Innenbandschaden: Frings fällt sechs Wochen aus
Nationalspieler Torsten Frings bleibt vom Pech verfolgt. Der Mittelfeldspieler vom Fußball-Bundesligisten Werder Bremen hat sich erneut am bereits mehrfach lädierten rechten Knie verletzt und wird voraussichtlich bis zu sechs Wochen ausfallen. Dies ergab eine Untersuchung am Dienstagmorgen in Bremen. "Er hat am Montag im Training etwas gespürt. Die Ärzte haben heute festgestellt, dass das Innenband im rechten Knie am Ansatz gerissen ist", sagte Werder-Coach Thomas Schaaf.
Testländerspiele ohne den Mittelfeldmann
Frings zeigte sich frustriert. "Ich fühle mich vom Pech verfolgt. Ich kann es mir nicht erklären, bis gestern habe ich keine Probleme gehabt", sagte der 31-Jährige. Der Mittelfeldmotor, der erst am vergangenen Wochenende beim Wintercup in Düsseldorf sein Comeback nach rund drei Monaten Pause gefeiert hatte, verpasst damit auch das erste Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft im EM-Jahr. Am 6. Februar trifft das Team von Bundestrainer Joachim Löw in Wien auf Mitgastgeber und Gruppengegner Österreich.
Zuversichtlicher Patient
Ob Frings beim dann folgenden Länderspiel in Basel gegen die Schweiz am 26. März wieder fit ist, bleibt abzuwarten. Der Test gegen den zweiten Ausrichter der Europameisterschaft (7. bis 29. Juni) ist das letzte Länderspiel vor der Nominierung des EM-Kaders durch Löw. Frings gab sich trotz des erneuten Rückschlages zuversichtlich. "Ich weiß aus meiner Zeit in Dortmund, dass es auch mal schneller gehen kann, als der Arzt sagt", sagte der Bremer. "Die paar Wochen gehen schnell rum", meinte er trotzig.
Erneute Pause
Der 70-malige Nationalspieler verpasste aufgrund mehrerer Knieverletzungen bereits einen Großteil der Bundesliga-Hinrunde, nachdem er sich in einem Testspiel gegen den Zweitligisten SC Paderborn vor Saisonbeginn am Knie verletzt hatte. Anfang Oktober feierte er im Champions-League-Hinspiel gegen Olympiakos Piräus sein Comeback, musste drei Wochen später wegen einer erneuten Verletzung am selben Bein allerdings erneut pausieren.
Jensen verlängert bis 2011
Die Bremer konnten am Dienstag auch etwas Erfreuliches vermelden. Die Hanseaten gaben die langfristige Vertragsverlängerung von Mittelfeldspieler Daniel Jensen bekannt. Der von mehreren internationalen Vereinen umworbene dänische Nationalspieler unterzeichnete einen Kontrakt bis zum 30. Juni 2011. "Wir sind froh, dass wir uns so schnell auf eine weitere Zusammenarbeit mit Daniel einigen konnten. Er hat sich in den vergangenen Monaten in den Vordergrund gespielt und beständig gute Leistungen angeboten", sagte Werders Geschäftsführer Klaus Allofs.
Andreasen wechselt zum FC Fulham
Den Klub verlassen wird dagegen Leon Andreasen, der zum FC Fulham wechselt. Der Mittelfeldspieler unterschrieb bei den Londonern einen Vertrag bis 2011, die Ablösesumme soll bei umgerechnet etwa vier Millionen Euro liegen.
Gruss burmtor