1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Fussball
  5. Fussball allgemein

Was war denn bitte schön mit den Bundesliga-Stars los ??

  • burmtor
  • 25. Februar 2008 um 10:21
  • burmtor
    Profi
    Punkte
    6.925
    Beiträge
    972
    • 25. Februar 2008 um 10:21
    • #1

    Van Bommel flippt gegen den HSV aus

    Ab in die Kabine: Van Bommel und Schiedsrichter Wagner

    Was war denn bitte schön mit den Bundesliga-Stars am 21. Spieltag los? Erst ließ sich Bremens Diego im Spiel gegen Eintracht Frankfurt einem Rempler gegen Abwehrspieler Sotirios Kyrgiakos hinreißen und sah dafür Rot. Dann beleidigte Stuttgarts Mario Gomez den Karlsruher Maik Franz aufs Übelste. Und Bayerns Mark van Bommel flippte im Spitzenspiel gegen den Hamburger SV aus. In der hektischen Nachspielzeit sah der Niederländer wegen einer Unsportlichkeit die Gelb-Rote Karte, die für ihn Folgen haben wird. "Das war total unnötig", schimpfte Trainer Ottmar Hitzfeld, der eine Geldstrafe für den Mittelfeldspieler ankündigte.

    Stinkefaust Richtung Wagner

    Das war passiert in München: In der Nachspielzeit sah van Bommel wegen Spielverzögerung die Gelbe Karte. Der Niederländer applaudierte hämisch, meckerte gleichzeitig. Schiedsrichter Lutz Wagner ließ sich das nicht gefallen und zeigte van Bommel sofort Gelb-Rot. Was Wagner danach nicht bemerkte: Hinter seinem Rücken machte van Bommel die Stinkefaust. Und diese Aktion wird vor dem DFB-Schiedsgericht sicher noch ein Nachspiel haben. Neben der Geldstrafe der Bayern warten auf van Bommel möglicherweise ein paar Spiele Sperre.

    "Stand up, fuck you"

    Van Bommels Ausraster war völlig unnötig. Verständnis kann man hingegen für Diego haben. Der Brasilianer wurde von den Eintracht-Spielern hart attackiert. Vor allem Kyrgiakos hatte immer wieder gezogen und gezerrt. Als Diego in der 40. Minute wieder einmal auf dem Boden lag, soll der Grieche Diego mit den Worten angefaucht haben: "Stand up, fuck you". Alles Weitere ist bekannt. Auf Diego warten nun drei oder vier Spiele Sperre.

    Gomez nennt Franz "Arschloch"

    Eine verbale Entgleisung leistete sich Nationalstürmer Gomez im hitzigen Derby zwischen dem VfB Stuttgart und dem Karlsruher SC. Mit dem nicht gerade als Filigrantechniker bekannten Franz lieferte sich Gomez über 90 Minuten ein hartnäckiges Duell. "Es ist so, dass ich wirklich jeden Gegenspieler respektiere, aber nicht dieses Arschloch", blaffte Gomez nach dem Spiel. Die Entschuldigung ließ auch nicht lange auf sich warten. "Maik und ich sind auf dem Platz einige Male aneinandergeraten - aber die Art und Weise, wie ich meinem Unmut über seine Art zu spielen, Luft gemacht habe, war so nicht okay." Trotzdem: Der DFB hat gegen Gomez Ermittlungen eingeleitet.

    Gruss burmtor

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 25. Februar 2008 um 10:36
    • #2

    [color="White"]Hiho.
    Zuerst möchte ich feststellen, das auch die sog. Stars nur Menschen mit Emotionen und Gefühlen sind.
    Von daher habe ich ein gewisses Verständnis dafür, wenn ein Spieler im Spiel mal ein wenig, sagen wir mal, hochkocht.
    Zumal ich selber jahrelang Oberliga (z.Zt. noch 4. Liga) gespielt habe, bis mir eine dummer Autounfall dieses zunichte machte.
    Im Fall Diego wurde es von den Frankfurtern darauf angelegt, dass er irgendwann im Spielverlauf was "dummes" macht.
    Er wurde mehrfach von verschiedenen Spielern der Eintracht umgetreten.
    Sicher zieht er die Fouls auch an, weil er fair kaum vom Ball zu trennen.
    Auch nutzt er die Erdanziehung bei der kleinsten Berührung, doch was da in Frankfurt ablief war nicht mehr schön.
    Das war eine reine Jagd auf den Spieler, wobei man an die Schiris in der Bundesliga apellieren möchte, Spieler wie Ribery, van der Vaart, Diego und wie sie alles heißen, endlich zu schützen (das soll nicht bedeuten, dass sie in Watte gepackt werden sollen), denn sonst wandern diese Ausnahmespieler aus der Liga ab.
    Das fiel mir in anderen Spielen der Eintracht schon auf, dass sie nur darauf aus ist, das Spiel des Gegners zu zerstören, ohne selber mal das Spiel zu gestalten.
    Sorry liebe Eintracht, aber das was ihr macht, hat mit Fussball rein gar nichts zu tun und so habt ihr in der Bundesliga nichts zu suchen.
    Und euren Fans tut ihr auch keinen Gefallen damit.[/color]

    • Zitieren
  • lotzik
    Profi
    Punkte
    5.310
    Beiträge
    1.033
    • 25. Februar 2008 um 17:36
    • #3
    Zitat von rolli;190563


    wobei man an die Schiris in der Bundesliga apellieren möchte, Spieler wie Ribery, van der Vaart, Diego und wie sie alles heißen, endlich zu schützen (das soll nicht bedeuten, dass sie in Watte gepackt werden sollen), denn sonst wandern diese Ausnahmespieler aus der Liga ab.

    Aber wo wollen die dann hin ?????? In den meisten Ligen wird viel härter gespielt und weniger gepfiffen als in der Bundesliga. Da gibt es noch mehr auf die Socken !!

    Die Reaktionen von Gomez und Diego kann man vielleicht noch nach vollziehen...aber was van Bommel wieder abgezogen hat ist doch typisch für ihn. Wenn es nicht nach seinem Kopf geht rastet er aus und ist hinterher beleidigt wie ein kleines Kind.
    Man muß mal davon ausgehen das die da ihren Job machen....und wenn ich bei meinem so oft austicken würde.....wäre ich ruck zuck weg vom Fenster !!!

    • Zitieren
  • burmtor
    Profi
    Punkte
    6.925
    Beiträge
    972
    • 25. Februar 2008 um 19:00
    • #4

    Diego für drei Spiele gesperrt

    Werder Bremens Spielmacher Diego ist nach seiner Roten Karte in der Bundesligapartie bei Eintracht Frankfurt am vergangenen Samstag (0:1) vom Sportgericht des Deutschen Fußball Bundes (DFB) mit einer Sperre für drei Punktspiele belegt worden. Damit fehlt der Brasilianer den Hanseaten im Meisterschaftskampf in den Partien gegen Borussia Dortmund am kommenden Samstag eine Woche später bei Titelverteidiger VfB Stuttgart und am 16. März gegen den VfL Wolfsburg.

    Allofs ist etwas enttäuscht

    "Wir akzeptieren diese Strafe, die sich im Rahmen der vorgegebenen Möglichkeiten bewegt", sagte Werder-Sportdirektor Klaus Allofs: "Gleichwohl hatten wir gehofft, dass der besonderen Situation noch mehr Rechnung getragen und auf einen leichteren Fall von Tätlichkeit und somit auf eine Sperre von zwei Spielen entschieden worden wäre." Der DFB-Kontrollausschuss unter der Leitung des Vorsitzenden Anton Nachreiner hatte die Aktion Diegos aus dem Spiel bei der Eintracht in seinem Strafantrag als Tätlichkeit nach einer zuvor an dem Bremer verbal begangenen Provokation gewertet.

    Tätlichkeit gegen Kyrgiakos

    Werders Mittelfeldspieler hatte seinen Gegenspieler Sotirios Kyrgiakos in der 40. Minute mit der Schulter umgestoßen und war daraufhin von Schiedsrichter Helmut Fleischer (Sigmertshausen) des Feldes verwiesen worden.

    Gruss burmtor

    • Zitieren
  • burmtor
    Profi
    Punkte
    6.925
    Beiträge
    972
    • 26. Februar 2008 um 13:01
    • #5

    Mark van Rüpel

    4 Spiele Sperre für die Stinkefaust?

    Mark van Rüpel – jetzt droht ihm die harte Hand des DFB-Gesetzes...

    4 Spiele Sperre wären...
    gerecht zu wenig zu viel Van Bommel hatte in der Nachspielzeit gegen den HSV (1:1) Gelb gesehen, höhnisch applaudiert, die Stinkefaust-Geste gezeigt, und war dann mit Gelb-Rot vom Platz geflogen.

    Gestern Nachmittag nahm der Kontroll-Ausschuss unter Vorsitz von Anton Nachreiner die Ermittlungen gegen den Bayern-Star auf. Entscheidend dafür: Schiedsrichter Lutz Wagner (44/Hofheim) gab auf Befragung an, er habe Gelb-Rot fürs Applaudieren gezeigt – und nicht für die obszöne Geste. Die „Stinkefaust“ habe er gar nicht wahrgenommen, sagte Wagner aus.

    Unbeherrscht! Van Bommel zeigt Schiri Wagner in den letzten Sekunden des HSV-Spiels (1:1) die Stinkefaust. Wurde für seinen höhnischen Applaus zuvor vom Platz gestellt.

    Gelb-Rot bedeutet: Ein Spiel Sperre. Der Vorwurf an van Bommel, der zu einer schriftlichen Stellungnahme aufgefordert wurde, lautet aber nun: Krass sportwidriges Verhalten im Sinne von unsportlichem Verhalten. Darauf steht eine Sperre von 2 bis 4 Spielen.

    Für Ivan Klasnic, Stürmer von Bayerns schärfstem Titel-Konkurrenten Werder Bremen, ist das nicht genug. Er fordert sogar: „Van Bommel sollte doppelt so lange gesperrt werden wie Diego.“ Bremen gibt dem Holländer die Schuld an der Schwalben-Diskussion um den Brasilianer. Bayern müsste dann sechs Spiele auf van Bommel verzichten.

    Gruss burmtor

    • Zitieren
  • burmtor
    Profi
    Punkte
    6.925
    Beiträge
    972
    • 27. Februar 2008 um 19:09
    • #6

    Gomez kommt mit blauem Auge davon

    Nationalstürmer Mario Gomez ist nach seinem verbalen Ausrutscher mit einem blauen Auge davon gekommen. Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verurteilte den Torjäger des VfB Stuttgart zu einer Geldbuße von 8.000 Euro, nachdem er unmittelbar nach dem schwäbisch-badischen Bundesligaderby am vergangenen Samstag seinen Karlsruher Gegenspieler Maik Franz in einem Interview mit dem TV-Privatsender Premiere unter anderem als "Arschloch" beschimpft hatte.

    "Für mich ist die Sache abgehakt"

    Der 22-Jährige versicherte später, er stehe zu seinen Aussagen, ehe er am Sonntagmorgen einen Rückzieher machte. "Ich akzeptiere die Strafe, denn ich habe mich in dem Interview unmittelbar nach Spielende in der Wortwahl vergriffen", sagt Gomez nun. "Für mich ist die Sache damit abgehakt."

    Rückendeckung vom Verein

    Verantwortliche des deutschen Meisters hatten angekündigt, dass der Fall intern keine Folgen für den Spieler haben werde. Unter anderem hatten auch Bundestrainer Joachim Löw und Oliver Bierhoff, der Teammanager der Nationalmannschaft, Gomez in Schutz genommen, zugleich aber dessen Wortwahl kritisiert.

    Gruss burmtor

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58

Aktivste Themen

  • Bundesliga-Tippspiel - kostenlos - wer hat Interesse ?

    100 Antworten
  • Torlinientechnik! Gedanken zum DFB Pokalfinale.

    76 Antworten
  • BuLi Live Streams immer aktuell

    69 Antworten
  • BVB: So wird man Blitz-Meister

    57 Antworten
  • Glückwunsch an alle FC Bayern München Fans

    55 Antworten
  • Deutschland verschenkt das Finale

    46 Antworten
  • Glücklicher Bayern-Sieg in der Nachspielzeit

    40 Antworten
  • Holland nach Kampfsporteinlagen verdienter Zweiter!!!

    39 Antworten
  • Fußball-WM Tintenfisch Paul prophezeit Niederlage von Deutschland gegen Spanien

    36 Antworten
  • Bayern trotz 2:3 bei ManU im Halbfinale

    34 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab