1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Mieterbund und Verbraucherschützer Grundverschlüsselung für Kabelfernsehen ist "Wegel

  • Reppo
  • 12. Juli 2012 um 00:14
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 12. Juli 2012 um 00:14
    • #1

    [h=1][/h] Die Bundesverbraucherzentrale nennt die Grundverschlüsselung frei empfangbarer TV-Programme "moderne Wegelagerei" und fordert zusammen mit Mieterbund, Wohnungsunternehmen und der ZAK-Behörde ein Ende dieser Praxis.
    Mieterbund, Wohnungsunternehmen und Verbraucherschützer fordern, die Grundverschlüsselung des Digitalempfangs freier privater TV-Programme aufzugeben. Gerd Billen, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (VZBV), erklärte: "Es ist dreist, frei empfangbare TV-Programme erst zu verschlüsseln, um dann für die Entschlüsselung Geld zu verlangen. Das ist moderne Wegelagerei."
    Insgesamt 68 Prozent der Zuschauer, die bereits hochauflösendes Fernsehen nutzen, wünschen sich laut TNS Infratest mehr Programme in der erhöhten Auflösung. HD-Signale können per Satellit, Kabel oder als IP-TV zum Fernseher gelangen. DVB-T liefert in Deutschland kein HDTV. Die Februar-2012-Ausgabe der Zeitschrift Test berichtete, dass sich 2011 fast 450.000 Haushalte vom Kabelfernsehen verabschiedet haben. Die meisten wechselten zum Satellitenempfang, weil sie so die monatliche Kabelgebühr sparen und mehr HD-Sender empfangen.
    "Es ist höchste Zeit, durch die Aufhebung der Verschlüsselung von Free-TV-Programmen im Kabel die Ungleichbehandlung gegenüber dem freien Empfang dieser Sender über Satellit zu beenden. So können die freiwillige, verbraucherfreundliche Nutzung digitaler Programme im Kabel beschleunigt werden und auch Wohnungsunternehmen aktiv für einen Umstieg werben", sagte Axel Gedaschko, Chef des Bundesverbands deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW).
    Lukas Siebenkotten, Direktor des Deutschen Mieterbundes (DMB), wandte sich dagegen, dass Digital-TV im Kabelnetz "verschlüsseltes Bezahlfernsehen wird." Die zusätzlichen Kosten für die Entschlüsselung sind für die Kabelkunden zudem oft schwer zu erkennen, weil sie zum Teil im Preis der üblichen Digitalpakete verpackt seien.
    Am 6. Juli 2012 hatte die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Medienanstalten (ZAK) den Verzicht auf die Grundverschlüsselung privater Free-TV-Programme in SD-Qualität als Impuls für die weitere Digitalisierung des Fernsehempfangs in Deutschland bezeichnet. "Grundlage der Beendigung der analogen Satellitenverbreitung und des erfolgreichen Umstiegs am 30. April 2012 auf diesen Übertragungsweg war, dass private Programme in SD-Qualität digital nicht verschlüsselt werden und deshalb mit jedem digitaltauglichen Empfänger ohne Zusatzkarte und Zusatzentgelte genutzt werden können, ebenso wie bis dahin die analogen Programme", erklärte die Behörde.
    Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia hatte im Zuge der Übernahme von Kabel Baden-Württemberg die Beendigung der Grundverschlüsselung privater Free-TV-Angebote zugesagt. Die ZAK appellierte an alle Kabelnetzbetreiber, sich dieser Haltung anzuschließen.
    [h=3]Nachtrag vom 11. Juli 2012, 17:32 Uhr[/h] Kabel-Deutschland-Sprecher Marco Gassen sagt Golem.de: "Die Grundverschlüsselung ist derzeit Bestandteil aller unserer Verträge mit privaten Programmanbietern, Ausnahmen bestehen nur für ARD/ZDF und lokale Programme. Die privaten Sender legen nach wie vor Wert darauf, dass das Signal geschützt zum Endkunden gelangt." Neben Signal- und Kopierschutz sprächen auch Gründe des Jugendschutzes für eine Verschlüsselung. Schließlich helfe die Grundverschlüsselung dem Unternehmen, das Problem des Schwarzsehens besser in den Griff zu bekommen.

    Quelle: golem.de

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 12. Juli 2012 um 10:59
    • #2
    Zitat

    Kabel-Deutschland-Sprecher Marco Gassen sagt Golem.de: "Die Grundverschlüsselung ist derzeit Bestandteil aller unserer Verträge mit privaten Programmanbietern, Ausnahmen bestehen nur für ARD/ZDF und lokale Programme. Die privaten Sender legen nach wie vor Wert darauf, dass das Signal geschützt zum Endkunden gelangt." Neben Signal- und Kopierschutz sprächen auch Gründe des Jugendschutzes für eine Verschlüsselung. Schließlich helfe die Grundverschlüsselung dem Unternehmen, das Problem des Schwarzsehens besser in den Griff zu bekommen.

    Der Marco & der Adrian beide in einen Sack und man trifft immer den richtigen.
    Jugendschutz bei FreeTV ? Komisch ich wurde da selbst mit der Gängelbox nie nach einen Pin gefragt.
    Problem des Schwarzsehens ? Tja da würde ich erstmal die alten Nagra Keys abschalten....

    • Zitieren
  • Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 12. Juli 2012 um 11:39
    • #3
    Zitat von BurnStar;466363


    Problem des Schwarzsehens ? Tja da würde ich erstmal die alten Nagra Keys abschalten....

    Das war auch mein erster Gedanke, als ich diesen unqualifizierten Mist gelesen habe!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. Juli 2012 um 12:06
    • #4

    Aha also geht da doch noch was mit den alten keys oder verstehe ich das flasch,1801 ist doch weg,scheint aber docch noch was zu funzen wie ich das so daraus lese?Oder liege ich da falsch?

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 12. Juli 2012 um 12:31
    • #5

    Hast Du neuerdings Unitymedia und Kabel Deutschland Anschluss ??
    :D

    • Zitieren
  • Online
    heugabel
    Administrator
    Reaktionen
    19
    Punkte
    43.109
    Dateien
    1
    Beiträge
    7.265
    • 14. Juli 2012 um 20:47
    • #6

    Schwarzsehen + FreeTV = versteh ich nicht :D

    Ich wusste gar nicht das man Freies Fernsehen schwarz gucken kann :D

    Das passt irgendwie nicht mit den frei empfangbaren öffentlich rechtlichen zusammen. Es gibt doch mehr GEZ verweigerer als Schwarzseher :D

    • Zitieren
  • bonzaii
    Meister
    Punkte
    10.620
    Beiträge
    2.044
    • 15. Juli 2012 um 09:17
    • #7

    Ja genau, die Privaten helfen dem Staat, die GEZ einzutreiben ... verlogenes Schwätzerpack!

    • Zitieren
  • Shrinker
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    • 15. Juli 2012 um 09:27
    • #8

    GEZ verweigerer als Schwarzseher wird es ja auch bald nicht mehr geben. Da ja diese Zwangsabgabe für jeden Haushalt eingeführt wird.

    Das ist in meinen Augen hochmoderne Wegelagerei! Wie kann es sein das man für etwas bezahlen muß, was man nicht nutzt? Mich betrifft es ja nicht, aber die Art und Weise stört mich gewaltig.

    • Zitieren
  • woofer040
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    15
    • 15. Juli 2012 um 10:36
    • #9
    Zitat

    Schwarzsehen + FreeTV = versteh ich nicht :D
    Ich wusste gar nicht das man Freies Fernsehen schwarz gucken kann :D

    Na ja den Kasten heimlich im Keller öffnen, eigenes Kabel ranstecken. Und gucken ohne das dein Kabelanbieter dafür was bekommt. => Schwarzgucken

    • Zitieren
  • Online
    heugabel
    Administrator
    Reaktionen
    19
    Punkte
    43.109
    Dateien
    1
    Beiträge
    7.265
    • 15. Juli 2012 um 12:56
    • #10

    na da machmal ohne abo, sagst bescheid wenn es geknackt ist?

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 15. Juli 2012 um 19:26
    • #11

    Wo wir wieder bei Post 2 sind und den KD Keys :)

    • Zitieren
  • bonzaii
    Meister
    Punkte
    10.620
    Beiträge
    2.044
    • 15. Juli 2012 um 20:30
    • #12
    Zitat von Shrinker;466737

    GEZ verweigerer als Schwarzseher wird es ja auch bald nicht mehr geben. Da ja diese Zwangsabgabe für jeden Haushalt eingeführt wird.

    Das ist in meinen Augen hochmoderne Wegelagerei! Wie kann es sein das man für etwas bezahlen muß, was man nicht nutzt? Mich betrifft es ja nicht, aber die Art und Weise stört mich gewaltig.

    Gemolken werden dann auch die Sat-User ... aber die Gebühren sinken nicht etwa ... und dann muss man sich mal die gebotene Gegenleistung anschauen ........

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. Juli 2012 um 21:42
    • #13
    Zitat von Reppo;466327

    Die meisten wechselten zum Satellitenempfang, weil sie so die monatliche Kabelgebühr sparen und mehr HD-Sender empfangen.

    Hmm, da werden aber zwei Sachen durcheinander geworfen, oder?
    Also die Grundverschlüsselung bezieht sich doch nur auf die SD-Sender, weil bei HD ist doch über Sat auch alles verschlüsselt.
    Ich kenne jedenfalls keinen deutschsprachigen Sender, der über Sat frei empfangbar ist, oder gibts Anixe HD wieder als FreeTV?
    ARD/ZDF/Arte HD sind bei Kabel auch unverschlüsselt.
    Und WDR/NDR/SWR HD usw. gibts im Kabel gar nicht, das hat aber auch nichts mit der Grundverschlüsselung zu tun.

    • Zitieren
  • sossenprinz
    Profi
    Punkte
    8.370
    Beiträge
    1.623
    • 15. Juli 2012 um 22:27
    • #14

    Anixe HD ist FTA

    • Zitieren
  • samdoug
    Gast
    • 29. Juli 2012 um 22:46
    • #15

    Bau und Spar Verein collaborieren mit UnityMedia also die Mieter durfen KEIN Sat Schussel bauen.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab