1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Fussball
  5. Fussball allgemein

Lahm wird sich mit dem FC Bayern nicht einig

  • burmtor
  • 22. April 2008 um 18:55
  • burmtor
    Profi
    Punkte
    6.925
    Beiträge
    972
    • 22. April 2008 um 18:55
    • #1

    Lahm wird sich mit dem FC Bayern nicht einig

    Bayern-Verteidiger Philipp Lahm


    Drei Tage nach dem umjubelten DFB-Pokalsieg in Berlin hat der FC Bayern München bei seinen Personalplanungen für die Zukunft unter Trainer Jürgen Klinsmann eine Niederlage erlitten. Der designierte deutsche Meister ist im Vertragspoker mit Philipp Lahm bei seinem Vorhaben gescheitert, den am 30. Juni 2009 auslaufenden Vertrag des Fußball-Nationalspielers vorzeitig um drei Jahre zu verlängern. "Der FC Bayern hat deshalb sein ursprüngliches Angebot heute zurückgezogen", teilte der Bundesliga-Spitzenreiter offiziell mit.

    In einem Jahr ablösefrei

    Die Zeichen zwischen dem 24-jährigen Lahm und seinem Stammverein dürften damit spätestens in einem Jahr auf Trennung stehen. Dann könnte der gebürtige Münchner, der unter anderem heftig vom FC Barcelona umworben werden soll, den FC Bayern sogar ablösefrei verlassen.

    "Faires" Angebot an Lahm

    Eine vorzeitige Trennung schon in diesem Sommer hat Bayern-Vorstand Karl-Heinz Rummenigge bislang kategorisch ausgeschlossen. "Eines ist klar: Selbst wenn er seinen Vertrag nicht verlängert, wird er den FC Bayern nicht vorzeitig verlassen und bis zum 30. Juni 2009 bei uns bleiben", sagte Rummenigge in einem Interview mit der Münchner Zeitung "tz". Das Angebot an Lahm bezeichnete er als "ein sehr stolzes" und "sehr faires".

    Lahm auf Ballacks Spuren

    Der Rückzug des Vertragsangebotes erinnert an den Fall Michael Ballack. Bevor der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft im Sommer 2006 vom FC Bayern zum FC Chelsea wechselte, hatte die Münchner Vereinsführung ebenfalls eine lukrative Offerte an Ballack öffentlich zurückgezogen. Damals gab Rummenigge die Entscheidung auf der Jahreshauptversammlung bekannt - unter dem Jubel vieler Mitglieder.

    Wechsel ins Ausland sehr wahrscheinlich

    Die seit Wochen laufenden Gespräche mit Lahm hätten zu keinem Ergebnis geführt, teilte der FC Bayern mit. Nähere Details wurden nicht ausgeführt. Lahm hatte in der Vergangenheit mehrfach betont, dass er sich einen Wechsel ins Ausland gut vorstellen könne. "Meine Karriereplanung sieht vor, dass ich den FC Bayern München irgendwann verlassen werde, und das nicht erst, wenn ich meinen Zenit überschritten habe", sagte Lahm gegenüber dem "Stern". Nach drei Jahren beim Rekordmeister sei ein Wechsel ins Ausland "der logische nächste Schritt" in seiner Karriere. Seit der WM 2006, bei der er unter dem damaligen Bundestrainer Klinsmann als linker Verteidiger auftrumpfte, ist der kleine Verteidiger bei europäischen Spitzenklubs begehrt.

    Schon immer ein Bayer

    Der 39-malige Nationalspieler ist ein Bayern-Eigengewächs. Mit 13 Jahren kam er zum Rekordmeister. Von 2003 bis 2005 war er an den VfB Stuttgart ausgeliehen, wo er zum Bundesliga- und Nationalspieler aufstieg. In bislang 127 Erstliga-Partien hat er drei Tore erzielt.

    Gruss burmtor

    • Zitieren
  • burmtor
    Profi
    Punkte
    6.925
    Beiträge
    972
    • 24. April 2008 um 16:48
    • #2

    Lahm soll bleiben, ein Italiener kommen

    Wie lange bleibt er noch beim FC Bayern? Philipp Lahm


    Das Hickhack um den Verbleib von Philipp Lahm beim FC Bayern geht in die nächste Runde. Nach Informationen der "Bild"-Zeitung will Münchens neuer Coach Jürgen Klinsmann den quirligen Außenverteidiger so lange wie möglich behalten. Ein vorzeitiger Verkauf bereits nach dieser Saison käme somit nicht in Frage. Auch Franz Beckenbauer kann sich den Abgang des Nationalspieler nach dieser Spielzeit nicht vorstellen: "Ich glaube, er spielt das eine Jahr noch bei uns, geht dann ins Ausland. Barcelona ist an ihm dran, wie man hört." Eine weitere Verstärkung soll unterdessen aus Italien an die Isar wechseln.

    Wechsel ins Ausland "der logische nächste Schritt"

    Da sich das Management der Bayern nicht auf eine Vertragsverlängerung mit Lahm einigen konnte, zog der Verein das Vertragsangebot zurück. Bayerns Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge hatte das Angebot in der Münchner Zeitung "tz" als "ein sehr stolzes" und "sehr faires" bezeichnet. Lahms Vertrag läuft noch bis zum Ende der Saison 2008/2009. Danach könnte er den deutschen Rekordmeister ablösefrei verlassen. "Meine Karriereplanung sieht vor, dass ich den FC Bayern München irgendwann verlassen werde, und das nicht erst, wenn ich meinen Zenit überschritten habe", sagte Lahm gegenüber dem "Stern". Nach drei Jahren beim Rekordmeister sei ein Wechsel ins Ausland "der logische nächste Schritt" in seiner Karriere. Seit der WM 2006, bei der er unter dem damaligen Bundestrainer Klinsmann als linker Verteidiger auftrumpfte, ist der kleine Verteidiger bei europäischen Spitzenklubs begehrt.

    Weiterer Italiener zum FC Bayern?

    Unterdessen soll die Suche nach einem neuen Abwehrspieler bereits vorangeschritten sein. Innenverteidiger Andrea Barzagli von US Palermo soll dem FC Bayern 14 Millionen Euro wert sein und auf dem Wunschzettel der Münchner ganz oben stehen. Mit einer Verpflichtung des 26-jährigen Weltmeisters käme die Vereinsführung somit dem Wunsch Luca Tonis nach, der sich einen weiteren Italiener an der Isar gewünscht hatte. Der Kapitän Palermos absolvierte für seinen Serie-A-Klub bisher 130 Partien, in denen er drei Treffer erzielte.

    Juve will Flamini nach Turin holen

    Ein rauer Wind weht den Bayern im Kampf um die Verpflichtung von Mathieu Flamini vom FC Arsenal London entgegen. Auch Juventus Turin mischt nun im Poker um die Dienste des französischen Nationalspielers mit und sieht sich in der Favoritenrolle. "Wir haben einen großen Vorteil, als Kind war Flamini ein Fan von Juve", sagte Juves Sportdirektor Jean-Claude Blanc der italienischen Zeitung "Corriere dello Sport". Neben dem FC Bayern soll auch der AC Mailand sein Interesse am 24-jährigen Mittelfeldspieler bekundet haben.

    Gruss burmtor

    • Zitieren
  • burmtor
    Profi
    Punkte
    6.925
    Beiträge
    972
    • 28. April 2008 um 19:51
    • #3

    Finale des Vertragspokers um Lahm

    Bayerns begehrter Nationalspieler Philipp Lahm

    Das Tauziehen um Philipp Lahm geht in die letzte Runde: Sicher ist, dass es den Nationalspieler des FC Bayern im Falle eines Wechsels zum FC Barcelona ziehen würde, Mitbuhler Manchester United soll keine Chancen haben. Die Münchner wollen den 24-Jährigen jedoch nicht gehen lassen, der neue Trainer Jürgen Klinsmann hält große Stücke auf ihn. Ein Gespräch mit dem Ex-Bundestrainer hat bereits vergangene Woche stattgefunden, das nächste Gipfeltreffen muss die Entscheidung bringen. An diesem Verhandlungsfinale wird neben Klinsmann auch der Bayern-Vorstand teilnehmen, Termin ist die nächste Stippvisite Klinsis in Deutschland.

    FC Barcelona muss tief in die Tasche greifen

    Philipp Lahm hält sich noch alle Möglichkeiten offen, deshalb ließ er die Möglichkeit zur Vertragsverlängerung in München bis 2012 verstreichen. Der FC Bayern hat daraufhin sein Angebot zurückgezogen. Barca plant eine Verpflichtung des 24-Jährigen bis spätestens 2009, würde ihn aber am liebsten bereits im Sommer nach Spanien lotsen. Im Falle eines sofortigen Wechsels könnten die Münchner noch eine fette Ablösesumme einstreichen - zwölf Millionen Euro sind im Gespräch.

    Gruss burmtor

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Bundesliga-Tippspiel - kostenlos - wer hat Interesse ?

    100 Antworten
  • Torlinientechnik! Gedanken zum DFB Pokalfinale.

    76 Antworten
  • BuLi Live Streams immer aktuell

    69 Antworten
  • BVB: So wird man Blitz-Meister

    57 Antworten
  • Glückwunsch an alle FC Bayern München Fans

    55 Antworten
  • Deutschland verschenkt das Finale

    46 Antworten
  • Glücklicher Bayern-Sieg in der Nachspielzeit

    40 Antworten
  • Holland nach Kampfsporteinlagen verdienter Zweiter!!!

    39 Antworten
  • Fußball-WM Tintenfisch Paul prophezeit Niederlage von Deutschland gegen Spanien

    36 Antworten
  • Bayern trotz 2:3 bei ManU im Halbfinale

    34 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab