ZitatAlles anzeigenSchalke gibt sich in Homburg keine Blöße
Der FC Schalke 04 hat dem FC Homburg in der ersten DFB-Pokal-Runde keine Chance gelassen. Der Bundesligist besiegte den saarländischen Verein aus der Oberliga klar mit 3:0 (1:0).
Rekordeinkauf Jefferson Farfan hat Trainer Fred Rutten ein erfolgreiches Pflichtspieldebüt bei Schalke 04 beschert. Der Peruaner, der für zehn Millionen Euro zu den Königsblauen gewechselt war, führte die den Bundesliga-Dritten mit einem Tor und einer Vorarbeit zu einem glanzlosen 3:0 (1:0) in der ersten DFB-Pokal-Runde beim fünfklassigen FC Homburg. Der 23-Jährige war allerdings der Einzige, der vier Tage vor der Qualifikation gegen Atletico Madrid Champions-League-Form zeigte.
Farfan brachte Schalke in der 45. Minute in Führung und bereitete auch das 2:0 durch den eingewechselten Halil Altintop (55.) vor. Kevin Kuranyi (66.) setzte den Schlusspunkt. Damit zogen die Gelsenkirchener zum 19. Mal in Folge in die zweite Pokalrunde ein. Bis Mittwoch (20.45 Uhr/live in SAT.1), wenn es im Hinspiel gegen Atletico um den Einzug in die Königsklasse geht, muss sich das Rutten-Team allerdings noch steigern.
Die Königsblauen benötigten vor 18.800 Zuschauern im Waldstadion 20 Minuten Anlaufzeit, um die Partie in den Griff zu bekommen. Bis dahin hätte der Außenseiter schon führen können: Michael Petri setzte sich gegen Benedikt Höwedes, der den verletzten Mladen Krstajic in der Innenverteidigung ersetzte, durch und verfehlte nur knapp das Tor (9.).
Schalke bestimmte danach das Spiel und hatte deutlich mehr Ballbesitz. Allerdings fehlten in der Offensive die zündenden Ideen, so dass hochkarätige Torchancen selten blieben. Die beste Möglichkeit zur Führung hatte zunächst Ivan Rakitic. Der kroatische EM-Teilnehmer scheiterte allerdings nach einer Hereingabe von Farfan im Fünfmeterraum, weil Abwehrspieler Vladimir Otto auf der Linie rettete (25.).
Mit zunehmender Spielzeit wurde der Bundesliga-Dritte immer dominanter, der Fünftligist kam kaum noch aus der eigenen Hälfte heraus. Kevin Kuranyi verfehlte mit einem Kopfball nach einem Eckball von Christian Pander knapp das Tor (31.). Die verdiente Schalker Führung erzielte Sekunden vor dem Pausenpfiff Farfan, der mit dem Kopf nach einer Flanke von Heiko Westermann traf.
Nach der Pause schaltete der Bundesligist zunächst einen Gang hoch. Nach einer Flanke von Farfan traf der vier Minuten zuvor eingewechselte Altintop per Kopf zum 2:0 und zerstörte damit die Hoffnungen des Außenseiters auf eine Sensation. Auch Kuranyi war nach einem Pander-Freistoß mit dem Kopf erfolgreich.
[SIZE="1"]sportgate[/SIZE]