1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Fussball
  5. Fussball allgemein

Olympiastadien: Kahn wie einst der Kaiser

  • burmtor
  • 20. April 2008 um 14:27
  • burmtor
    Profi
    Punkte
    6.925
    Beiträge
    972
    • 20. April 2008 um 14:27
    • #1

    Olympiastadien: Kahn wie einst der Kaiser

    Bayern-Torwart Oliver Kahn nach dem Pokal-Triumph

    Die Spieler des FC Bayern München machten sich kurz nach dem Schlusspfiff geschlossen auf den Weg in die Ostkurve des Olympiastadions. Zusammen mit ihren Fans feierten sie das 2:1 nach Verlängerung gegen Borussia Dortmund und den Gewinn des DFB-Pokals. Nur Oliver Kahn schlug eine andere Richtung ein. Der Torwart steuerte die Mittellinie an. Ganz langsam, in sich gekehrt, lief er über den Rasen. Nicht wenige fühlten sich in diesem Moment an Franz Beckenbauer im römischen Olympiastadion nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft 1990 erinnert.

    Rekord-Pokalsieger

    Es war zwar kein WM-Titel, den Kahn in Berlin errungen hat. Ein spezieller Moment war es allemal. In diesen Sekunden vergaß der 38-Jährige den Trubel im ausverkauften Stadion um sich herum, da war er ganz für sich. Er dachte "an die vielen Finals, die ich mit dem FC Bayern erleben durfte", wie er anschließend am Mikrofon des ZDF verriet. Sieben waren es im DFB-Pokal, sechs endeten mit dem Titelgewinn – das hat vor dem gebürtigen Karlsruher noch niemand geschafft. Der Triumph gegen den BVB beschließt das Pokal-Kapitel für den ehemaligen Nationalkeeper, am Saisonende wird Kahn aufhören.

    Die entscheidenden Paraden des Wettbewerbs

    Lange Zeit hatte er nicht viel zu tun. Doch dann kam die letzte Minute, und der BVB glich aus. "Diese ominöse 90. Minute verfolgt mich seit 20 Jahren. Aber mit der Zeit wird man robust. Da geht es einfach weiter", sagte Kahn später. Anders als 1999 in Barcelona gegen Manchester United ging es diesmal wirklich noch eine halbe Stunde weiter. Der FC Bayern wäre dabei in ernsthafte Schwierigkeiten geraten, wenn Kahn nicht gegen Florian Kringe in der 99. Minute eine Parade gezeigt hätte, die Trainer Ottmar Hitzfeld als "einfach sensationell" bezeichnete. In der ersten Runde parierte er mit der rechten Hand den Strafstoß von Wacker Burghausens Markus Palionis und hielt sein Team damit im Wettbewerb. Diesmal war es die linke Hand, mit der er Kringes Schuss phänomenal abwehrte.

    Schlichtes, aber treffendes Fazit

    Hinten ein Torwart, der da ist, wenn er gebraucht wird. Vorne ein Stürmer, der "den Fuß hinhält, wenn es nötig ist", wie Dortmunds Trainer Thomas Doll frustriert feststellte. Luca Toni war in der elften und 103. Minute zur Stelle. "Hinterher fragt keiner mehr, wie der Ball rein gegangen ist", kommentierte Hitzfeld den Siegtreffer, bei dem Toni einen verunglückten Schuss von Lukas Podolski gekonnt ins Netz lenkte. Es interessierte auch nicht mehr, dass die Bayern nach gutem Beginn den Gegner ins Spiel kommen ließen. Dass sie in der Verlängerung stark unter Druck standen und nur dank Kahn nicht in Rückstand gerieten. Das wirklich Wichtige fasste Podolski kurz und knapp zusammen: "Wir haben den Pokal, der Rest ist scheißegal."

    Torgarant Toni liebt Berlin

    Toni baute gegen Dortmund eine atemberaubende Serie aus: Zum vierten Mal in Folge gelang dem Weltmeister ein Doppelpack, es waren seine Pflichtspieltore 34 und 35 in der laufenden Spielzeit. "Er glaubt immer dran, dass er ein, zwei oder drei Tore machen kann", lobte Hitzfeld. Der Italiener selbst fand den Sieg einfach nur "phantastisch, das ist ein Hammer." Kein Wunder, es ist sein erster Titel mit einer Klubmannschaft. Das Olympiastadion scheint ihm ganz besonders zu liegen. An selber Stelle errang 2006 mit der italienischen Nationalmannschaft gegen Frankreich den WM-Titel.

    Frechdachs aus Frankreich

    Zeit für ausgiebige Feiern bleibt den Bayern nicht. Am Tag nach dem Finale ist trainingsfrei, doch schon Montag beginnt die Vorbereitung auf das Halbfinale im UEFA Cup gegen Zenit St. Petersburg. Die Münchner haben noch viel vor. "Jetzt wollen wir das Triple", gab Toni nur Minuten nach dem Abpfiff bereits die Marschroute vor. Auch für Beinahe-Rentner Kahn ist in dieser Spielzeit "noch einiges drin". Aber ein bisschen Ausgelassenheit darf schon sein, dachte sich zumindest Mittelfeldspieler Franck Ribéry, schnappte sich den goldenen Pott und rannte damit Richtung Bayern-Kurve, als seine Mitspieler noch komplett auf dem für die Siegerehrung aufgebauten Podest standen.

    Erreichtes genießen

    Oliver Kahn


    Kahn ließ es ruhiger angehen. Vor der offiziellen Zeremonie unterhielt sich der ehemalige Welttorhüter lange mit Dortmunds Kapitän Christian Wörns, den Weg zum Siegerpodest trat er betont langsam an. Sein sechster und letzter Triumph im DFB-Pokal war schließlich hart erkämpft. Warum also beeilen? "Jetzt ist es an der Zeit, das Erreichte zu genießen", befand Kahn.

    Gruss burmtor

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Bundesliga-Tippspiel - kostenlos - wer hat Interesse ?

    100 Antworten
  • Torlinientechnik! Gedanken zum DFB Pokalfinale.

    76 Antworten
  • BuLi Live Streams immer aktuell

    69 Antworten
  • BVB: So wird man Blitz-Meister

    57 Antworten
  • Glückwunsch an alle FC Bayern München Fans

    55 Antworten
  • Deutschland verschenkt das Finale

    46 Antworten
  • Glücklicher Bayern-Sieg in der Nachspielzeit

    40 Antworten
  • Holland nach Kampfsporteinlagen verdienter Zweiter!!!

    39 Antworten
  • Fußball-WM Tintenfisch Paul prophezeit Niederlage von Deutschland gegen Spanien

    36 Antworten
  • Bayern trotz 2:3 bei ManU im Halbfinale

    34 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab