1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Fussball
  5. Fussball allgemein

Österreich - Zweite Niederlage in Folge 1:2 gegen Wales

  • Gast
  • 7. Februar 2013 um 02:39
  • Gast
    Gast
    • 7. Februar 2013 um 02:39
    • #1

    [h=1]Zweite Niederlage in Folge[/h] Österreich ist mit einer Niederlage in das Länderspieljahr 2013 gestartet. Die Auswahl von Teamchef Marcel Koller unterlag am Mittwochabend in Wales mit 1:2 (0:1) und verpatzte damit auch die Generalprobe für die WM-Qualifikationsspiele gegen die Färöer und Irland im März. Matchwinner für die Waliser war Superstar Gareth Bale mit einem Tor und einem Assist.


    Bale traf vor 8.000 Zuschauern in Swansea in der 21. Minute und bereitete das 2:0 des eingewechselten Sam Vokes (52.) ideal vor. Marc Janko gelang per Kopf nur noch der Anschlusstreffer (75.). Das ÖFB-Team kassierte die zweite Niederlage in Folge nach dem 0:3 im November zu Hause gegen die Elfenbeinküste.



    GEPA/Walter LugerMit einem Tor und einem Assist war Superstar Bale der Vater des Sieges


    [h=2]Koller muss kurzfristig umstellen[/h]Vor dem ersten Leistungscheck des Jahres sah sich Koller zunächst zu einigen Änderungen gezwungen. Während David Alaba seine Muskelprobleme rechtzeitig überwunden hatte und von Anfang an auflief, musste Kapitän Christian Fuchs wegen einer Erkrankung passen. Auf der Bank nahm neben Julian Baumgartlinger und Zlatko Junuzovic (beide mit Muskelproblemen) auch Debütant Philipp Hosiner Platz. An vorderster Front sollte Janko, der neben dem Trauerflor für den im November verstorbenen Ex-Teamchef Branko Elsner auch die Kapitänsbinde trug, für Akzente sorgen.


    Wales-Teamchef Chris Coleman konnte indes fast seine Bestbesetzung aufbieten. Einzig Arsenal-Mittelfeldspieler Aaron Ramsey musste kurzfristig absagen. Hinter Craig Bellamy, der erstmals seit August des Vorjahres wieder im Nationalteameinsatz war, agierte Bale als „falscher Neuner“ und spielte als aus der Etappe kommender Mittelstürmer. „Dadurch könnten wir mehr Druck auf die Innenverteidiger ausüben“, hatte Coleman seinen Schachzug bereits vor dem Spiel angekündigt.


    [h=2]Flotter Beginn mit Chancen auf beiden Seiten[/h]Österreich war in den Anfangsminuten das Bemühen anzusehen, sich für das 0:3 gegen die Elfenbeinküste zu rehabilitieren. Aufregung herrschte bereits nach knapp zwei Minuten als der aufgerückte Sebastian Prödl nach einem Corner von Andreas Ivanschitz den Ball im Fallen über Umwege auf das Tor von Boaz Myhill brachte, Ben Davies aber für seinen geschlagenen Schlussmann auf der Linie retten konnte.

    GEPA/Walter LugerArnautovic und Co. agierten beim ersten Auftritt des Jahres meistens glücklos


    In der neunten Minute zog Ivanschitz von der Strafraumgrenze ab und zwang Myhill zu seiner ersten Großtat. Aber auch Wales ließ in einer anfangs flotten Partie bereits einige Male seine Gefährlichkeit aufblitzen. In der 16. Minute schaltete sich zudem Insel-Heimkehrer Emanuel Pogatetz in die Angriffsbemühungen der Gastgeber ein und fabrizierte eine kapitalen Fehlpass. Bellamy konnte allerdings kein Kapital daraus schlagen und zog seinen Schuss knapp am Gehäuse von Robert Almer vorbei. Die Sicherheit im ÖFB-Spiel schien damit aber verflogen.


    [h=2]Tottenham-Star lässt ÖFB-Abwehr stehen[/h]Ein zweites Mal ließen sich die Hausherren auch nicht bitten. Nach einem Traumpass von Joe Allen aus der eigenen Hälfte ließ Bale Fuchs-Ersatz Markus Suttner stehen und schob den Ball am chancenlosen Almer vorbei zum 1:0 ins Tor (21.). Der Tottenham-Goalgetter schraubte seine Ausbeute im Team damit auf zehn Tore in 39 Spielen. Zuletzt hatte der 23-Jährige im Oktober den bisher einzigen Sieg der Waliser in der WM-Qualifikation beim 2:1 gegen Schottland sichergestellt.
    Österreich bemühte sich in der Folge zwar weiter, Kapital aus seiner technischen Überlegenheit zu schlagen, blieb bis zum Seitenwechsel aber unbelohnt. Ein scharfer Schuss von Marko Arnautovic (36.) und ein Kopfballaufsitzer von Prödl (38.), den Myhill nur mit Mühe ins Toraus abwehren konnte, blieben die einzige Ausbeute. Kurz vor der Pause wäre der Ausgleich aber fast doch noch gefallen, als Alaba nach einem scheinbar bereits geklärten Eckball überraschend abzog und den Ball aus knapp 30 Metern an die Stange setzte.


    [h=2]Bale setzt „Joker“ Vokes in Szene[/h]Auch im zweiten Durchgang hatte die ÖFB-Defensive mit dem schnörkellosen und geradlinigen Spiel der Waliser ihre liebe Not. Immer wieder riss der Weltranglisten-81. Löcher in die nicht sattelfest wirkende rot-weiß-rote Hintermannschaft und profitierte in der 52. Minute von einer weiteren Unachtsamkeit. Nach einem Fehlpass des schwachen Alaba, wurde Bale auf der rechten Seite eingesetzt. Dieser tanzte Suttner aus und zirkelte den Ball perfekt auf den zur Halbzeit eingewechselten Vokes, der mit einem wuchtigen Kopfball ins Kreuzeck das 2:0 erzielte.
    Nachdem Bale kurz darauf (54.) die Chance zum 3:0 nur um Zentimeter verpasste, reagierte Koller und brachte nach einer knappen Stunde statt den beiden glücklosen Ivanschitz und Andreas Weimann den angeschlagenen Junuzovic und Jakob Jantscher. Zu dem Zeitpunkt hatte auch Wales-Coach Coleman Torschütze und Vorbereiter Bale bereits vom Feld geholt und unter die verdiente Dusche geschickt.


    [h=2]Janko-Treffer kommt zu spät[/h]Eine Viertelstunde vor Schluss schöpfte die ÖFB-Elf aber noch einmal Hoffnung. Nach einem Schlenzer von Arnautovic stand der bis dahin unauffällige Janko dort, wo ein Mittelstürmer stehen muss und versenkte den Ball per Kopf zum 1:2. Mit neuem Selbstvertrauen ausgestattet versuchten die Österreicher nun doch noch zumindest ein Remis zu retten. Schüsse von Arnautovic (76.) und Alaba (80.) verfehlten aber ihr Ziel. Wales tat in den Schlussminuten nur noch das Nötigste und spielte den Sieg trocken nach Hause.



    Reuters/Rebecca Naden15 Minuten vor Schluss gelang Ersatzkapitän Janko sein 14. Länderspieltor


    Gegen die Waliser war es im zehnten Duell erst die zweite Niederlage. Auch das vergangene Jahr hatte für das ÖFB-Team noch mit einem 3:1-Heimsieg gegen Finnland begonnen. Nun gilt die Konzentration der WM-Qualifikation, in der es am 22. März in Wien gegen die Färöer und am 26. März in Irland weitergeht. Wales sollte vor allem als Test für das Gastspiel in Dublin dienen, Koller hatte aber schon vor der Partie gewarnt: „Irland ist noch einen Tick stärker.“

    ÖFB-Fehlstart ins Länderspieljahr - sport.ORF.at

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Bundesliga-Tippspiel - kostenlos - wer hat Interesse ?

    100 Antworten
  • Torlinientechnik! Gedanken zum DFB Pokalfinale.

    76 Antworten
  • BuLi Live Streams immer aktuell

    69 Antworten
  • BVB: So wird man Blitz-Meister

    57 Antworten
  • Glückwunsch an alle FC Bayern München Fans

    55 Antworten
  • Deutschland verschenkt das Finale

    46 Antworten
  • Glücklicher Bayern-Sieg in der Nachspielzeit

    40 Antworten
  • Holland nach Kampfsporteinlagen verdienter Zweiter!!!

    39 Antworten
  • Fußball-WM Tintenfisch Paul prophezeit Niederlage von Deutschland gegen Spanien

    36 Antworten
  • Bayern trotz 2:3 bei ManU im Halbfinale

    34 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab