1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Handy/Smartphone
  4. iPhone

Apple iPhone 5 mit LTE und 4-Zoll-Display

  • Reppo
  • 12. September 2012 um 21:28
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 16. September 2012 um 23:57
    • #61

    @Teufelchen: Bald wirst du auch den tollen Adroid Bug haben... SPEICHER IST VOLL :)

    mfg

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 17. September 2012 um 00:56
    • #62

    Ich bin raus aus der Diskussion, soll jeder so glücklich werden, wie er will. Ich werd's mit Sicherheit mit dem neuem iPhone 5.

    Übrigens werde ich auch das Nokia Lumia 920 Ende Oktober pre-orderen. :D
    Bin mal gespannt wie Windows 8 Phone so wird:

    http://www.youtube.com/watch?v=V8_Z7_kJ3_g

    Dank Amazon.de 30 Tage Rückgaberecht ja kein Thema! :D

    • Zitieren
  • XeonKing
    Profi
    Punkte
    5.060
    Beiträge
    963
    • 17. September 2012 um 09:09
    • #63

    Windows8 hat sicherlich sehr viel Potenzial, die Metro Oberfläche ist quasi Perfekt für Smartphones sowie für Tablets. Allerdings haben die Lumia's bisher nicht besonders gut abgeschnitten wenn man sich z.b Tests auf Computerbase anschaut. Mal schauen was da die Zeit noch bringt.

    MFG XeonKing

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 17. September 2012 um 11:45
    • #64

    AW: Apple iPhone 5 mit LTE und 4-Zoll-Display

    Zitat von JohnyWonny;473356

    @Teufelchen: Bald wirst du auch den tollen Adroid Bug haben... SPEICHER IST VOLL :)

    mfg

    Das ist doch kein Bug. Wer hemmungslos Apps installiert macht irgendwann den Flash voll .....

    Dann lädt man sich einfach ne App wie S2E oder Apps2Sd - markiert ein paar Checkboxen --> Neustart und kann fröhlich wieder weiter Apps installieren. Wer das nicht auf die Reihe bekommt muss sich halt von ein paar alten Apps trennen ;)

    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 17. September 2012 um 14:40
    • #65

    Apple iPhone 5 mit LTE und 4-Zoll-Display

    Was JW meint, ist ein Bug, der sehr sehr häufig bei Android auftritt!

    Low on space: Phone storage space is getting low.

    Internal storage: 296MB used, 452MB free

    Besonders bei den 2.3.x Versionen tritt der Bug häufig auf. Die meisten Hersteller lassen wie üblich den Kunden im Regen stehen und schmeissen lieber ein neues Phone auf den Markt! ;)


    Sent from my iPhone 4S 64 GB using Tapatalk.

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 17. September 2012 um 15:07
    • #66

    Achsoo - trotz freien Speicher - so eine Meldung. Hatte ich in den letzen 2 Jahren zum Glück noch nie.

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 17. September 2012 um 16:34
    • #67

    Ist mir auch noch nicht passiert.
    Weder mit dem Jetzigen, noch mit den Androidgeräten davor...
    Viellt. hatten die Nutzer ein Montagsgerät erwischt :D

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 17. September 2012 um 18:30
    • #68

    Apple iPhone 5 mit LTE und 4-Zoll-Display

    Naja, full-wipe und flashen geht immer, aber kann halt nicht jeder.


    Sent from my iPhone 4S 64 GB using Tapatalk.

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 18. September 2012 um 00:42
    • #69

    War bei mir immer... und bei meinem Dad auch... Das coole ist, er hat es bei Vodafone eingeschickt und die bieten das Handy nicht mehr an und wenn sie es nicht reparieren können (wegen andere tolle Bugs) dann darf er sich ein neues aus suchen und holt sich dann sofort iphone ;D

    mfg

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 18. September 2012 um 23:39
    • #70

    Das iPhone 5 lässt die Android Top-Smartphones alle komplett alt aussehen und das in einem Benchmark, der für Multi Core optimiert ist:

    KLICK MICH HART


    Das iPhone 5 mit Dual Core @1GHz ist also schneller als ein S3 mit QuadCore@1,4 Ghz ... wer hätte das gedacht?

    Apple scheint wirklich gute Optimierungsarbeit geleistet zu haben.

