1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Handy/Smartphone
  4. iPhone

Apple iPhone 5 mit LTE und 4-Zoll-Display

  • Reppo
  • 12. September 2012 um 21:28
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 21. September 2012 um 16:56
    • #81

    Hoffentlich ohne "Out-of-the-Box" Kratzer!

    https://twitter.com/marvinkroell

    Das was da beschrieben ist kann ich mir gar nicht voerstellen. 30 Geräte im AppleStore ausgepackt - Keines perfekt ....

    Edit: Angeblich gabs für Kratzer sehr großzügig gratis Apple-Care-Pakete zum Telefon

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 21. September 2012 um 18:00
    • #82

    Mein iPhone 5 kam um 17 Uhr und hat keinerlei Schrammen, keine Ahnung, was die da in Oberhausen veranstaltet haben...

    • Zitieren
  • xing0r
    Meister
    Punkte
    13.155
    Beiträge
    2.454
    • 21. September 2012 um 19:16
    • #83

    Ich hab auch keine schrammen dran alles bestens.

    regards

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 21. September 2012 um 19:48
    • #84

    Es gibt eine bestimmte Charge, die Macken hat, Apple tauscht die Geräte kostenlos aus, also alles gut.

    Schönes Falltest-Video habe ich noch. Das Drecks S3 kann auch nix im Falltest. ;)

    http://www.youtube.com/watch?feature=…d&v=6M5q5TRuAsY


    http://www.youtube.com/watch?feature=…d&v=pMvE0lkunBg


    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 21. September 2012 um 21:38
    • #85
    Zitat von Reppo;473999

    ..... Apple tauscht die Geräte kostenlos aus, also alles gut.

    Sehe ich absolut nicht so - dass alles gut ist! Ich kann auch nicht glauben dass es das Problem nur einer Charge ist. Die unsauber Verarbeiteten Gehäuse treten ja Weltweit auf.
    ScuffGate wird von den verschiedenen Medien in den nächsten Tagen zu einer größeren Story als AntennenGate vor 2 Jahre aufgebauscht werden. Apple bashing ist halt auch in den Medien poulär und stößt dort auf großes Interesse.

    In den meisten einschlägigen Foren geht die "intensive" Diskussion des Problems gerade so richtig los. Die echten und treuen iPhone Fans (die in der Schlange vorm Store übernachten) sind diesmal ordentlich sauer auf Apple.

    Wird ne spannende Zeit werden. Als Besitzer eines 75€ Androiden - aus unzerkratzen Kunsstoff - kann ich mir aber ein gelegentliches schmunzeln - beim Lesen in iForen - nicht verkneifen. ;)

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 21. September 2012 um 22:47
    • #86

    Ich sag nur eins,

    SCHEISSE IST ES DÜNN UND LEICHT!!!

    @ Xingor: Ich hab meine normale SIM in NANO-SIM gecuttet :D


    Ich hab auch ein schwarzes geholt und alles ok bei mir...

    mfg

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 21. September 2012 um 23:40
    • #87

    Apple iPhone 5 mit LTE und 4-Zoll-Display

    Die Android User brauchen immer was zu bashen.
    Apple kennt die Seriennummern der zerkratzen Charge und tauscht die Geräte aus und gut ist.


    Sent from my iPhone 4S 64 GB using Tapatalk.

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 22. September 2012 um 00:59
    • #88

    Re: Apple iPhone 5 mit LTE und 4-Zoll-Display

    Kaum ist es da.... !
    Apple hat sich mit einigen deffekten Smartphones nun mal ein Ei gelegt. Kostenloser Umtausch hin oder her...
    Wer den Schaden hat... hat in meinen Augen nichts mit bashen zu tun. Sie sind halt selber Schuld, da sollten auch die Applefans mit leben ;)

    Also ich kann nur drüber lachen, wie man hier sich wieder das Schäufelchen klauen lässt, um sich dann mit Sandwerfen zu wehren :D

    Sent from my Helltab

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 22. September 2012 um 21:01
    • #89
    Zitat von Teufelchen;474042

    Kostenloser Umtausch hin oder her...

    Joo - Vorabaustausch ist mangels Ersaztgeräten beinahe nicht mehr möglich! Man liest von Terminen von 3-4 Wochen bei vorheriger Rücksendung des zerkratzten Gerätes. Was machen die armen iSheeps in der Übergangszeit mit ihrer zur Nano-Sim zerschnippselten Sim-Karte ..... ??? Offline ?? :D

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 22. September 2012 um 22:18
    • #90
    Zitat von Einstein67;474129

    Joo - Vorabaustausch ist mangels Ersaztgeräten beinahe nicht mehr möglich! Man liest von Terminen von 3-4 Wochen bei vorheriger Rücksendung des zerkratzten Gerätes. Was machen die armen iSheeps in der Übergangszeit mit ihrer zur Micro-Sim zerschnippselten Sim-Karte ..... ??? Offline ?? :D

    Müssen bisschen länger warten, bis die Wolle runterkommt :crasy:

    3-4 Wochen? Also wenn das wirklich so lange dauert... Wäre das Austauschen der "Covers" nicht einfacher. Natürlich nur, wenn sich da die Kratzer befinden!

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 22. September 2012 um 22:24
    • #91

    Hier mal lesen...

    https://www.zebradem.com/66096-apple-ip…agt-die-hotline

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 23. September 2012 um 08:52
    • #92

    .... aber bei den Kunden die das Gerät, neu oder mit Vertragsverlängerung, bei einem Telefon-Providern bestellt haben siehts anders aus! Und das sind nicht wenige. Wie man liest werden diese Kunden von der Apple-Hotline an die Ansprechpartner ihres Providers verwiesen.
    Bei Telekom, Vodafone und o2 ist das Lager sicher nicht so gut gefüllt wie bei Apple. Auch gilt dort vermultich dass die pünktliche Lieferungen an Kunden, Priorität vor dem Garantieaustausch (eines im Prinzip ja tadellos funktionierenden Gerätes) haben.

    Wie gesagt ich kann das nur aus der Ferne beurteilen. Aber 3-4 Wochen hab ich garantiert schon von einigen o2 Kunden gelesen ....

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 24. September 2012 um 13:50
    • #93

    Hier mal ein Werbespot von Samsung

    The Next Big Thing is Already Here -- Samsung Galaxy S III - YouTube

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 28. September 2012 um 23:45
    • #94
    Zitat

    [h=1]Nutzer beklagen Fehlerhäufung bei iPhone 5[/h] Nur wenige Tage nach dem offiziellen Marktstart häufen sich die Fehler bei Apples jüngstem iPhone: So sollen zahlreiche Geräte bereits frisch aus der Verpackung Kratzer aufweisen, zahlreiche Nutzer haben Probleme mit der WLAN-Verbindung - und das größere Display scheint ebenfalls nicht ganz fehlerfrei zu sein.
    Kategorie: Smartphone
    Neben den offensichtlichen Problemen mit Apples neuer eigener Kartenanwendung ist auch die Hardware scheinbar nicht ganz fehlerfrei. Bei einer Onlineumfrage der IT-Website MacRumors gaben 36 Prozent der knapp 1.500 Befragten an, dass ihr schwarzes iPhone bereits frisch aus der Verpackung zerkratzt oder abgestoßen war.

    Die neue Rückseite aus Aluminium scheint weniger resistent gegen Kratzer zu sein als die der beiden Vorgänger aus Glas. Im Netz findet sich eine Reihe von Bildern, die die Beschädigungen dokumentieren. Demnach haben aber auch andere Geräte mit Aluminiumteilen dieses Problem.

