1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Fussball
  5. Fussball allgemein

Kahn: Karriere-Ende in Kalkutta

  • burmtor
  • 11. März 2008 um 22:34
  • burmtor
    Profi
    Punkte
    6.925
    Beiträge
    972
    • 11. März 2008 um 22:34
    • #1

    Kahn: Karriere-Ende in Kalkutta

    Die Abschiedspartys für Oliver Kahn stehen fest. Der scheidende Torhüter des FC Bayern München wird sich am 27. Mai vor mehr als 100.000 Zuschauern in Indien als Profi verabschieden und sich zum Höhepunkt in seiner Wahlheimat München noch einmal im September gebührend feiern lassen. Wie der FC Bayern München und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mitteilten, tritt der 86-malige Nationaltorwart am 2. September (20.45 Uhr) bei einer Partie der DFB-Auswahl gegen den FC Bayern endgültig von der Fußball-Bühne ab. Dass Kahn eine Abschiedspartie mit der Nationalmannschaft zuteil wird, hat er laut DFB seiner "Ausnahmestellung" im deutschen Fußball zu verdanken. In Zukunft sollen Abschiedsspiele mit Beteiligung der Nationalmannschaft nicht mehr möglich sein.

    Heldenstatus in Asien

    Nach Abschluss der laufenden Saison geht der Rekordmeister vom 18. bis zum 28. Mai auf eine Werbereise durch Asien. Am 21. Mai steht in Jakarta eine Partie gegen die indonesische Nationalelf an, am 24. Mai ist in Guangzhou die Olympia-Auswahl Chinas der Gegner. Zum Abschluss ist im indischen Kalkutta die dritte Partie gegen Mohan Bagun geplant. "Das letzte Spiel von Oliver Kahn", sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge. Der Bayern-Keeper genießt seit der WM 2002 in Südkorea und Japan in Asien Heldenstatus.

    Kahn: "Großer Moment"

    "Es wird kein leichter Moment für mich, wenn ich nach 20 Jahren Profifußball wirklich Schluss machen werde. Dennoch: Ich freue mich auf diesen 2. September 2008. Es wird ein toller Fußballabend, und es ist eine große Auszeichnung, dass die deutsche Nationalmannschaft und der FC Bayern mir zum Abschied die Ehre geben", erklärte der 38-Jährige, der erstmals am 23. Juni 1995 beim 2:1 gegen die Schweiz in Bern mit der deutschen Nationalmannschaft auflief.

    Keine Abschiedsspiele mehr gegen DFB-Elf

    Kahn, der Champions League sowie Welt- und UEFA-Pokal gewann, wird vorerst der letzte Fußballer sein, zu dessen Abschied die DFB-Auswahl aufläuft. "Die wirkliche Ausnahmestellung von Oliver Kahn war im DFB- Präsidium entscheidend für diese Ausnahmeregelung. Denn es bleibt künftig bei dem Grundsatz, dass Abschiedsspiele mit Beteiligung der Nationalmannschaft, die früher viel häufiger stattfanden, in Zukunft nicht mehr möglich sind", sagte DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach.


    Leitfigur und großartiger Sportsmann

    Seinen Höhepunkt als Nationaltorwart erlebte der siebenmalige deutsche Meister bei der WM 2002 in Japan und Südkorea. "Die WM 2002, bei der er als bester Akteur des Turniers ausgezeichnet wurde, ist untrennbar mit seinen einzigartigen Leistungen verbunden. Bei der WM 2006 in Deutschland hat er sich als großartiger Sportsmann präsentiert", sagte DFB-Präsident Theo Zwanziger, der den nach der WM 2006 zurückgetretenen langjährigen Nationalelf-Kapitän als "herausragenden Sportler und außergewöhnlichen Menschen" ehrte.


    Letztes Profi-Spiel in Kalkutta

    "Wir freuen uns, dass wir Oliver Kahn den Abschied ermöglichen können, den dieser großartige Profi nach 20 Jahren im deutschen Fußball verdient hat", erklärte Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern, der das letzte Spiel von Kahn als Profi für Ende Mai, im Rahmen der Asien-Reise des Klubs, in Kalkutta verkündet hatte.

    Gruss burmtor

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58

Aktivste Themen

  • Bundesliga-Tippspiel - kostenlos - wer hat Interesse ?

    100 Antworten
  • Torlinientechnik! Gedanken zum DFB Pokalfinale.

    76 Antworten
  • BuLi Live Streams immer aktuell

    69 Antworten
  • BVB: So wird man Blitz-Meister

    57 Antworten
  • Glückwunsch an alle FC Bayern München Fans

    55 Antworten
  • Deutschland verschenkt das Finale

    46 Antworten
  • Glücklicher Bayern-Sieg in der Nachspielzeit

    40 Antworten
  • Holland nach Kampfsporteinlagen verdienter Zweiter!!!

    39 Antworten
  • Fußball-WM Tintenfisch Paul prophezeit Niederlage von Deutschland gegen Spanien

    36 Antworten
  • Bayern trotz 2:3 bei ManU im Halbfinale

    34 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab