Das ZDF verhandelt mit Oliver Kahn
Nach der EM 2008 das neue Länderspielduo des ZDF? Kahn (li.) im Gespräch mit Kerner. ´
In vier Wochen endet die Karriere von Oliver Kahn. Den sechsten DFB-Pokalsieg hat der Münchner Torhüter mit einer Glanzparade sichergestellt, die Meisterschaft ist den Bayern kaum noch zu nehmen und im UEFA-Pokal ist das Star-Ensemble ebenfalls nur noch drei Spiele von einem Triumph entfernt. Wenn alles glatt geht, verlässt Kahn die große Fußballbühne mit drei Titeln, doch was folgt danach? Nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung verhandelt der Torwart-Titan mit dem ZDF. Der 38-Jährige soll die Nachfolge von Mainz-Coach Jürgen Klopp antreten, der sich künftig nur noch auf seinen Trainerjob konzentrieren will und den Expertenvertrag mit dem Fernsehsender nach der EM auslaufen lässt.
Doch nicht nach Südostasien?
"Ja, es stimmt. Wir sind im Gespräch. Das ist eine mögliche Option", bestätigte der Bayern-Keeper die Verhandlungen. Kahn soll beim Mainzer Sender heißester Kandidat für die Klopp-Nachfolge sein. Die Entscheidung hängt nun an ZDF-Intendant Markus Schächter und an Kahn selbst, der in der Vergangenheit auch laut über eine Tätigkeit in Japan oder China nachgedacht hatte.
Erstes Länderspiel nach der EM in Nürnberg
Sollte er seinen Südostasien-Plänen eine Absage erteilen und beim ZDF unterschreiben, könnte er am 20. August seine Premiere als neuer Widerpart von ZDF-Moderator Johannes B. Kerner feiern. Im ersten Länderspiel nach der EM tritt das DFB-Team in Nürnberg gegen die Auswahl Belgiens an.
Gruss burmtor