    Jetzt kann man sich fragen: Warum hat das iPhone 5 denn nicht auch 4 Kerne, wie das Samsung S3 z.B.. Können die das nicht? ;)
    Andererseits könnte man fragen: Warum bauen die denn dann überhaupt einen 2-Kerner, wenn mehrere Kerne doch "uncool" erscheinen...?

    Dafür gibt es vor allem zwei Gründe:

    1.) Die 4 Kerne saugen unglaublich viel Energie aus dem Akku, sobald sie überhaupt gleichzeitig voll genutzt werden. Wenn sie aber nicht genutzt werden, muss man sie natürlich auch nicht erst einbauen.

    2.) Trotzdem baut Apple 2 Kerne in den Prozessor, denn so kann der GUI-Thread (der z.B. für das weiche Scrolling genutzt wird), komplett von einem anderen Worker-Thread (der, der Datenbankabfragen etc. im Hintergrund abarbeitet) getrennt werden... hardwaretechnisch und ohne (notwendiges) Hyperthreading. Die Folge ist, dass sich z.B. Menüs schneller aufbauen und trotzdem die Übergangsanimationen und/oder Scrollanimationen dazwischen butterweich laufen.
    Veranschauungs-Beispiel gefällig? Ich weiß nicht, wie es in iOS 6 ist, aber jeder kann folgendes in iOS 5 (also z.B. noch auf dem iP 4S) testen: Beliebige Website mit JavaScript-Animation aufrufen, die zu lang für den Screen ist (scrollbar). Dann das Scrollen mit dem Finger "anschubsen". Man wird sehen, dass JavaScript, also die Animation, komplett angehalten wird. Es werden keine Timer-Events mehr ausgeführt, so dass die Animation stoppt. Selbst GIF-Bilder hören kurzzeitig auf sich zu bewegen. Das wurde so gemacht, damit der ausführende (Single) Thread nicht unterbrochen werden muss für evtl. JavaScript-bedingtes Nachladen oder andere "blocking" Events. Resultat: Das Scrolling läuft butterweich. Bei Android ist/war es anders, daher ruckelt(e) es sehr stark. Wie es nun mit "Project Butter" ist, weiß ich leider nicht.

    Quellen: unter anderem golem.de und eigene Recherche

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 19. September 2012 um 11:19
    • #71

    Hier auch noch mal von Anandtech Sunspyder Test:

    DUAL CORE OWNED QUAD CORE

    Quelle: http://www.anandtech.com/show/6309/ipho…der-performance


    mfg

    • Zitieren
  • XeonKing
    Profi
    Punkte
    5.060
    Beiträge
    963
    • 19. September 2012 um 11:37
    • #72

    Reppo dual-Cores sehen oft gegen Quad-Cores gut aus. Sowas sieht man sehr oft im PC-Bereich wo sogar oft Single-Cores mit Quad-Cores je nach Anwendung mithalten können. Nichts desto trotz ist das schon ordentlich Power, wobei ich mich frage wofür kann man soviel Power bei einem Smartphone gebrauchen. Egal ob Iphone oder Galaxy oder sonst ein Handy. Da sollten sie lieber bei ungefähr der gleichen Power vom Vorgänger bleiben,die ja eh schon locker ausreichte um nochmal mehr Strom einzusparen.

    MFG XeonKing

    • Zitieren
  • xing0r
    Meister
    Punkte
    13.155
    Beiträge
    2.454
    • 19. September 2012 um 12:24
    • #73

    Was in den LTE Berichten meistens nicht erwähnt wird, was wohl daran liegt da E-Plus bis zum jetzigen Zeitpunkt kein eigenes LTE Netz aufgebaut hat, E-Plus funkt ebenfalls im 1800mhz Bereich nicht nur die Telekom. Wenn sie schon was auf die Beine gestellt hätten, könnten sie sich jetzt von Kuchen was abschneiden.

    Aber alles im allen is mir eigentlich wurscht welche LTE Frequenz das iPhone kann, hätte eh nicht auf einen teuren LTE Vertrag gewechselt. Wozu auch was will ich mit 100mbit auf's Smartphone laden? Die sollen lieber 3G fertig ausbauen das man überall 3G hat und den Traffic erhöhen das man Internetradio und Youtube laufen lassen kann ohne aufm Traffic zu achten. Scheiss auf LTE :P

    regards

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 19. September 2012 um 13:05
    • #74

    Apple iPhone 5 mit LTE und 4-Zoll-Display

    Spotify gibt's bald über Timo Beil und wird nicht aufs Datenvolumen angerechnet.


    Sent from my iPhone 4S 64 GB using Tapatalk.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 19. September 2012 um 14:06
    • #75

    Die meisten Deutschen wissen nicht oder nur annähernd was LTE ist.

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 19. September 2012 um 17:05
    • #76

    Apple iPhone 5 mit LTE und 4-Zoll-Display

    Und die Ösis kennen alle LTE oder wie? :D:D


    Sent from my iPhone 4S 64 GB using Tapatalk.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 19. September 2012 um 18:56
    • #77

    Wir kennen das natürlich obwohl wir es so gut wie noch ich haben. :D

    https://www.zebradem.com/65999-mobiler-…htet#post473704


    Zitat

    [h=1]Erste Tester von neuem iPhone überzeugt[/h] Kurz vor dem offiziellen Verkaufsstart trudeln die ersten Tests von Apples iPhone ein - und sie sind durchwegs positiv. Apple bleibe mit der jüngsten Generation an der Spitze der Smartphonehersteller, meinen Tester großer IT-Websites einhellig. Es gibt aber auch Kritik, etwa an Apples eigener Karten-App und am neuen Lightning-Stecker.
    Kategorie: Smartphone
    Bei der offiziellen Vorstellung letzte Woche konnte Apples iPhone 5 nur sehr wenig bis gar keine Euphorie auslösen - zu viele der neuen Features wie das größere Display waren bereits bekannt und zum Teil nur Nachbesserungen, um mit der Konkurrenz gleichzuziehen. Dennoch sei das neue iPhone wegen seiner Benutzerfreundlichkeit das derzeit beste Smartphone am Markt, so die Tester.
    [h=2]Geringeres Gewicht[/h]Besonders auffällig sei das geringere Gewicht (minus 20 Prozent gegenüber dem Vorgänger) und das sich dennoch wertig anfühlende Gehäuse, das nun aus Glas und Aluminium besteht. Obwohl das Gerät acht Millimeter größer wurde, konnte Apple durch eine dünnere Bauweise auch das Gewicht reduzieren, was sich laut Testern bezahlt macht. Es fühle sich im ersten Moment nicht wie ein echtes Telefon an, schreibt etwa die IT-Website Techcrunch.
    Apples Entscheidung, das Gerät nicht breiter, sondern nur höher zu machen, habe sich ausgezahlt, schreibt der Apple gegenüber grundsätzlich sehr positiv eingestellte Walt Mossberg von der IT-Website AllThingsD - das Handy sei damit weiterhin auch mit einer Hand leicht zu bedienen. Bei größeren Geräte anderer Hersteller brauche man oft zwei Hände. Allerdings könnten nicht alle Apps die neue Größe nützen und würden mit einem schwarzen Rand zentriert dargestellt. Um eine Fragmentierung zu vermeiden, müssen Entwickler laut TechCrunch in Zukunft auch eine Auflösung für das kleinere iPhone 4 anbieten, wenn sie ihre Anwendung für das größere iPhone 5 entwickeln.
    [h=2]Kritik an neuem Stecker[/h]Der britische "Guardian" ist von der Größe ebenfalls angetan, es sei aber auch ein Vergnügen, über das neue Display, bei dem gegenüber den Vorgängermodellen eine Glasschicht entfernt wurde, zu streichen - wobei dieses Gefühl bei Nokias Lumia 800 noch besser sei. Die IT-Website Cnet hingegen meint hingegen, dass man beim neuen iPhone schon eher mal zwei Hände für eine angenehme Bedienung braucht.
    Die Tester haben aber auch Kritikpunkte, darunter den neuen Lightning-Stecker, der laut Apple die dünnere Baueweise mitermöglichte, aber viele Dockingstations und Zusatzgeräte für das neue iPhone und auch die neuen iPods unbrauchbar macht. Ein entsprechender Adapterstecker kostet extra. Mossberg vermisst dafür den Nahfunk NFC, der etwa für das mobile Bezahlen propagiert wird, mangels realer Anwendungsmöglichkeiten nicht.
    [h=2]Mehr Geschwindigkeit[/h]Dass durch die neue Höhe nun insgesamt sechs statt bisher fünf Reihen an Anwendungen dargestellt werden können und überhaupt mehr Information am Schirm angezeigt werden kann, stößt bei allen Testern wenig überraschend auf Zustimmung, genauso wie die neue Panoramafunktion, die der "Spiegel" allerdings nur für durchschnittlich hält - wie die gesamten Neuerungen an der Kamera. Alle Tester attestieren dem Gerät auch bei schlechtem Licht bessere Bilder als der Vorgänger zu machen.
    Laut den Testern ist die Geschwindigkeit des Geräts im Vergleich zu den den Vorgängermodellen deutlich gestiegen, egal ob beim Surfen im Internet, beim Ausführen von Anwendungen oder beim Fotografieren. Der im iPhone 5 verbaute schnelle Mobilfunks LTE hat laut den Tests keine nennenswerte Auswirkung auf die Akkuleistung des Geräts und sei - wo verfügbar - auch spürbar schneller. In Österreich wird LTE mit dem iPhone 5 wegen Frequenzproblemen nicht nutzbar sein - mehr dazu in news.ORF.at.
    [h=2]Kleine Verbesserungen an der Software[/h]Die neue Software bringt laut Testern zwar keine großen, aber kleine und wichtige Verbesserungen. Apples eigene Karten-Anwendungen wird unter anderem wegen ihren genaueren Richtungsanweisungen gelobt, ein Feature, dass Google für seine Karten-Anwendung nur auf Android-Geräten anbietet. Die Navigation funktioniert laut einem Test des "Spiegel" auch in Deutschland, schließlich hat Apple das Material vom Navigationsanbieter TomTom gekauft.
    Mossberg vermisst allerdings die Fotoaufnahmen von Bodennähe und kritisiert die grundsätzlich nicht so detaillierte Ausführung der Karten, für den "Guardian" haben die Karten hingegen mehr Details. Dem "Spiegel" missfällt, dass die Karten nicht heruntergeladen werden können, was gerade im Ausland teuer werden kann. Google Maps unter Android bietet diese Funktion.
    Auch Apples virtueller Assistent Siri hat neue Funktionen bekommen, die laut "Guardian" hilfreich sind, für AllThingsD ist Siri allerdings, wie auch offiziell von Apple angeben, weiterhin zurecht im Betastadium. Auch in der deutschen Version hat Siri laut dem "Spiegel" dazugelernt. Andere neue Funktionen wie das einfache Wegdrücken unpassender Anrufe durch Textnachrichten gab es bereits in deutlichen älteren Geräten, etwa von Siemens.

    Alles anzeigen


    http://help.orf.at/stories/1705094

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 21. September 2012 um 12:06
    • #78

    i5 ist da.... SUPER COOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL

    ERSTER :P

    9:54 Uhr hatte ich es in meinen Händen :D

    mfg

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 21. September 2012 um 12:28
    • #79

    Beweisfotos?

    • Zitieren
  • xing0r
    Meister
    Punkte
    13.155
    Beiträge
    2.454
    • 21. September 2012 um 15:11
    • #80

    Bei mir kam es erst 11:30 Uhr. Leider hätte ich mal die Nano Sim früher aktivieren sollen nun muß ich zwischen 2-24h warten bis die SIM Karte aktiv ist. Die neuen Kopfhörer sind der Hammer. Der klang ist wie mit einem großen Kopfhörer der über das ganze Ohr geht

    Uploaded with ImageShack.us

    regards

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Apple iPhone 5 mit LTE und 4-Zoll-Display

    104 Antworten
  • UPDATE: Pod2G veröffentlicht Untethered iOS 5.0.1 Jailbreak für iPhone 4, iPhone 3GS

    59 Antworten
  • evasi0n - iOS 6.x Jailbreak - Status 100%

    48 Antworten
  • iOS 7.x Jailbreak ist da

    35 Antworten
  • CCcam App fürs IPHONE!!!

    34 Antworten
  • Cydia Apps sichern???

    32 Antworten
  • Jailbreak iOS 9.x.x

    31 Antworten
  • suche update anleitung auf ios5.01 fürs iphone 4

    31 Antworten
  • untethered Jailbreak für iOS 4.21 erschienen

    31 Antworten
  • Frage: Stand Jailbreak ios 10.x.x

    30 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab