Schlaudraff in München vor dem Abschied
Konnte sich in München nicht durchsetzen: Jan Schlaudraff
Zwischen dem deutschen Rekordmeister Bayern München und dem dreimaligen Nationalspieler Jan Schlaudraff stehen die Zeichen nach nur einer Saison auf Trennung. Der für 1,2 Millionen Euro von Alemannia Aachen verpflichtete Offensivspieler kam in der Saison nur zu elf Teileinsätzen und fragte jetzt bei Manager Uli Hoeneß wegen seiner Freigabe an. "Jan hat uns gebeten, den Verein verlassen zu dürfen. Wir haben seinem Wunsch zugestimmt", sagte Hoeneß der "tz".
Ablösesumme mit entscheidend
Schlaudraff hat einen Vertrag in München bis zum 30. Juni 2010, beim Rekordmeister aber keine Perspektive. Er hat "einige Anfragen und ein konkretes Angebot aus der Bundesliga". Der 24-Jährige hofft auf eine schnelle Lösung, denn die Freigabe dürfte letztlich auch von einer Ablösesumme abhängen. Hannover 96 hatte bereits Interesse bestätigt. Stuttgart, Dortmund und Hertha BSC sind nach "kicker"- Angaben interessiert.
Klinsmann holt Fitness-Guru Schmidtlein
Derweil gehen die Planungen für die kommende Saison ungebremst weiter. Laut "kicker" hat sich der neue Bayern-Trainer Jürgen Klinsmann mit dem Fitness-Experten Oliver Schmidtlein auf eine Zusammenarbeit ab Sommer geeinigt. Der 42-Jährige, schon einmal in München unter Vertrag, soll deshalb seine laufende Tätigkeit bei der Nationalmannschaft nach der EURO 2008 beenden und beim DFB-Team allenfalls noch beratend tätig sein.
Fragezeichen hinter Görlitz und Lahm
Offen ist dagegen weiterhin, ob Andreas Görlitz vom Karlsruher SC zu den Bayern zurückkehren wird. Am Montag wollte Hoeneß mit KSC-Manager Rolf Dohmen darüber reden. Auch bei Philipp Lahm steht eine Entscheidung weiter aus. Der Nationalspieler soll seinen bis 2009 laufenden Vertrag in München bis 2012 verlängern. Angeblich will sich der Abwehrspieler nach dem Pokalfinale am kommenden Samstag gegen Dortmund zu seinen Plänen äußern. Im Raum steht ein Wechsel zum FC Barcelona.
"Hochkaräter" soll noch kommen
Allerdings soll ja noch, wie Hoeneß im "aktuellen sportstudio" des ZDF sagte, noch ein "Hochkaräter" für die kommende Saison verpflichtet werden. Und weiter: "Man muss nicht immer Millionen ausgeben. Manchmal sind Spieler auch ablösefrei." Als heißester Kandidat auf dem Wunschzettel des Managers gilt Arsenals Mittelfeldspieler Mathieu Flamini. Der 24-jährige Franzose wäre im Sommer ablösefrei. Aber auch Barcelonas Star Deco und Daniele de Rossi vom AS Rom sind im Gespräch. Sie würden dem Rekordmeister aber Millionen kosten.
Gruss burmtor