1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Fussball
  5. Fussball allgemein

BVB nach Last-Minute-Sieg gegen Málaga im Halbfinale

  • mandy28
  • 10. April 2013 um 08:17
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 10. April 2013 um 08:17
    • #1

    Dortmund (dpa) - Was für ein Finish! Borussia Dortmund darf nach einer historischen Aufholjagd und einem dramatischen Last-Minute-Sieg weiter vom ganz großen Champions-League-Coup träumen.

    "Ganz großer Abend, den werd' ich nie vergessen. Wir waren alle ganz kurz vorm Herzinfarkt", sagte BVB-Trainer Jürgen Klopp nach dem 3:2 (1:1) im Viertelfinal-Rückspiel gegen den FC Málaga.

    Dank zwei Toren in der Nachspielzeit feierte der Revierclub doch noch einen weiteren internationalen Festtag und zog erstmals seit 1997 und 1998 wieder in das Halbfinale der Königsklasse ein. Wie schon beim 0:0 im Hinspiel erwies sich die von 65 829 Zuschauern im ausverkauften und bebenden Dortmunder Stadion umjubelte Borussia am Ende als die bessere und vor allem glücklichere Mannschaft.

    Nach früher deutscher Co-Produktion musste Madrid noch mal zittern.
    Nach Toren von Robert Lewandowski (40. Minute), Marco Reus (90.+1) und Felipe Santana (90.+3) kann das Team von Trainer Jürgen Klopp nach einem Spiel für die Ewigkeit weiter auf das Endspiel in Wembley hoffen. Den Schock des frühen 0:1 durch Joaquín (25.) und des 1:2 durch den eingewechselten Eliseu aus stark abseitsverdächtiger Position (82.) steckte der BVB dank unbändiger Moral noch weg.

    So dürfen sich Mannschaft, Verein und Fans nun bei der Auslosung an diesem Freitag auf mindestens zwei weitere europäische Fußball-Festtage im Halbfinale am 23./24. April und 30. April/1. Mai freuen. "So etwas habe ich noch nicht erlebt. Ich bin fix und fertig", sagte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke unmittelbar nach dem Schlusspfiff im TV-Sender Sky. "Es ist schwer, die richtigen Worte zu finden", sagte Manager Michael Zorc.

    Dabei bereitete der Elf in der Anfangsviertelstunde das knifflige Hinspielergebnis reichlich Kopfzerbrechen. Wie der Gegner war auch der BVB zunächst auf Sicherheit bedacht. Die sonst so offensiv- und kombinationsfreudigen Dortmunder scheuten das Risiko. 15 Minuten lang spielte sich das Geschehen in der stimmungsvollen Arena fast ausschließlich im Mittelfeld ab. Robert Lewandowski gab nach Zuspiel von Mario Götze den ersten kleinen Warnschuss ab. Doch der gewagte Heber des polnischen Nationalspielers ging über die Latte (16.).

    Nach 25 Minuten mussten die Gastgeber alle taktischen Überlegungen und das von Trainer Klopp angekündigte Geduldsspiel über den Haufen werfen. Die bis dato sicher stehende BVB-Hintermannschaft ließ sich überrumpeln. Joaquin düpierte Marcel Schmelzer, schoss aus 18 Metern Neven Subotic durch die Beine und unhaltbar für Roman Weidenfeller ins untere Eck. Das erste Tor mit dem ersten Torschuss traf die Borussia ins Mark und bescherte Málaga die erhoffte Komfortzone.

    Die spanischen Defensivspezialisten konnten sich nun noch intensiver der Abwehrarbeit widmen und die Räume für die Dortmunder Angriffe noch enger machen. Lange Zeit gelang der hochgelobten Offensive der Schwarz-Gelben wenig bis nichts - bis zur 40. Minute.

    Eine fantastische Kombination über Lukasz Piszczek, Jakub Blaszczykowski und Götze landete bei Marco Reus, der per Hacke Lewandowski auflegte. Der Stürmer verwandelte kaltschnäuzig und bewies mit seinem sechsten Königsklassen-Tor seine einmalige Wertigkeit für den entthronten deutschen Fußball-Meister. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff überstanden Team und Fans eine weitere Schrecksekunde ohne schlimmen Schaden. Nach einem Freistoß kam Joaquín frei zum Kopfball, scheiterte aber an Weidenfeller (45.+1).

    "Das Beste an der ersten Halbzeit war, dass sie rum war", sagte Klopp später. Nach dem Wechsel ging es gleich mit zwei heißen Torraumszenen los. Zunächst scheiterte Lewandowski mit einem wenig platzierten Schuss an Málaga-Schlussmann Willy (47.), nur eine Minute später rettete Weidenfeller mit einer Weltklasse-Parade nach einem Kopfball des erneut freien Joaquín. "Málaga macht uns das Leben schwer", sagte Zorc schon zur Pause. Dies blieb auch erst einmal so.

    Götze tauchte plötzlich im Strafraum auf, war aber zu überrascht und verzog klar (53.). Die Gäste agierten zwar in dem Wissen, dass ihnen das Remis zum Weiterkommen reichen würde, versteckten sich aber nicht komplett. Die Spanier erwiesen sich als der befürchtet zähe Gegner. Das Spiel wurde nun munterer als in der ersten Hälfte. Den Dortmundern allerdings fehlten die spielerische Linie und lange Zeit der Mut zum Risiko. Weidenfeller musste bei einem Distanzschuss von Jeremy Toulalan mit beiden Fäusten klären (70.).

    Zwei Minuten später versuchte es Klopp mit einem Doppelwechsel. Nuri Sahin und Julian Schieber kamen, Blaszczykowski und der Platzverweis-gefährdete Sven Bender gingen. Wenig später hatte Reus die Riesen-Chance zum 2:1, scheiterte aber am glänzend reagierenden Willy. Dann überschlugen sich die Ereignisse - nach dem letzten Pfiff des schottischen Schiedsrichters Craig Thomson bebte das Stadion.

    Sport-Nachrichten aus den Bereichen Fußball, Formel 1 und weiteren Sportarten - WEB.DE

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 10. April 2013 um 10:26
    • #2

    glückwunschbvb !!!

    man hätte damit ja wirklich nicht mehr gerechnet.
    aber spätestens seit bayern-manu und liverpool-milan müsste man wissen, dass erst wirklich schluss ist, wenn der schiri abpfeift.

    • Zitieren
  • René7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.345
    Beiträge
    245
    • 10. April 2013 um 15:22
    • #3
    Zitat von Sky4;499834


    aber spätestens seit bayern-manu und liverpool-milan müsste man wissen, dass erst wirklich schluss ist, wenn der schiri abpfeift.

    Macht 3€ :D

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 10. April 2013 um 17:24
    • #4

    ins phrasenschwein?

    • Zitieren
  • BigLion
    Admin
    Punkte
    41.430
    Beiträge
    7.701
    • 10. April 2013 um 18:00
    • #5
    Zitat von Sky4;499872

    ins phrasenschwein?

    Extreme Anti Bayern Fans zahlen fürs Board :D:D

    • Zitieren
  • sossenprinz
    Profi
    Punkte
    8.370
    Beiträge
    1.623
    • 10. April 2013 um 18:25
    • #6

    Schreibt er jetzt auch Grüße an Dortmund und seine Schiedsrichter :D :D

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 10. April 2013 um 18:34
    • #7

    Das 1:2 war auch ein abseitstor,
    Beim 3:2, das erste anspiel war abseits, aber warum das kurze anspiel direkt vorm Tor auf Santana als abseitstor angesehen wird, ist mir schleierhaft. Davor ist ein Spieler von Malaga, der nicht im aus oder komplett im Tor liegt.

    • Zitieren
  • BigLion
    Admin
    Punkte
    41.430
    Beiträge
    7.701
    • 10. April 2013 um 18:42
    • #8

    Als Santana an den Ball geht steht er näher zur Tor Linie als der Torwart. Der Spieler hinter der Torlinie nimmt in dem moment nicht am Spiel teil. Deshalb stand Santana im Abseits.Hoffe hab das richtig erklärt :D
    Andersrum stand der Spieler beim zweiten Tor von Malaga auch im Abseits. Ausgleichende Gerechtigkeit...

    sossenprinz
    Normaleweise müsste er das schreiben :D:D

    • Zitieren
  • sossenprinz
    Profi
    Punkte
    8.370
    Beiträge
    1.623
    • 10. April 2013 um 19:06
    • #9

    Das Abseits vor dem 1:2 hat man mehrmals anschauen müssen um es zu erkennen,beim 3:2 war es sofort klar dass es irregulär ist.Da wars ja mehrfach Abseits.
    Nichtsdestotrotz hat es mich gefreut dass Dortmund weitergekommen ist.

    • Zitieren
  • René7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.345
    Beiträge
    245
    • 10. April 2013 um 19:11
    • #10
    Zitat von Sky4;499872

    ins phrasenschwein?

    Da wir keines im Board haben geht auch ne Spende ;)

    Ach was hab hier ja nix zu melden...

    • Zitieren
  • blackmagic
    Schüler
    Punkte
    645
    Beiträge
    127
    • 10. April 2013 um 19:31
    • #11
    Zitat von hydro«man;499894

    Das 1:2 war auch ein abseitstor,
    Beim 3:2, das erste anspiel war abseits, aber warum das kurze anspiel direkt vorm Tor auf Santana als abseitstor angesehen wird, ist mir schleierhaft. Davor ist ein Spieler von Malaga, der nicht im aus oder komplett im Tor liegt.

    Zitat von BigLion;499898

    Als Santana an den Ball geht steht er näher zur Tor Linie als der Torwart. Der Spieler hinter der Torlinie nimmt in dem moment nicht am Spiel teil. Deshalb stand Santana im Abseits.Hoffe hab das richtig erklärt :D
    Andersrum stand der Spieler beim zweiten Tor von Malaga auch im Abseits. Ausgleichende Gerechtigkeit...

    sossenprinz
    Normaleweise müsste er das schreiben :D:D

    Aus der Regel:
    1. der angreifende Spieler sich zum Zeitpunkt des Abspiels in der gegnerischen Hälfte befindet und
    2. der Torlinie näher ist, als der Ball und der vorletzte Abwehrspieler es sind.

    3. Es ist hierbei unerheblich, ob es sich bei den beiden Abwehrspielern um einen Feldspieler und den Torwart oder zwei Feldspieler handelt.

    Der Spiele auf der Linie ist noch im Spiel allerdings steht der BVB Spieler näher zur Torlinie als der Torwart oder ein anderer Malaga Spieler wodurch er nach der Regel Abseits ist.
    Bei verschiedenen Zeitlupen sieht es allerdings so aus als würde der Torwart sich noch umdrehen bevor Santana an den Ball kommt und wenn man dann an der richtigen Stelle anhält sieht es so aus als ob die Hände vom Torwart auf der Linie sind und somit wäre es kein Abseits. So ne Szene möchte ich in echtzeit nicht bewerten wollen.
    Unverständlicher ist mir wie der Linienrichter das Abseits von gleich 4 BVB Spielern bei der Flanke vor dem 3. Tor übersehen kann.

    Ansonsten einfach nur Glückwunsch an den BVB Kampfgeist und Wille belohnt :)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. April 2013 um 16:50
    • #12

    Abseits ist, wenn der Schiri pfeift. Regel hin oder her.
    Zum Spiel gehoeren Fehlentscheidungen.

    Wenn das mit Kamera und Chip im Ball etc. Ueberhand nimmt, dann wird nur noch abgepfiffen. Ob das denn noch schoen ist bezweifel ich ^^

    Und das Spiel ist erst gewonnen, wenn ...

    Genau. Wenn der Schiri pfeift.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31

Aktivste Themen

  • Bundesliga-Tippspiel - kostenlos - wer hat Interesse ?

    100 Antworten
  • Torlinientechnik! Gedanken zum DFB Pokalfinale.

    76 Antworten
  • BuLi Live Streams immer aktuell

    69 Antworten
  • BVB: So wird man Blitz-Meister

    57 Antworten
  • Glückwunsch an alle FC Bayern München Fans

    55 Antworten
  • Deutschland verschenkt das Finale

    46 Antworten
  • Glücklicher Bayern-Sieg in der Nachspielzeit

    40 Antworten
  • Holland nach Kampfsporteinlagen verdienter Zweiter!!!

    39 Antworten
  • Fußball-WM Tintenfisch Paul prophezeit Niederlage von Deutschland gegen Spanien

    36 Antworten
  • Bayern trotz 2:3 bei ManU im Halbfinale

    34 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab