1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Fussball
  5. Fussball allgemein

Fussball-EM

  • blackpope
  • 12. Januar 2008 um 21:05
  • blackpope
    Gast
    • 12. Januar 2008 um 21:05
    • #1

    [FONT="Arial Black"][SIZE="4"][color="Red"]Gerangel um wenige EM-Tickets[/color][/SIZE][/FONT]

    Ab Dienstag verkauft der Deutsche Fußball-Bund im Internet Karten für die deutschen Spiele bei der Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz. Auf der Homepage können sich Interessierte um Tickets bewerben. Die Aussichten auf Erfolg sind jedoch gering, denn die Kontingente sind winzig.

    Deutschland gilt neben Italien als großer Favorit auf den Sieg bei der Fußball-Europameisterschaft vom 7. bis 29. Juni in Österreich und der Schweiz. Wer live dabei sein will, kann ab Dienstag beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) Karten erwerben. Da die Bewerber die Zahl der Tickets um ein Vielfaches übersteigen wird, sagt DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach jetzt schon: „Wir werden mehr Frust als Lust ernten.“ Die „Welt am Sonntag“ beantwortet die wichtigsten Fragen zum Kartenverkauf.

    Wie viele Karten gibt es insgesamt?

    Es werden 1,05 Millionen Eintrittskarten ausgegeben, nur ein Drittel so viele wie bei der WM 2006. Dies liegt an der Anzahl der Spiele (31 statt 64), aber auch an der Kapazität der Stadien, die mehrheitlich nur die Mindestanforderung von 30.000 Besuchern erfüllen. Wie bei der WM 2006 waren die Einzeltickets nur im Internet erhältlich, im Frühjahr 2007 wurden unter neun Millionen Bewerbern 330.000 Tickets verlost und verkauft. 25 Prozent dieser Anfragen kamen aus Deutschland. Die zweite Verkaufswelle mit noch einmal rund 400.000 wird über die nationalen Verbände abgewickelt. Die restlichen Karten gehen an Offizielle und Sponsoren.

    Wie sind Karten für die deutschen Spiele erhältlich?

    Der DFB erhält wie jeder andere Verband für die Vorrundenspiele rund 20 Prozent der Stadionkapazität. Für die Spiele gegen Polen (8.6.) und Kroatien (12.6) in Klagenfurt bedeutet dies jeweils 5.722 Tickets, für die Partie gegen Österreich in Wien 10.321. Von diesen kommen 14.400 in den freien Verkauf, der Rest geht an Verbände, Vereine, Sponsoren und Nationalspieler. Jeder Interessent kann zwischen 15. Januar und 12. Februar auf der Internetseite http://www.dfb.de maximal vier Karten pro Partie bestellen. Die Karten werden verlost, jeder Bewerber wird nur Tickets für ein Spiel bekommen. Der Zeitpunkt der Bestellung spielt keine Rolle.

    Können Tickets für deutsche K.-o.-Rundenspiele erworben werden?

    Auch die Karten für Viertelfinale, Halbfinale und Endspiel – bis zu 15.000 bei einem deutschen Finaleinzug – werden bereits jetzt verkauft und müssen auch schon bezahlt werden. Der Käufer erhält einen Gutschein, den er am Spielort gegen eine Karte einlöst. Qualifiziert sich die DFB-Elf nicht für das jeweilige Spiel, erhält der Käufer sein Geld zurück.

    Was kosten die Tickets?

    Es gibt drei Kategorien: Kurve Unterring, Kurve Oberring und Geraden. Vorrundenspiele kosten zwischen 45 und 110, Viertelfinals zwischen 60 und 180, Halbfinals zwischen 80 und 300 Euro. Die günstigste Finalkarte gibt es für 160 Euro, die teuerste für 550 Euro.

    Gibt es komplette Reiseangebote?

    Veranstalter wie Vieten-Tours bieten solche Reisen inklusive Karten an. So kostet dort beispielsweise eine elftägige Reise inklusive aller drei Vorrundenspiele des DFB-Teams ab 3.970 Euro.

    Sind Tickets für Spiele anderer Mannschaften erhältlich?

    Die Chancen, bei anderen Verbänden Karten zu erwerben, sind sehr unterschiedlich. Deren Verkaufsphasen starten nach und nach: So haben die Niederländer bereits begonnen, die Franzosen verkaufen ab Ende des Monats, Schweizer und Österreicher ab Mitte Februar. Beide Gastgeber geben ihre Karten zunächst gezielt an ihre treuesten Fans ab. Der deutsche Gegner Kroatien startet hingegen auf der Verbands-Internetseite ab dem 1. Februar einen freien Verkauf.

    Sind die Karten personalisiert?

    Bei der WM 2006 musste der Käufer seine persönlichen plus die Daten seiner Gäste angeben. Es war aber in der Folge möglich, die Karten umschreiben zu lassen. Bei der EM verlangt der Veranstalter dies nicht, nur der Käufer muss seine Daten angeben (Name, Adresse, Kreditkarten- und Passnummer, E-Mail-Adresse), die seiner Gäste können aber zusätzlich angefordert werden. Verweigert der Käufer diese Angaben, verfallen die Tickets, ein Anspruch auf Kostenerstattung besteht nicht. Wer über den DFB Tickets kauft, muss dem Verband aber auch die Daten seiner Begleiter übermitteln.

    Gibt es eine Tauschbörse?

    Vor der WM hatte der Veranstalter eine Internetplattform eingerichtet, auf der Käufer ihre Tickets untereinander tauschen konnten. Dies ist bei der EM nicht geplant.

    Welche Risiken bürgen Ebay- oder Schwarzmarktkäufe?

    Das EM-OK warnt davor, Karten auf inoffiziellem Wege zu erwerben. Einerseits könnten diese gefälscht sein, andererseits werden Käufe beobachtet und geahndet. Dem Käufer kann der Zutritt zum Stadion verweigert werden, Verkäufer müssen mit Geldstrafen bis zu 5.000 Euro rechnen. Die Veranstalter haben nach eigenen Angaben bereits über 20.000 Ticketanträge wegen Verdachts auf Schwarzmarkthandel storniert.

    QUELLE:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Bundesliga-Tippspiel - kostenlos - wer hat Interesse ?

    100 Antworten
  • Torlinientechnik! Gedanken zum DFB Pokalfinale.

    76 Antworten
  • BuLi Live Streams immer aktuell

    69 Antworten
  • BVB: So wird man Blitz-Meister

    57 Antworten
  • Glückwunsch an alle FC Bayern München Fans

    55 Antworten
  • Deutschland verschenkt das Finale

    46 Antworten
  • Glücklicher Bayern-Sieg in der Nachspielzeit

    40 Antworten
  • Holland nach Kampfsporteinlagen verdienter Zweiter!!!

    39 Antworten
  • Fußball-WM Tintenfisch Paul prophezeit Niederlage von Deutschland gegen Spanien

    36 Antworten
  • Bayern trotz 2:3 bei ManU im Halbfinale

    34 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab