Poldi im Aufwärtstrend, Kuranyi kämpft gegen die Krise
Podolski (re.) und Kuranyi müssen noch um ihr EM-Ticket kämpfen.
In gut einem Monat will Joachim Löw seinen Kader für die EM bekanntgeben. Die Möglichkeiten, sich nachhaltig ins Gedächtnis des Bundestrainers zu bringen, sind für die potenziellen EM-Fahrer damit überschaubar. Vor allem im Sturm ist der Kampf um die begehrten Plätze entbrannt. Neun Stürmer machen sich noch Hoffnungen, Löw hat bereits angekündigt, dass er fünf Stürmer mit zur EM nehmen will. Bayerns Lukas Podolski hat die Zeichen erkannt, der beste Nachwuchsspieler der WM 2006 kommt rechtzeitig zum Jahreshöhepunkt in Form. Auch Zweitligaspieler Oliver Neuville zeigt derzeit eindrucksvoll, dass er mit seiner Spielweise eine echte Bereicherung für den DFB-Kader stellt. Nicht zuletzt dank seines Traumtores gegen Fürth lässt der kampfstarke Dribbler im T-Online EM-Check mit der Bestnote 1 die Konkurrenten im Sturm hinter sich.
Kuranyi will sich aus der Krise kämpfen
Der verletzte Mario Gomez und der angeschlagene Miroslav Klose konnten am 28. Spieltag nicht ins Geschehen eingreifen. Die beiden Torjäger müssen sich aber keine Sorgen machen, da sie aufgrund ihrer Durchschlagskraft feste Größen im System Löw sind. Etwas anders sieht dies bei Kevin Kuranyi aus. Nach einer starken Hinserie fiel der Mittelstürmer in ein Loch, aus der er sich mit viel Einsatz wieder rauszukämpfen versucht. Mit seinem Tor gegen Bremen beendete er zumindest die drei Spiele währende Torflaute, scheiterte aber im Anschluss zwei Mal an Werders Schlussmann Tim Wiese. In der Gesamtabrechnung reicht das nur für die Note 4.
Hanke und Odonkor auf dem Abstellgleis
Und die Konkurrenz schläft nicht. Leverkusens Laufwunder Stefan Kießling erzielte beim deutlichen Sieg über Meister Stuttgart sein neuntes Saisontor. Patrick Helmes sorgte mit seinem Fallrückzieher und einer Torvorlage dafür, dass der 1. FC Köln bei Zweitligaschlusslicht immerhin noch zu einem Remis kam. Für Mike Hanke und David Odonkor dürfte der EM-Zug hingegen bereits abgefahren sein. Hanke läuft bei Hannover seiner Bestform weit hinterher, Flügelflitzer Odonkor muss sich in Sevilla meist mit der Rolle als Einwechselspieler zufrieden geben.
Gruss burmtor