    [h=2]WLAN langsam und ohne Verbindung[/h]In den MacRumors-Foren beschweren sich zudem zahlreiche iPhone-Nutzer über langsame und fehlerhafte WLAN-Verbindungen auf ihren Geräten. Einige Nutzer dort konnten das Problem durch das nicht empfehlenswerte Ausweichen auf unsichere WEP-Verbindungen lösen, andere durch Tauschen des kompletten Geräts.
    Auch in den Apple-Foren mehren sich Beschwerden über fehlerhafte WLAN-Verbindungen. Laut einem Posting soll Apple bereits an der Lösung des Problems, das laut unbestätigten Angaben durch fehlerhafte Software ausgelöst wurde, arbeiten. Das WLAN im neuen iPhone sollte laut Apple eigentlicher schneller und auch zuverlässiger sein.
    [h=2]Probleme beim Display[/h]Die IT-Website Heise konnte zudem Berichte bestätigen, wonach das Display des iPhone 5 einen gelbbräunlichen Farbstich hat, der schon bei anderen iOS-Geräten vereinzelt aufgetreten sei. Heise konnte auch die Kratzeranfälligkeit der Rückseite bestätigen, dass frisch ausgepackte Geräte bereits abgestoßen ausgepackt wurden, dafür nicht. Bei einigen Rahmen soll laut weiteren Berichten zudem ein wenig Licht der Displaybeleuchtung durchscheinen.
    [h=2]Kritik an Karten-App reißt nicht ab[/h]Apples bereits viel kritisierte eigene Kartenanwendung, die in der neuen Version des iPhone-Betriebssystems iOS die bisherige Anwendung von Google ersetzt, wurde vom US-Testmagazin "Consumer Reports" als noch nicht fertiges Produkt bezeichnet.
    Apple habe hier noch einiges aufzuholen, bevor es mit Anwendungen von Navigationsanbietern wie Garmin, Navigon und TomTom konkurrieren könne. Apple Maps basiert auf Daten von TomTom. "Consumer Reports" bemängelt etwa das Fehlen wichtiger Optionen, wie die Möglichkeit bevorzugte Routen auswählen zu können.

    Alles anzeigen


    Nutzer beklagen Fehlerhäufung bei iPhone 5 - help.ORF.at

    Also wenn die Zahlen von nicht sauber verarbeiteten iPhones wirklich im zweistelligen Bereich liegen wäre das schon extrem. Da wurde dann bei den Endkontrollen bewusst weggeschaut.

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 29. September 2012 um 10:24
    • #95
    Zitat

    [h=1]Wie gut ist das iPhone 5 wirklich?[/h] Seit Freitag ist das neue iPhone 5 im Handel. Und geht man von den Vorbestellungen aus, ist die Nachfrage riesig. Und das, obwohl es gegenüber dem Vorgänger keine wirklich bahnbrechenden Neuheiten zu bieten hat. Wie gut ist das iPhone 5 wirklich? Das Computermagazin c’t hat Apples neues Flaggschiff getestet – gegen dessen schärfste Konkurrenten: das Galaxy S3 von Samsung, das HTC One XL und den eigenen Vorgänger, das iPhone 4S.

    Das erste iPhone war ein Paukenschlag und krempelte den Handy-Markt komplett um. Doch fünf Jahre und fünf iPhone-Generationen später haben die Konkurrenten in vielen technischen Disziplinen Apple überholt. Das iPhone 5 will sich nun wieder an die Spitze setzen: Größeres Display, Daten-Turbo LTE, dazu dünn und leicht – und: doppelt so schnell.
    „Die Performance ist deutlich besser geworden. Das merkt man vor allem daran, dass gegenüber dem iPhone 4S Apps deutlich schneller starten, dass Webseiten schneller geöffnet sind, aber auch dass die Grafikleistung viel höher ist, das heißt, da ist ein Potenzial da, dass in Zukunft die Spiele noch besser, noch schneller auf dem iPhone laufen“, so c’t-Redakteur Achim Barczok.


    [h=2]Behutsame Änderungen, keine wirklich neue Ideen[/h]Das neue Display im 16:9-Format eignet sich perfekt für Videofilme. Die Größe von vier Zoll wird dagegen vom Galaxy S3 und dem HTC One XL locker überboten. Allerdings lassen diese sich – anders als das iPhone 5 – nicht mehr wirklich gut mit einer Hand bedienen. Die Akkulaufzeit des iPhone 5 ist angesichts der Leistungssteigerung immer noch sehr ordentlich. Insgesamt fallen die Veränderungen bei Apple eher behutsam aus.
    „Bei den anderen Herstellern sieht man, dass doch mehr versucht wird, das Smartphone auf andere Bereiche auszudehnen. Da gibt es größere Displays, da gibt es auch mal eine Stifteingabe, da wird Gestensteuerung eingeführt. Da wird einfach mehr ausprobiert, wirklich neue Ideen reinzubringen“, so Barczok weiter.


    [h=2]Fazit: Umstieg lohnt sich nur bei älterem Modell[/h]Im direkten Vergleich mit der Android-Konkurrenz zeigt sich: Das iPhone 5 ist das Smartphone mit der besten Grundausstattung und durch iOS 6 mit diversen Verbesserungen, aber ohne echte Überraschungen. Wer bereits ein iPhone 4S hat, kann guten Gewissens mit dem Upgrade warten, findet der c’t-Experte. Besitzer eines iPhone 4 oder eines noch älteren Geräts, würden den Performance-Schub aber auf jeden Fall merken, so Barczok. „Und vor allem sind einige der Änderungen, die jetzt mit dem neuen iOS kommen, für diese Geräte nicht verfügbar. Das heißt: Da lohnt sich der Umstieg.“


    [h=2]Keine Unterstützung für LTE in Österreich[/h]Bleibt noch hinzuzufügen, dass die schnelle LTE-Verbindung derzeit in Österreich noch nicht genutzt werden kann, da hierzulande ein anderer Frequenzbereich genutzt wird.


    Eine weitere wesentliche Neuerung ist die iPhone-Steckverbindung. Der neue, kleinere Lightning-Stecker hat die Nutzer schon im Vorfeld verärgert, weil er nicht zum bisherigen iPhone-Zubehör passt. Wer seine alte Dockingstation trotzdem weiterverwenden will, kann dies nur mit einem Adapterstecker, der bei Apple satte 30 Euro kostet. Kundenfreundlich ist das nicht gerade.

    Alles anzeigen


    Wie gut ist das iPhone 5 wirklich? - help.ORF.at

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 30. September 2012 um 21:16
    • #96

    Für mich hat es sich mega gelohnt! Hatte ein HTC Desire und das ist 3 mal kaputt bzw Software kaputt gegangen. Habe es gegen ein Galaxy S3 eintauschen können und habe es am selben Tag für 440€ verkauft und mir dann direkt das Iphone vorbestellt gehabt.

    Ich kann es nicht oft genug sagen, aber ich habe diese schritt niemals bereut.

    War heute bei meinem Vater, er hat ein austausch Handy ( HTC Desire C) bekommen, er hat nur whatsapp und Facebook Messenger drauf. SPEICHER IST VOLL, SPEICHER IST VOLL !!! Handy stürzt andauernd ab. Habe nach geschaut und da ist wirklich nur noch 1,5MB frei von den 150MB, er hat auch eine 4GB Karte drinn und Facebook Messi ist auch auf der Karte rüber. Fotos usw werden auf karte gespeichert.

    Wieso zum geier passiert so eine scheisse? Das ist bei jedem Handy in meiner Verwandtschaft ... Ich hab dennen allen gesagt, verkaufen und iPhone holen oder komplett neu flashen ...

    mfg

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 30. September 2012 um 21:20
    • #97

    Apple iPhone 5 mit LTE und 4-Zoll-Display

    Android ist halt verbugged wie die Hölle...


    Sent from my iPhone 5 64 GB using Tapatalk.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 1. Oktober 2012 um 19:15
    • #98

    Wenn schon das Wort Bug gefallen ist hier was aktuelles zum iPhone

    Zitat

    [h=1]iPhone 5: Erstes Update behebt LTE/WLAN-Fehler[/h] Apple hat wenige Tage nach der Markteinführung des neuen iPhone 5 auf die Beschwerden mancher Anwender reagiert und das erste Update für sein neues Smartphone veröffentlicht. Mit dem sogenannten Carrier-Update wird ein Problem bei Geräten behoben, die über den US-Netzbetreiber Verizon verkauft werden.

    Innerhalb kürzester Zeit war nach dem Beginn der Auslieferung des iPhone 5 bekanntgeworden, dass Kunden von Verizon damit rechnen müssen, dass das Telefon auch dann weiterhin das Datenvolumen ihres LTE-Vertrags aufbraucht, wenn es mit einem WLAN verbunden ist.

    BILDERSTRECKE
    iPhone 5
    (53 Bilder)

    Dabei wird offenbar sowohl die mobile Breitbandverbindung, als auch das WLAN zum Zugriff auf das Internet verwendet. Normalweise sollte LTE jedoch nicht genutzt werden, wenn das iPhone 5 sich in Reichweite eines WLANs befindet. Apple kommentierte das Thema bisher nicht und lieferte auch keinerlei Erklärung für das Verhalten des Telefons.

    Unklar ist dabei auch, warum nur die über Verizon erhältliche Version des Apple-Smartphones von dem Problem betroffen ist. Das jetzt veröffentlichte "Carrier Settings Update" für das Verizon-iPhone soll das Problem nun beseitigen. Laut der Beschreibung des Updates tritt der Fehler "unter bestimmten Umständen" auf.


    Die Installation ist denkbar einfach, muss der Anwender doch lediglich den "About"-Bildschirm seines Telefons aufrufen und wird dann automatisch über die Aktualisierung der Netzbetreiber-Einstellungen informiert. Bestätigt er die Aktualisierung, muss das iPhone 5 nur noch neu gestartet werden. Danach kann über den "About"-Screen geprüft werden, ob die Einstellungen nun die Version "Verizon 13.1" anzeigen.

    Das Apple iPhone 5 erfreut sich wie seine Vorgänger erneut einer riesigen Nachfrage. Im Zuge der Markteinführung gibt es jedoch einige Probleme, darunter offenbar auch schon ab Werk vorhandene Lackschäden und Bugs in iOS 6, die die Nutzung von WLANs wegen ständiger Verbindungsabbrücke erschweren.

    Alles anzeigen


    [url=http://winfuture.de/news,72272.html]iPhone 5: Erstes Update behebt LTE/WLAN-Fehler - WinFuture.de[/url]

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • xing0r
    Meister
    Punkte
    13.155
    Beiträge
    2.454
    • 6. Oktober 2012 um 14:26
    • #99

    [color="#FFFFFF"]Auf Giga gibts eine schöne iPhone 5 Review nach 2 Wochen dauertest. Die abschließenden Worte finde ich Klasse:

    Zitat

    Seit 2007 erwarten Analysten und vermeintliche Branchenexperten von Apple jedes Jahr nicht weniger als eine Revolution und jedes Jahr scheinen sie aufs Neue von evolutionären Updates enttäuscht.

    „Wieder nur ein Update“, „bis auf den größeren Bildschirm nichts Neues“, „nur ein dünneres iPhone 4S“ – um ein paar typische Kommentare zu nennen.

    Doch warum verlässt Apple nicht den befestigten Weg. Warum sucht Apple nicht neue Pfade?

    Gegenfrage: Warum sollte Apple das Konzept des iPhones ändern? Warum sollte überhaupt ein Unternehmen ein erfolgreiches Produkt über den Haufen werfen und von Null beginnen?

    Das Konzept des iPhones scheint doch offensichtlich zu funktionieren. Das iPhone ist das bis dato erfolgreichste Smartphone. Millionen Menschen entscheiden sich bewusst für ein iPhone gerade wegen des Gesamtkonzeptes. Nicht weil ihr Vertrag gerade ausgelaufen ist und kein besseres Smartphone vorrätig ist. Es dürfte wohl nur sehr wenige Menschen geben die unbewusst 700 Euro für ein Smartphone auf den Tisch legen – ob mit Vertrag oder ohne spielt keine Rolle. Gerätepreis ist Gerätepreis, ob jetzt durch einen Vertrag verschleiert oder nicht.

    „We don’t want to just make a new phone, we want to make a much better phone.”

    Kunden kaufen das iPhone bewusst. Da ist es doch nur logisch für Apple auf dieses beispiellos erfolgreiche Konzept des iPhones aufzubauen und jede Generation stetig, mal in kleineren, mal in größeren Schritten, zu verbessern.

    Kunden wissen was sie von Apple und dem iPhone erwarten können, was das iPhone kann und wie es funktioniert.

    Wenn man sich für das iPhone entscheidet weiß man was man bekommt: Ein solides, durchdachtes und intuitives Smartphone.

    „Das iPhone 5 hat kein Killer-Feature.“

    Für Apple ruht das Konzept des iPhone auf mehr als nur einem Killer-Feature. Das iPhone an sich ist das Killer-Feature. Das intuitive Gesamtkonzept ist ein Killer-Feature. Das Zusammenspiel zwischen Soft- und Hardware ist ein Killer-Feature. Das Design ist ein Killer-Feature. Der ausgezeichnete Touchscreen ist ein Killer-Feature.

    Das iPhone 5 ist genau das, was von der neusten iPhone-Generation erwartet wird. Dünner, schneller, leichter und jetzt auch ein wenig größer als der Vorgänger, ist auch das neuste iPhone weiterhin das Smartphone, an dem sich die Konkurrenz messen lassen muss und neuerdings auch will.

    Alles anzeigen

    Wer das gesamte Review lesen will findet das hier (sind allerdings 10 Seiten)

    regards[/color]

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. Oktober 2012 um 16:19
    • #100

    Hier mal wieder etwas über das neue iPhone

    Zitat

    [h=1]Apple sieht kein Problem bei iPhone-Lichtreflexen[/h] Apple hat auf Beschwerden von Nutzern des iPhone 5 reagiert, wonach damit gemachte Bilder und Videos immer wieder störende lilafarbene Lichtreflexe am Rande haben. Der Effekt tritt vor allem auf, wenn eine zentrale Lichtquelle nur knapp außerhalb des Bildes ist.
    Laut Apple ist das ein normales Verhalten kleiner Kameras, darunter der in allen iPhone-Generationen verbauten Kameras, dass es bei einem bestimmten Lichteinfall Reflexionen gibt. Apple empfiehlt in einem offiziellen Support-Dokument, die Kamera leicht Richtung Lichtquelle zu bewegen oder die Linse mit der Hand abzuschirmen, um den Effekt zu minimieren oder ganz zu vermeiden.
    Schon kurz nach dem Verkaufsstart mehrten sich Beschwerden über die Lichtreflexe bei der Kamera des iPhone 5, wobei offenbar nicht alle Nutzer dieselben Probleme haben. Allerdings konnte der Effekt auch bei älteren iPhone-Geräten nachgewiesen werden, wenn auch nicht so stark.


    Apple sieht kein Problem bei iPhone-Lichtreflexen - news.ORF.at

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Apple iPhone 5 mit LTE und 4-Zoll-Display

    104 Antworten
  • UPDATE: Pod2G veröffentlicht Untethered iOS 5.0.1 Jailbreak für iPhone 4, iPhone 3GS

    59 Antworten
  • evasi0n - iOS 6.x Jailbreak - Status 100%

    48 Antworten
  • iOS 7.x Jailbreak ist da

    35 Antworten
  • CCcam App fürs IPHONE!!!

    34 Antworten
  • Cydia Apps sichern???

    32 Antworten
  • Jailbreak iOS 9.x.x

    31 Antworten
  • suche update anleitung auf ios5.01 fürs iphone 4

    31 Antworten
  • untethered Jailbreak für iOS 4.21 erschienen

    31 Antworten
  • Frage: Stand Jailbreak ios 10.x.x

    30 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab