[LIST=|INDENT=-2]
[*]
[*]15
In der Vergangenheit hat Samsung bereits einige Werbekampagnen gegen das kalifornische Unternehmen gestartet und im Allgemeinen lassen die beiden Konzern kein gutes Haar an einander. Das kürzlich vorgestellte iPhone 5 ist natürlich den Südkoreaner ein Dorn im Auge. Es wird aller Wahrscheinlichkeit das erfolgreichste Smartphone in der bisherigen Geschichte und könnte dem Unternehmen aus Cupertino wieder einige Marktanteile bescheren. Daher ist es kein Wunder, dass Samsung bereits vier Tage nach der offiziellen Vorstellung reagiert und eine aggressive Werbekampagne gegen das neue iPhone auf die Beine gestellt hat.In einem direkten Vergleich stellt der südkoreanische Konzern dem iPhone 5 das Samsung Galaxy S3 gegenüber und möchte den potentiellen Kunden aufzeigen, dass das eigene Flaggschiff natürlich die bessere Wahl wäre. Mit dem Slogan “It doesn’t take a genius” möchte man hier ebenfalls anspielen, dass man wohl kein Genie sein muss, um zu erkennen, welches das bessere Gerät sei. Allerdings hinkt der Vergleich natürlich vorne und hinten. Ein faire Gegenüberstellung würde man auch von den Südkoreanern nicht erwartet, aber nichtsdestotrotz werden auf der Seite des Galaxy S3 unzählige Software-Funktionen aufgezählt, von denen einige nicht sonderlich besonders sind. Auf der anderen Seite hingegen fehlen die Alleinstellungsmerkmale des neuen iPhones und auf keinerlei iOS-Funktionen wird eingegangen.Über AirPlay, iCloud, Shared Photostreams, Passbook, iTunes-Content und viele weitere Vorteile wird kein Wort verloren.
Darüber hinaus fehlen zu diesem Zeitpunkt noch zahlreiche Spezifikationen des iPhone 5. Die genauen Angaben über den Prozessor, der vermutlich eine Eigenentwicklung von Apple darstellen wird, und auch die genaue Größe des Arbeitsspeichers ist momentan noch unbekannt. Zusätzlich werden auch einige Tatsachen unter den Tisch gekehrt. Die exakte Pixeldichte des jeweiligen Displays bleibt natürlich verschwiegen, denn hier würde das neue Apple-Smartphone auftrumpfen, aber auch die angegebenen Auflösungen ohne Relation zur Displaygröße sind totaler Quatsch. Denn im Vergleich zur tatsächlichen Bildschirmgröße punktet natürlich die Auflösung des neuen iPhones. Aber auch die Wahl des Materials, welches wohl gemerkt ein riesiger Unterschied zwischen den beiden Smartphones darstellt und beim iPhone 5 natürlich mehr als überzeugen kann, wird in dem Vergleich nicht thematisiert.
Dennoch gibt es natürlich auch einige wirkliche Vorteile. Der austauschbare Akku, die erweiterte Speichermöglichkeit durch eine SD-Karte und NFC sind eindeutige Dinge, bei denen das Samsung Galaxy S3 gegenüber dem Apple-Smartphone punkten kann. Das sollte man nicht vergessen, aber trotzdem bedenken, dass das iPhone in anderen Bereichen durchaus besser abschneidet.
Eine Entscheidung kann letztlich nur der Kunde selbst treffen und dabei sollte man sich von solch einer Tabelle nicht beeinflussen lassen. Beide System beziehungsweise Produkte haben ihre Vor- und Nachteile und jeder für sich, muss für sich entscheiden, welche Produktstrategie einem mehr zusagt.
Quelle: appdated via 9to5Mac