ZitatAlles anzeigenPaukenschlag durch Österreich, verpasster Punkt für Berti Vogts und ein enttäuschender Weltmeister Italien: EM-Gastgeber Österreich hat zum Auftakt der Fußball-WM-Qualifikation für eine faustdicke Überraschung gesorgt. Mit dem neuen Trainer Karel Brückner feierte die rot-weiß-rote Auswahl einen 3:1 (2:0)-Erfolg gegen Vize-Weltmeister Frankreich.
Für die Österreicher trafen Marc Janko (8.) und Rene Aufhauser (43.) zu einer beruhigenden 2:0-Halbzeitführung. Sidney Govour (60. ) schoss das Anschlusstor. Kapitän Andreas Ivanschitz (72., Foulelfmeter) stellte den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her.
Last-Minute-Sieg für Italien
Für den WM-Titelverteidiger Italien begann die Jagd nach einem Ticket für Südafrika unterdessen mit einer mageren Vorstellung. Die Mannschaft des zurückgekehrten Weltmeister-Trainers Marcello Lippi zitterte sich in Larnaca auf Zypern zu einem 2:1 (1:1)-Sieg. Antonio di Natale (8./90.+1) war als zweifacher Torschütze der entscheidende Mann. Der Ex-Cottbuser Efstathios Aloneftis (29.) schaffte das vielumjubelte 1:1 für den krassen Außenseiter. Bayern Münchens Star-Stürmer Luca Toni wurde schon zur Halbzeit ausgewechselt.
Der frühere Bundestrainer Vogts startete mit Aserbaidschan mit einer 0:1 (0:0)-Niederlage in Wales und hat knapp eine Punkteteilung in der deutschen WM-Qualifikations-Gruppe 4 verpasst. Der 18-jährige Samuel Vokes (83.) erzielte im Millennium Stadium von Cardiff das Tor des Tages.
Hitzfelds Schweizer verspielen 2:0-Führung
Der neue Chefcoach Ottmar Hitzfeld verpasste derweil trotz eines 2:0-Vorsprung einen siegreichen Einstand mit der Schweizer Nationalmannschaft in der WM-Quali. In Ramat Gan vor den Toren von Tel Aviv mussten sich die Eidgenossen in der Gruppe 2 gegen Israel mit einem 2:2 (1:0) zufriedengeben. Hakan Yakin (45.) und Blaise N'Kufo (56.) trafen für die Hitzfeld-Truppe. Yossi Benayoun (73.) und Ben Sahar (90.) gelangen noch die Treffer zum Ausgleich für die Gastgeber.
Dagegen konnte Coach Otto Rehhagel mit der griechischen Nationalmannschaft dreifach punkten. In Luxemburg setzte sich der Europameister von 2004 mit 3:0 (2:0) durch. Vasileios Torosidis (36. ) und der Leverkusener Theofanis Gekas (45.+2) sorgten schon in der ersten Halbzeit für klare Verhältnisse. Der Nürnberger Angelos Charisteas per Elfmeter (77.) erhöhte auf 3:0. Der Frankfurter Nikos Liberopoulos stand ebenfalls in der griechischen Anfangsformation.
Petric trifft für Kroatien
Der Neu-Hamburger Mladen Petric konnte ein Tor zum erfolgreichen Auftakt der kroatischen Auswahl beisteuern. Der ehemalige Dortmunder erzielte beim 3:0 (2:0) gegen Kasachstan in der 79. Minute den dritten Treffer für den EM-Viertelfinalisten, der fünf Bundesliga-Profis einsetzte. Niko Kovac (13.) und Luka Modric (36.) hatten bereits zuvor für die Kroaten getroffen.
Der Bremer Bundesliga-Profi Hugo Almeida markierte den zweiten Treffer für Portugals Nationalmannschaft beim 4:0 (1:0) in der WM-Qualifikation auf Malta bei. Durch ein Eigentor von Brian Said (25.) waren die Iberer in Führung gegangen. Almeida war in der 61. Minute erfolgreich, Simao (71.) und Nani (78.) sorgten für den Endstand.
Schwerer als erwartet tat sich die englische Nationalmannschaft zum Auftakt der WM-Qualifikation. Gegen den Fußball-Zwerg Andorra reichte es am Ende in Barcelona nur zu einem 2:0 (0:0)-Erfolg. Chelsea-Ass Joe Cole (49./66.), der erst mit Beginn der zweiten Halbzeit eingewechselt wurde, sorgte in den zweiten 45 Minuten mit einem Doppelschlag für die Entscheidung.
Das deutsche Exil hat unterdessen dem georgischen Team kein Glück gebracht. Die Georgier verloren ihr Auftaktspiel in die WM-Qualifikation, das aufgrund der Kaukasus-Krise im Mainzer Bruchwegstadion ausgetragen wurde, 1:2 (0:1) gegen die irische Auswahl des italienischen Star-Trainers Giovanni Trapattoni.
[SIZE="1"]sportgate.de[/SIZE]