ZitatAlles anzeigenAngeführt von Bundesliga-Rückkehrer Jens Lehmann hat der VfB Stuttgart einen optimalen Saisonstart erwischt und Aufsteiger Borussia Mönchengladbach eine Lehrstunde erteilt. Die Schwaben siegten zum Abschluss des ersten Spieltages der Bundesliga 3:1 (3:0) beim fünfmaligen deutschen Meister und unterstrichen damit ihre Rolle als Angstgegner der Borussia. Die Gladbacher haben nur eine der letzten 21 Spiele gegen den VfB gewonnen.
Den Unterschied vor 47.028 Zuschauern im Borussia-Park machte der ehemalige Nationaltorhüter Lehmann. Während der 38-Jährige nach 1458 Tagen Bundesliga-Abstinenz eine starke Leistung zeigte und mehrere gute Borussen-Chancen vereitelte, sah sein Gladbacher Gegenüber Christofer Heimeroth bei den VfB-Toren von Thomas Hitzlsperger (14.), Ciprian Marica (26.) und Mario Gomez (44.) sehr unglücklich aus. Den Gladbacher Anschlusstreffer erzielte Rob Friend in der 60. Minute.
Luhukay: "Durch individuelle Fehler haben wir unnötig den Ball verloren"
"Wir haben in der ersten Halbzeit auch gute Chancen gehabt, in Führung zu gehen. Aber durch individuelle Fehler haben wir unnötig den Ball verloren, das hat Stuttgart bestraft, dann sind wir hinterhergelaufen", meinte Gladbach-Trainer Jos Luhukay: "Positiv war, dass wir nicht aufgegeben, sondern in der zweiten Halbzeit richtig gut dagegen gehalten haben."
Der kanadische Torjäger Friend hätte die Gladbacher bereits in der siebten Minute in Führung bringen können, schoss den Ball aber freistehend aus 13 Metern übers Tor. Stattdessen gingen die Stuttgarter in Führung, als Hitzlsperger aus 25 Metern erfolgreich war. Pech für die Borussia, dass sie in diesem Moment in Unterzahl war, weil ihr Ersatz-Kapitän Sascha Rösler wegen einer klaffenden Platzwunde unter dem linken Auge nach einem Ellbogencheck von Pavel Pardo außerhalb des Feldes behandelt wurde.
Lehmann zeigt Klasse bei Bundesliga-Rückkehr
Vier Minuten später zeigte Lehmann erstmals seine immer noch vorhandene Klasse, als er nach einem Solo von Karim Matmour den Schuss des Gladbacher Neuzugangs mit einer Klasse-Reaktion abwehrte. Stuttgart spielte in dieser Phase gnadenlos effektiv und nutzte die Räume, die die Gastgeber zugestanden. Nach einem Ballverlust von Jean-Sebastian Jaures bediente Jan Simak Marica, der das 0:2 erzielte. Nachdem Lehmann in der 34. Minute erneut gegen Friend zur Stelle war, erhöhte Gomez kurz vor der Pause nach einem Konter mit einem Schuss durch Heimeroths Beine auf 0:3.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gladbacher etwas besser ins Spiel, auch weil Stuttgart drei Tage nach dem UEFA-Cup-Spiel gegen ETO Györ ein wenig zurückschaltete und Gladbachs Jung-Nationalspieler Marko Marin besser in Tritt kam. Der Ehrentreffer durch Friend (60.) war der Lohn. Für Lehmann schloss sich damit ein Kreis: Seinen zuvor letzten Gegentreffer in der Bundesliga hatte er am 8. März 2003 noch im Trikot von Borussia Dortmund ebenfalls gegen Gladbach kassiert.
[SIZE="1"]sportgate[/SIZE]