1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Fussball
  5. Fussball allgemein

Folgenreicher Flaschenwurf einer Flasche

  • burmtor
  • 16. März 2008 um 18:39
  • burmtor
    Profi
    Punkte
    6.925
    Beiträge
    972
    • 16. März 2008 um 18:39
    • #1

    Folgenreicher Flaschenwurf einer Flasche

    Der 28. Spieltag der spanischen Primera Division wird nicht nur wegen des 0:1 des Tabellenführers Real Madrid in La Coruna in Erinnerung bleiben. Dies erschüttert nur regional. Ganz anderen Ausmaßes war die Katastrophe in Sevilla. Das Gastspiel Athletic Bilbaos bei Betis musste wegen eines "Geisteskranken", wie es die spanische Sporttageszeitung "Marca" formulierte, abgebrochen werden. Der Schiedsrichter pfiff die Partie in der 71. Minute beim Stand von 1:2 ab, nachdem Bilbaos Torwart Armando durch einen Flaschenwurf aus dem Publikum verletzt worden war.

    Beschmutzung des gesamten Fußballs durch einen Geisteskranken

    Ein Fan von Betis Sevilla, Klub des auf der Bank sitzenden Nationalspielers David Odonkor, hatte Armando im Gesicht getroffen. Der Schlussmann wurde von der Plastikflasche so heftig am rechten Auge getroffen, dass er mit mehreren Stichen genäht werden musste. "Ein Geisteskranker beschmutzt den spanischen Fußball", schrieb die Sporttageszeitung Marca. "Diese Idioten wissen nicht, wie sehr sie ihrem Verein schaden. Unfassbar, dass man so etwas noch sehen muss", meinten die Kollegen der "As".

    Wiederholungstäter

    Zuschauer hielten den Flaschenwerfer fest, bis die Sicherheitskräfte ihn abführten. Er wird ein lebenslanges Stadionverbot erhalten, Betis wird in jedem Fall eine Platzsperre bekommen. Diese ist in den Regularien des spanischen Verbandes für solche Fälle verpflichtend vorgeschrieben, zudem ist Betis Wiederholungstäter. Im Vorjahr wurde der damalige Coach des Stadtrivalen FC Sevilla, Juande Ramos, im Pokal-Viertelfinale von einer Flasche getroffen und Betis mit einer Platzsperre von drei Partien belegt.

    Fade Ausrede der Gastgeber

    "Dieser Zwischenfall muss Folgen haben", verlangte Bilbaos Clubchef Fernando García Macua. Betis stellte den Flaschenwurf dagegen als einen "Einzelfall" dar und betonte, dass der Täter kein Vereinsmitglied sei. Der frühere Dortmunder Odonkor erlebte den Zwischenfall von der Ersatzbank aus mit.

    Angst ums Augenlicht

    Bilbao forderte drastische Strafen für den Gegner und die Spielwertung als Sieg. Die Debatte, ob Sevilla "zwei oder 120 Spiele" nicht zu Hause austragen dürfe, sei müßig, "was weh tut, sind die Punkte", hieß es einer offiziellen Mitteilung der Basken: "Schiedsrichter, Assistenten, Trainer und nun auch noch Spieler. Wie lange soll das noch so weitergehen? Wir können es nicht dem Glück überlassen, ob unser Torwart erblindet oder nicht. Die spanische Liga darf nicht zaudern. Es wird Zeit für drastische Maßnahmen."

    Verein ist unschuldig

    Diese vollzog tags drauf die Regierung: Der Flaschenwerfer wurde in Sevilla ins Gefängnis gebracht und wird dort auch bis auf Weiteres bleiben müssen. Der Radio-Sender Cadena Ser nahm die abstiegsbedrohten Andalusier jedoch in Schutz. "Was kann Betis für so einen Idioten? ", hieß es dort: "Das war quasi ein Mordversuch."

    Schon wieder ein toter Spieler

    Damit nicht genug, beklagte der gebeutelte spanische Fußball auch noch einen erneuten Todesfall. Nach einem Spiel der fünften Liga in Galizien zwischen dem FC Arenteiro und Deportivo Cea brach der 21-jährige Jose Manuel Soto in der Kabine zusammen. Die Ärzte diagnostizierten Herzstillstand und konnten den Kicker nicht mehr retten. Im vergangenen Jahr war Antonio Puerta vom UEFA-Cup-Sieger FC Sevilla auf dem Spielfeld tot zusammengebrochen.

    Gruss burmtor

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31

Aktivste Themen

  • Bundesliga-Tippspiel - kostenlos - wer hat Interesse ?

    100 Antworten
  • Torlinientechnik! Gedanken zum DFB Pokalfinale.

    76 Antworten
  • BuLi Live Streams immer aktuell

    69 Antworten
  • BVB: So wird man Blitz-Meister

    57 Antworten
  • Glückwunsch an alle FC Bayern München Fans

    55 Antworten
  • Deutschland verschenkt das Finale

    46 Antworten
  • Glücklicher Bayern-Sieg in der Nachspielzeit

    40 Antworten
  • Holland nach Kampfsporteinlagen verdienter Zweiter!!!

    39 Antworten
  • Fußball-WM Tintenfisch Paul prophezeit Niederlage von Deutschland gegen Spanien

    36 Antworten
  • Bayern trotz 2:3 bei ManU im Halbfinale

    34 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab