1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Fussball
  5. Fussball allgemein

Druck wird für Slomka unerträglich

  • burmtor
  • 13. April 2008 um 12:42
  • burmtor
    Profi
    Punkte
    6.925
    Beiträge
    972
    • 13. April 2008 um 12:42
    • #1

    Druck wird für Slomka unerträglich

    Würde am liebsten nichts mehr sagen: Mirko Slomka


    Ein aufsehenerregendes Spektakel, sechs Tore und die grotesk anmutende Trainer-Diskussion um Mirko Slomka spitzt sich weiter zu: Werder Bremens spätes Schützenfest beim 5:1 (2:1) gegen Schalke 04 war eines der besten und zugleich verrücktesten Spiele der Saison und bot anschließend einen Beweis für die Aufgeregtheit der Bundesliga. "Ich bin relativ bedient. Das 5:1 ist sicherlich Wasser auf die Mühlen von denen, die mich nicht mehr als Trainer von Schalke 04 sehen wollen", musste der desillusioniert und angeschlagen wirkende Schalke-Coach Slomka nach der höchsten Niederlage seiner Amtszeit zugeben - und heizte die Diskussion unfreiwillig an.

    Müllers Einfluss nur noch begrenzt

    Die Zukunft des 40-Jährigen in Gelsenkirchen scheint spätestens nach diesem Debakel der besonderen Art von überschaubarer Dauer. Zu der Frage, wer im Juli in Gelsenkirchen die Übungseinheiten leiten wird, erklärte Manager Andreas Müller vielsagend: "Jetzt ist Mirko Slomka Trainer, dann sehen wir weiter." Der Manager scheint zu ahnen, dass sein Einfluss nur noch begrenzt ist. Bei einer Niederlage am Dienstag gegen die seit drei Spieltagen siegreichen Cottbuser dürfte der Druck für den Coach unerträglich werden.

    Chance um Chance vertan

    Dabei lieferte das Spiel fast eine Stunde lang prächtige Argumente für den in Gelsenkirchen umstrittenen Slomka, der immerhin das Viertelfinale der Champions League erreichte. Schalke trumpfte groß auf, dominierte die Partie, erspielte sich Chance um Chance - und kassierte dennoch am Ende die höchste Niederlage seit mehr als zehn Jahren, weil nur Kevin Kuranyi (42.) eine der zahlreichen Einschussmöglichkeiten nutzte. Werder agierte hingegen lange Zeit fahrig, war aber anders als zuletzt wesentlich effektiver. Erst nach ihrem dritten Treffer zeigten die Bremer die aus der Hinrunde gewohnte Spielkultur. Die nun wieder auf Platz zwei liegenden Gastgeber nutzten gnadenlos die Müdigkeit der während der Woche in der Champions League ausgeschiedenen Gäste.

    Schaaf: "Habe kein Verständnis"

    "Seine Mannschaft, so wie sie spielt, gibt die Antwort", sagte Thomas Schaaf zu der sich zuspitzenden Trainerdiskussion bei den Schalkern. Der Werder-Coach hielt ein Plädoyer für seinen Kollegen und schimpfte: "Ich habe da kein Verständnis für, dass er immer wieder in Frage gestellt wird, dass er in der Kritik steht und dass man immer wieder an ihm kratzt." Tatsächlich machten die lange ansehnlich kombinierenden, aber in der letzten halben Stunde schlappen Schalke-Profis nicht den Eindruck, als würden sie gegen den Coach spielen.

    Auch Spieler genervt von Trainer-Diskussion

    "Manche Sachen im Fußball kann man nicht verstehen", kommentierte Halil Altintop den Spielverlauf - hätte aber genauso die Trainerdiskussion meinen können, zu der er sagte: "Ich kann es nicht nachvollziehen." Ähnlich formulierte es Fabian Ernst: "Und täglich grüßt das Murmeltier, diese Diskussion hatten wir ja schon, das ist ja nichts Neues."

    "Habe keinen Lust mehr, mich zu verteidigen"

    Dennoch musste Slomka auf das von der Klubführung immer wieder angeheizte Thema reagieren und sich rechtfertigen. "Die Diskussionen beschränken sich meistens auf gewisse Teile, auf Gruppierungen, die etwas gegen mich haben", sagte der angeschlagene Coach. Entnervt erklärte er: "Ich hab keine Lust mehr, mich zu verteidigen. Entweder man sieht die Qualität, die ich als Trainer habe oder auch nicht. Ich stelle mich nicht jede Woche hin und lasse über meine Person diskutieren oder versuche mich zu verteidigen." Der Trainer scheint zermürbt und sagte auf die Frage, ob er sich vorstellen könne, von sich aus aufzugeben: "Aktuell nicht."

    Gruss burmtor

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 13. April 2008 um 12:57
    • #2

    [color="White"]Gerade kam in der Sendung "Doppelpass" die Meldung, dass Mirko Slomka entlassen wurde.
    Wenn das deren Verständnis einer Jobgarantie bis zum Saisonende ist, dann wünsche ich dem FC Schalke für die nächste Saison den Abstieg.
    Es wäre angebrachter gewesen, für die geleistete Arbeitsverweigerung gestern die Manschaft abzustrafen....[/color]

    • Zitieren
  • amplifierII
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    46
    • 13. April 2008 um 13:15
    • #3

    Für mich ist Schalke im Moment der am dilettantischsten geführte Verein in der Bundesliga.
    Was da im Moment läuft ist für mich absolut unverständlich.
    Ich hoffe dass die guten Trainer das mitbekommen wie man da als Trainer behandelt wird und sich von diesem Verein fernhalten.
    Ich habe kein Problem mit Schalke an sich, aber das ist wirklich das letzte.

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 13. April 2008 um 13:19
    • #4

    [color="White"]Die entsprechenden Meldungen findet ihr [/color][color="Red"]hier...[/color]

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • Bundesliga-Tippspiel - kostenlos - wer hat Interesse ?

    100 Antworten
  • Torlinientechnik! Gedanken zum DFB Pokalfinale.

    76 Antworten
  • BuLi Live Streams immer aktuell

    69 Antworten
  • BVB: So wird man Blitz-Meister

    57 Antworten
  • Glückwunsch an alle FC Bayern München Fans

    55 Antworten
  • Deutschland verschenkt das Finale

    46 Antworten
  • Glücklicher Bayern-Sieg in der Nachspielzeit

    40 Antworten
  • Holland nach Kampfsporteinlagen verdienter Zweiter!!!

    39 Antworten
  • Fußball-WM Tintenfisch Paul prophezeit Niederlage von Deutschland gegen Spanien

    36 Antworten
  • Bayern trotz 2:3 bei ManU im Halbfinale

    34 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab