ZitatAlles anzeigenChristian Pander hat dem Bundesligisten Schalke 04 die Tür zum Millionengeschäft Champions League geöffnet. Mit einem sehenswerten Freistoß-Tor schoss der Nationalspieler die Königsblauen zu einem verdienten 1:0 (1:0)-Sieg gegen Atletico Madrid im ersten Qualifikationsspiel zur "Königsklasse". Der Bundesliga-Dritte schuf sich damit eine gute Ausgangsposition und darf auf das große Geld hoffen.
Der Sieg gegen die Spanier wurde möglicherweise aber teuer bezahlt. Denn der starke Neuzugang Jefferson Farfan musste nach einem Foul in der 70. Minute ausgewechselt werden und hat sich nach einer ersten Diagnose eine Schultereckgelenksprengung zugezogen. Der neue Trainer Fred Rutten wollte den möglichen Ausfall aber noch nicht kommentieren, er äußerte sich lediglich zum Spiel.
Rutten: Gute Ausgangsposition"
"Das Ergebnis ist zwar nicht super, aber wir haben uns dennoch eine gute Ausgangsposition für das zweite Spiel geschaffen. Mit ein bisschen Glück hätten wir das ein oder andere Tor mehr machen können", meinte der neue Schalke-Trainer Fred Rutten, der zudem den Torschützen als "Spezialisten" bezeichnete.
Pander zirkelte den Ball aus 22 Metern um die Abwehrmauer herum ins Netz zum entscheidenden Tor des Spiels (30.). Den Königsblauen reicht damit im Rückspiel in 14 Tagen in Estadio Vicente Calderon bereits ein Unentschieden, um zum vierten Mal nach 2001, 2005 und 2007 in die Champions League einzuziehen. Der Sprung in die Gruppenphase brächte den Gelsenkirchenern sichere Einnahmen von mindestens 15 Millionen Euro.
Drei Tage vor dem Bundesliga-Start gegen Hannover 96 war bei den Schalkern vor 54.142 Zuschauern in der ausverkauften Arena schon die Handschrift von Fred Rutten zu erkennen. Die Gastgeber zeigten sich kombinationssicher und spielten schnell in die Spitze. Dabei versuchten sie vor allem, die Schnelligkeit ihres Rekordeinkaufs Jefferson Farfan auszunutzen. Der Peruaner, mit zehn Millionen Euro Ablöse die teuerste Verpflichtung in der Vereinsgeschichte, tauchte immer wieder gefährlich vor dem Tor des neunmaligen spanischen Meisters auf und war an den meisten Torchancen der Gelsenkirchener beteiligt.
Allerdings fanden seine Flanken noch nicht immer einen Abnehmer, vor allem Ivan Rakitic konnte die Zuspiele nicht nutzen. Der Kroate hatte gleich mehrmals einen Treffer auf dem Fuß. Nach einem Abpraller von Farfan scheiterte er aus sechs Metern an Atletico-Torhüter Leo Franco (1.). Dann konnte er nach einer Farfan-Flanke den Kopfball aus drei Metern nicht kontrollieren (20.), schließlich verpasste er nach einem Einwurf von Pander freistehend im Fünf-Meter-Raum knapp den Ball (54.).
Auch Engelaar überzeugt
Eine starke Partie bot auch der zweite Neuzugang. Der niederländische EM-Teilnehmer Orlando Engelaar überzeugte im Mittelfeld mit Ruhe und Übersicht. Allerdings verpassten es die Schalker, schon früh mit einem zweiten Tor für eine Vorentscheidung zu sorgen.
So musste die Rutten-Elf zittern, und Ersatztorhüter Mathias Schober bekam mehrmals Gelegenheit sich auszuzeichnen. Der 32-Jährige ersetzte den verletzten Manuel Neuer glänzend und verhinderte mit Paraden gegen Maxi Rodriguez (41.) und gegen Florent Sinama-Pongolle (49.) den Ausgleich. Die Spanier, die erst Ende August in die Liga starten, verloren in der zweiten Hälfte Verteidiger Antonio Lopez, der nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte sah (76.).
[SIZE="1"]sportgate[/SIZE]