1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Fussball
  5. Fussball allgemein

Bayern nimmt im Spitzenspiel die Punkte mit

  • Gast
  • 30. November 2008 um 10:58
  • Gast
    Gast
    • 30. November 2008 um 10:58
    • #1

    In der Spitzenpartie des 15. Spieltags entführte Bayern München durch Treffer von Luca Toni (59.) und Miroslav Klose (82.) drei Punkte aus der BayArena. In der Tabelle musste die Werkself dadurch die Bayern und auch Hertha BSC Berlin vorbeiziehen lassen und rangiert jetzt auf Rang vier.


    Dabei hatte sich Bayer 04 vor 19.200 Zuschauern in der BayArena vor allem in der ersten Hälfte durchaus stark präsentiert. Nach der abgelaufenen Sperre für Gonzalo Castro und der rechtzeitigen Genesung von Renato Augusto und Stefan Kießling konnte Trainer Bruno Labbadia wieder seine übliche Start-Formation auflaufen lassen.


    Und die kam nach einer zehnminütigen Abtastphase immer besser ins Spiel. Tranquillo Barnetta gab nach 14 Minuten den ersten Warnschuss ab. Doch Bayern-Torwart Michael Rensing konnte das Leder gerade noch über die Latte lenken. Drei Minuten später wäre auch der FCB-Schlussmann geschlagen gewesen. Doch die Latte rettete nach einem Kopfball von Henrique im Anschluss an einen Eckball für die Bayern.


    Helmes ans Außennetz
    Bayer hatte seinen Rhythmus gefunden. Das defensive Bayern-Mittelfeld, in dem Andreas Ottl den grippekranken Kapitän Mark van Bommel ersetzte, hatte reichlich damit zu tun, das variable Spiel von Bayer 04 zu unterbinden. In der 21. Minute luchste Patrick Helmes links an der Grundlinie Lucio den Ball ab. Das Zuspiel des Nationalstürmers in die Mitte wurde zwar abgeblockt, landete aber wieder bei Helmes. Der zog sofort ab, traf aber nur das Außennetz.


    Die Bayern hatten solche Chancen in Halbzeit eins nicht zu bieten. Franck Ribery konnte nur selten zu einem Solo ansetzen und die beste Chance hatte Bastian Schweinsteiger in der Nachspielzeit von Durchgang eins. Seinen Schuss aus 16 Metern parierte Rene Adler aber klasse mit beiden Fäusten. So sprachen die Zahlen zur Halbzeit für Bayer 04: 57 Prozent Ballbesitz, 9:3 Torschüsse - aber bei den Toren stand noch die Null.


    Toni-Kopfball zur Bayern-Führung
    Mit Beginn der zweiten Hälfte wurden die Bayern aktiver. Werkself-Trainer Labbadia brachte mit Hans Sarpei für den bereits verwarnten Arturo Vidal, der nach der fünften Gelben Karte in Mönchengladbach fehlen wird, einen neuen Mann für die Defensive. Und die bekam immer mehr zu tun. Vor allem Ribery und Miroslav Klose inszenierten immer gefährlichere Vorstöße.


    Einer davon führte nach 59 Minuten schließlich zum Führungstreffer für die Gäste. Ze Roberto schaltete sich nach einem Ballgewinn mit nach vorne ein, wurde von Ribery bedient. Die Flanke von links drückte der bis dahin unauffällige Luca Toni aus vier Metern per Kopfballaufsetzer ins Tor. Mit der Führung im Rücken brachten die Bayern nun ihre ganze Routine ins Spiel ein.


    Klose entscheidet die Partie
    Dicht gestaffelt und ständig auf Konter lauernd machten sie der mit hohem Einsatz um den Ausgleich bemühten Bayer 04-Elf das Leben schwer. Kaum einmal fanden die Gastgeber eine Lücke in der Münchener Defensive. In der 80. Minute tauchte Gonzalo Catro zwar noch einmal über rechts im Strafraum auf, doch sein Schuss sauste knapp über das rechte Balkenkreuz.


    Zwei Minuten später machten die Bayern den Sack zu. Auf ein Zuspiel des immer auffälligeren Ribery machte Miroslav Klose mit einem überlegten Schuss aus 18 Metern ins linke untere Eck das 2:0 und damit den Sieg perfekt. Bayer hatte an diesem Tag nichts mehr zuzusetzen und so musste Kapitän Simon Rolfes nach dem Schlusspfiff eingestehen: "Die Niederlage müssen wir so akzeptieren. Wir sind immer schwerer ins Spiel gekommen."


    Und auch Trainer Labbadia gestand ein: "Die Bayern haben heute verdient gewonnen. Wir hatten nicht den nötigen Mut." Mit der zweiten Niederlage in Folge musste Bayer 04 in der Tabelle nicht nur die Münchener sondern auch Hertha BSC Berlin vorbeiziehen lassen und belegt mit 28 Punkten zunächst Platz vier.


    Bayer 04: Adler – Castro, Friedrich, Henrique, Kadlec, Rolfes, Renato Augusto, Vidal, Barnetta, Helmes, Kießling

    Bayern München: Rensing – Oddo, van Buyten, Lucio, Lahm, Ottl, Ze Roberto, Schweinsteiger, Ribery, Toni, Klose

    Einwechslungen: 46. Sarpei für Vidal, 83. Gekas für Renato Augusto – 75. Borowski für
    Toni

    Tore: 0:1 Toni (59.), 0:2 Klose (82.)

    Gelbe Karten: Vidal, Henrique – Toni, Ottl

    Schiedsrichter: Fandel (Kyllburg)

    Zuschauer: 19.200 (ausverkauft)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27

Aktivste Themen

  • Bundesliga-Tippspiel - kostenlos - wer hat Interesse ?

    100 Antworten
  • Torlinientechnik! Gedanken zum DFB Pokalfinale.

    76 Antworten
  • BuLi Live Streams immer aktuell

    69 Antworten
  • BVB: So wird man Blitz-Meister

    57 Antworten
  • Glückwunsch an alle FC Bayern München Fans

    55 Antworten
  • Deutschland verschenkt das Finale

    46 Antworten
  • Glücklicher Bayern-Sieg in der Nachspielzeit

    40 Antworten
  • Holland nach Kampfsporteinlagen verdienter Zweiter!!!

    39 Antworten
  • Fußball-WM Tintenfisch Paul prophezeit Niederlage von Deutschland gegen Spanien

    36 Antworten
  • Bayern trotz 2:3 bei ManU im Halbfinale

    34 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab