Hoffenheim zieht den Kopf aus der Schlinge
Gustavo (l.) und Torschütze Baumjohann im Duell.
Der Herbstmeister und Tabellenführer aus Hoffenheim wendete ausgerechnet beim Schlusslicht in Mönchengladbach seine fünfte Saisonniederlage so gerade ab. Der als Fehleinkauf abgestempelte Brasilianer Wellington raubte Schlusslicht Mönchengladbach in der 89. Minute die zum Greifen nahe Sensation. Der KSC lieferte mit seinem unglaublichen 3:2 gegen den HSV dem badischen Nachbarn Hoffenheim nach einem 0:2-Rückstand Schützenhilfe.
Den Krisengipfel auf Schalke entschieden die königsblauen Gastgeber dank eines Tores ihres jungen Verteidigers Benedikt Höwedes für sich. Verlierer Bremen verschwindet immer tiefer im Tabellenmittelfeld und weist schon sieben Punkte Rückstand auf einen UEFA-Pokalplatz auf.
Gomez und Dzeko netzen je zwei Mal ein
Den haben weiter der VfB Stuttgart und der VfL Wolfsburg im Visier - dank ihrer Doppelpacktorjäger Mario Gomez und Edin Dzeko. Der ehemalige Klub Felix Magaths erstürmte mit 4:2 die Düsseldorfer LTU-Arena, in der Teilzeit-Gastgeber Bayer Leverkusen 90 Minuten lang nicht ins Spiel fand. Schwerer machte es da schon der VfL Bochum dem aktuellen Magath-Verein. Letzten Endes aber behielten die Niedersachsen die drei Punkte in der VW-Arena, da der Bosnier Dzeko zwei Mal humorlos zur Stelle war. Leverkusens Vorsprung vom letzten UEFA-Pokalrang fünf schmolz gegenüber den Stuttgartern auf zwei, gegenüber den Wolfsburgern auf drei Punkte zusammen.
Unentschieden am Main
Viel Spannung auch in Frankfurt, wo sich die Eintracht und der Gast aus Köln mit 2:2 trennten. Beide bleiben als Elfter (Köln) und Zwölfter (Frankfurt) Nachbarn im Tabellenmittelfeld.
quelle: t-online
Gruss burmtor