Einer soll Slomkas Job kriegen
Jetzt sucht Schalke seinen Nachfolger...
Nach dem 0:1 in Barcelona und dem Aus in der Champions League steht endgültig fest: Wackel-Trainer Mirko Slomka (40/Vertrag bis 2009) muss am Saisonende vorzeitig gehen.
Auch wenn die Bosse des Vizemeisters weiter schweigen, um vor dem Bundesliga-Knaller morgen bei Werder keine Unruhe zu haben – in der Chefetage diskutieren sie nur noch, wem sie Schalkes teuerste Mannschaft aller Zeiten (52 Mio. Euro pro Saison) künftig anvertrauen.
BILD erfuhr: Im Augenblick stehen drei Namen auf der Liste – Dick Advocaat (St. Petersburg), Fred Rutten (Enschede) und Erik Gerets (Marseille).
Einer der drei Schalke-Kandidaten soll Slomkas Job kriegen!
Der Holländer Advocaat und der Belgier Gerets hätten genau das Profil, das Präsident Josef Schnusenberg (67) gefordert hat: „Vielleicht brauchen wir mal einen Trainer mit großem internationalen Standing.“
Das war’s für Schalke: Touré zieht ab, Klasse-Keeper Neuer und Bordon können das 1:0 für Barca nicht verhindern
Ein Schalke-Insider: „Sie wollen keine Experimente mehr. Sie wollen nicht mit einem Trainer üben...“
Advocaats Landsmann Rutten, auch beim HSV im Gespräch, wäre dagegen eher eine No-Name-Lösung. So wie einst Huub Stevens, den Ex-Manager Rudi Assauer 1996 in Kerkrade ausgrub.
Schalke sucht einen neuen Trainer. Einen neuen Stürmer brauchen sie aber auch!
Lässt im „holländischen“ 4-3-3-System spielen. In seiner Heimat nicht hoch angesehen (Spitzname „Dummer Dick“). Pikant: Petersburg wird wie Schalke von Gazprom gesponsort.
Bei Barca machte der Bundesliga-Zweite trotz bester Chancen wieder kein Tor. Schon zum siebten Mal im 10. Champions-League-Spiel – ein Armutszeugnis für Kuranyi, Asamoah und Co.!
Radio Marca höhnte: „Glück für Barcelona, dass Schalke nicht mal in ein Tor so groß wie ein Regenbogen trifft...“
Manager Andreas Müller: „Ja, man kann unsere Effektivität kritisieren. Doch Top-Stürmer, die aus ein oder zwei Chancen Tore machen, kosten ab 20 bis über 40 Millionen Euro. Das können wir noch nicht stemmen.“ Immerhin will sich Schalke einen neuen Torjäger über 10 Millionen kosten lassen.
Auch Slomka hat Schalkes Knipser-Krise erkannt: „Darüber müssen wir uns Gedanken machen.“ Doch das Problem lösen soll sein Nachfolger...
Gruss burmtor