUS Online

    Dies Jahr wird das Sommermärchen wahr
    :feuerwerk:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Bundesliga-Tippspiel - kostenlos - wer hat Interesse ?

    100 Antworten
  • Torlinientechnik! Gedanken zum DFB Pokalfinale.

    76 Antworten
  • BuLi Live Streams immer aktuell

    69 Antworten
  • BVB: So wird man Blitz-Meister

    57 Antworten
  • Glückwunsch an alle FC Bayern München Fans

    55 Antworten
  • Deutschland verschenkt das Finale

    46 Antworten
  • Glücklicher Bayern-Sieg in der Nachspielzeit

    40 Antworten
  • Holland nach Kampfsporteinlagen verdienter Zweiter!!!

    39 Antworten
  • Fußball-WM Tintenfisch Paul prophezeit Niederlage von Deutschland gegen Spanien

    36 Antworten
  • Bayern trotz 2:3 bei ManU im Halbfinale

    34 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab