1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Fussball
  5. Fussball allgemein

Merk fordert Veto-Recht für Trainer

  • burmtor
  • 4. März 2008 um 21:41
  • burmtor
    Profi
    Punkte
    6.925
    Beiträge
    972
    • 4. März 2008 um 21:41
    • #1

    Merk fordert Veto-Recht für Trainer

    Der für den Videobeweis kämpfende Fußball- Schiedsrichter Markus Merk plädiert in einem 30-seitigen Konzept unter anderem für ein Vetorecht für Trainer und Referees. Diese sollen nach Merks Vorstellungen je zweimal während einer Partie die Überprüfung einer strittigen Szene verlangen können. "Das wird Fußball für alle gerechter machen", sagte der 45-Jährige in einem Interview der "Rhein-Neckar-Zeitung".

    Dreiköpfiges Gremium soll entscheiden

    Die Entscheidung über die jeweilige Szene solle ein dreiköpfiges neutrales Gremium treffen, schlägt Merk vor. "Es kann nicht der sein, der die Entscheidung unten auf dem Feld trifft, da würde man dem Schiedsrichter wieder den schwarzen Peter zuschieben", sagte der Kaiserslauterer, der sich als erster deutscher Referee für den vom Weltverband FIFA bislang abgelehnten Videobeweis stark macht. Bis die Entscheidung durch das neutrale Trio gefallen sei, dürfe keine Minute vergehen. Das müsse "innerhalb von ein paar Sekunden" geschehen, forderte Merk.

    Merk will den Menschen schützen

    Es gehe darum, den Schiedsrichter als Mensch zu schützen, forderte Merk, dessen Vorstoß für den Videobeweis nach seiner krassen Abseits-Fehlentscheidung im Bundesligaspiel Werder Bremen gegen Borussia Dortmund (2:0), als er ein Abseitstor von Bremens Stürmer Markus Rosenberg anerkannte, erfolgte. Das menschliche Gesicht des Fußballs müsse erhalten bleiben. "Trotzdem sollten wir Spiele nicht mehr ohne Hilfsmittel verantworten müssen, weil es um große wirtschaftliche Umfänge geht", sagte Merk der Zeitung.

    DFB für Neuerungen aufgeschlossen, aber...

    "Wir sind technischen Neuerungen gegenüber immer aufgeschlossen", hatte der im DFB-Präsidium für die Schiedsrichter zuständige Vize-Präsident Rainer Koch (Poing) nach einem Treffen der Schiedsrichter-Assistenten aus den beiden Profiliga in Frankfurt/Main versichert. Er machte aber auch deutlich, dass dies für den DFB derzeit kein Thema ist. Die Diskussion sei theoretischer Natur. "Schließlich ist der DFB den Vorgaben des Weltverbandes FIFA verpflichtet. Diese sehen keine Beweisführung durch TV-Aufnahmen vor", betonte Koch.

    Gruss burmtor

    • Zitieren
  • blackpope
    Gast
    • 4. März 2008 um 23:02
    • #2

    Das klingt sehr interessant... bleibt nur zu hoffen das es ansatzweise umgesetzt wird...

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 5. März 2008 um 10:13
    • #3

    Servus! Ja ich find die Idee auch gut! Muß man halt wirklich die Anzahl der Vetos pro Spiel begrenzen das nicht alle 20sec so eine Unterbrechung stattfindet. Aber die Idee ist super,da kann man wirklich einiges was falsch,deutlich falsch entschieden würde nochmal gerade rücken und korregieren.Wäre echt gut!!

    • Zitieren
  • lotzik
    Profi
    Punkte
    5.310
    Beiträge
    1.033
    • 5. März 2008 um 10:59
    • #4

    Vetorecht für Trainer finde ich nicht so gut.
    Wenn der Schiri sich nicht sicher ist und sich die Sache noch mal kurz auf Video anschaut finde ich das in Ordnung. Aber dieses Recht dürfte meiner Meinung nach nur der Schiri haben.
    Auch Trainer haben sich der Entscheidung der Schiri´s unterzuordnen !!!

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07

Aktivste Themen

  • Bundesliga-Tippspiel - kostenlos - wer hat Interesse ?

    100 Antworten
  • Torlinientechnik! Gedanken zum DFB Pokalfinale.

    76 Antworten
  • BuLi Live Streams immer aktuell

    69 Antworten
  • BVB: So wird man Blitz-Meister

    57 Antworten
  • Glückwunsch an alle FC Bayern München Fans

    55 Antworten
  • Deutschland verschenkt das Finale

    46 Antworten
  • Glücklicher Bayern-Sieg in der Nachspielzeit

    40 Antworten
  • Holland nach Kampfsporteinlagen verdienter Zweiter!!!

    39 Antworten
  • Fußball-WM Tintenfisch Paul prophezeit Niederlage von Deutschland gegen Spanien

    36 Antworten
  • Bayern trotz 2:3 bei ManU im Halbfinale

    34 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab