FCB-Express überrollt Dortmund - Bayer schlägt den VfB
Torschützen unter sich: Toni nimmt Zé Roberto auf den Arm
Von wegen müde Knochen: Sichtlich erholt von den UEFA-Cup-Strapazen unter der Woche feierte der FC Bayern München am Sonntag des 28. Spieltags einen überzeigenden 5:0 (4:0)-Kantersieg über Borussia Dortmund. Damit können die Münchner fast schon die Meisterfeier planen. Bei zehn Punkten Vorsprung und nur noch sechs ausstehenden Partien wird sich der Rekordmeister den Titel mit Sicherheit nicht mehr nehmen lassen. Auch im Im zweiten Spiel gab es für das Auswärtsteam nichts zu holen: Bayer Leverkusen konnte in der heimischen BayArena einen 3:0 (2:0)-Erfolg über den Deutschen Meister VfB Stuttgart verbuchen. Mit nur einem Punkt Rückstand auf die drittplatzierten Schalker hat die Werkself somit noch alle Chancen im Kampf um einen Champion-League-Platz.
Bayrisches Offensiv-Feuerwerk
Die Partie in der Münchner Allianz-Arena war schon nach acht Minuten gelaufen. Mit einem wahren Offensiv-Feuerwerk überrollte der Bayern-Express die maßlos überforderten Dortmunder. Lukas Podolski brachte die Rot-Weißen bereits in der 3. Minute mit einem schönen Schlenzer vom Strafraumeck in Führung, ehe Zé Roberto fünf Minuten später auf 2:0 erhöhte. Auch in der Folgezeit spielte nur Bayern. Dortmund agierte hilflos und war den Kombinationen des designierten Meisters nicht gewachsen. Mit seinem Doppelpack begrub Luca Toni (18. und 22.) endgültig die leise Hoffnung der Borussen, vielleicht noch einmal ins Spiel zu finden. Gleiches Bild in Abschnitt zwei, auch wenn Bayern einen Gang zurück schaltete. Andreas Ottl besorgte in Minute 67 den Endstand zum 5:0.
Doppelpack von Simon Rolfes
Das Match in der BayArena stand ganz unter dem Zeichen der Champions-League. Beide Teams hatten die Chance, sich mit einem Sieg wieder in die Nähe jener Plätze zu bringen, die für die Teilnahme an Europas Königsklasse qualifizieren. Die Leverkusener dominierten die Partie in der Anfangsphase, dennoch spielten die Gäste aus Stuttgart ordentlich mit. Nach einer halben Stunde hatten sie sogar die Riesenchance auf die Führung, doch rene Adler im Bayer-Tor verhinderte mit einer akrobatischen Einlage das Tor durch Roberto Hilbert. Auf der anderen Seite machte es Simon Rolfes (41.) besser und brachte sein Team in Führung. Stefan Kießling (45.+1) sorgte noch vor der Pause für das 2:0. In der zweiten Hälfte traf erneut Rolfes (70.) zum verdienten 3:0-Heimsieg.
Gruss burmtor