ZitatEinen Punkt gewonnen: Lange Zeit sah es nicht gut aus für Bayern München im Champions-League-Spiel beim AC Florenz. Die Italiener führten und dominierten die Partie. Doch dann traf ein Mittelfeldspieler zum Ausgleich.
Hamburg - Der FC Bayern München kam am 4. Spieltag der Vorrunde in der Champions League zu einem 1:1 (0:1) beim AC Florenz. Allerdings rutschte der Deutsche Rekordmeister in Gruppe F auf Platz zwei hinter Olympique Lyon zurück. Die Franzosen besiegten Steau Bukarest 2:0 (1:0) und kommen nun ebenfalls auf acht Punkte.
Trainer Jürgen Klinsmann setzte in der Anfangsformation im Angriff auf Miroslav Klose und Lukas Podolski, "weil das Duo zuletzt überzeugte", wie der Coach vor dem Anpfiff sagte. Im defensiven Mittelfeld stand zudem Tim Borowski neben Kapitän Mark van Bommel auf dem Platz.
Bayern wirkte in der Anfangsphase sehr konzentriert und ließ kaum Angriffe der Italiener zu. Doch in der zehnten Spielminute aber führte gleich der erste Torschuss zum 1:0 durch Adrian Mutu. Der Rumäne schoss den Ball nach einer Kopfballverlängerung von Alberto Gilardino volley in das Münchner Gehäuse. Zuvor war Abwehrspieler Luciano Zauri unbedrängt zum Flanken gekommen. "Ich glaube nicht, dass das so geplant war", sagte Bastian Schweinsteiger anschließend. Der Mittelfeldspieler hatte zuvor den Ball verloren. Nach dem Rückstand verloren die Münchner ihre Linie und brachten lange Zeit kaum konstruktive Spielzüge zustande. Torhüter Michael Rensing konnte Schlimmeres verhindern, als er in der 27. Minute einen Kopfball von Gilardino parierte. Erst nach rund einer halben Stunde kamen die Auswahl von Klinsmann wieder besser in die Partie, vor allem dank Franck Ribéry. Doch wirklich gefährlich wurde es für Florenz nicht, das sich in dieser Phase weit zurückzog und auf Konter verlegte.Klose und Podolski bekamen im Sturm jedoch kaum einen Ball zugespielt. Die beste Chance hatte noch Schweinsteiger, der in der 42. Minute aber aus zwölf Metern nur das Außennetz traf. "Wir haben nicht so gut nach vorne gespielt, wie wir das können und zu viele Abspielfehler gemacht. Florenz war in der ersten Halbzeit im Mittelfeld immer einer mehr, da müssen wir kompakter stehen", fasste Schweinsteiger die ersten 45 Minuten zusammen. "Wir haben in der ersten Halbzeit gar nicht so schlecht ausgesehen, allerdings fehlte das letzte Quäntchen Entschlossenheit, um ein Tor zu machen", fand Klinsmann, der dann in der zweiten Halbzeit eine bessere Elf gesehen hatte: "Da haben wir dann auch klare Chancen gehabt und es war zu spüren, dass es nur eine Frage der Zeit ist, wann wir einen reinmachen."
Allerdings hätte es zu Beginn des zweiten Durchganges auch schon 2:0 für die Gastgeber heißen können. Gilardino tauchte frei am Strafraum der Bayern auf, doch sein Heber flog sowohl über Rensing wie auch das Tor hinweg. Im Gegenzug hatte Klose nach Vorarbeit von Podolski den Ausgleich auf dem Fuß. Knapp zwei Minuten später vereitelte Rensing erneut eine Chance von Gilardino.
Danach waren die Italiener spielbestimmend. Bayern konnte sich nur selten vom Druck befreien und vergab die wenigen Kontermöglichkeiten leichtfertig. In der 68. Minute allerdings wäre Podolski fast der Ausgleich gelungen. Towart Sebastien Frey konnte den Schuss des Bayern-Stürmers gerade noch abwehren. Für die Münchner aber schien es das Startsignal für die Schlussoffensive zu sein, die kurz darauf fast schon wieder verpufft wäre. Doch ein von Gilardino abgefälschter Schuss ging knapp am Münchner Tor vorbei.
Besser machte es dann Borowski. Nach einem Pass von Ribéry stand der Mittelfeldspieler plötzlich frei vor Frey und hatte keine Mühe, den Ball zum 1:1 (78.) einzuschieben. Nur 120 Sekunden später vergab Klose das 2:1. Bayern wirkte in der Schlussphase sicherer in den Kombinationen als die Gastgeber und wenige Sekunden vor Ende hatte Toni Kroos sogar noch den Siegtreffer auf dem Fuß. So aber blieb es beim Remis. Die Bayern brauchen nun aus den Partien gegen Bukarest (25. November) und in Lyon (10. Dezember) nur einen Punkt, um das Achtelfinale zu erreichen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!