1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Fussball
  5. Fussball allgemein

Jupp Heynckes wird neuer Bayern-Trainer

  • Teufelchen
  • 27. April 2009 um 11:05
  • Teufelchen
    Gast
    • 27. April 2009 um 11:05
    • #1
    Zitat

    Die Ära des Trainers Jürgen Klinsmann (44) währte nur zehn Monate. Dem vormaligen Bundestrainer, der am 30. Juni 2008 in München seinen ersten Job als Vereinstrainer übernommen und einen Vertrag bis zum 30. Juni 2010 hatte, wurde an diesem Montag die vorzeitige Trennung mitgeteilt.

    Nachfolger Klinsmanns wird Jupp Heynckes (63), der den FC Bayern bereits vom 1. Juli 1987 bis zu seiner Entlassung am 8. Oktober 1991 als Coach betreut hat. Heynckes übernimmt die Aufgabe als Feuerwehrmann für die letzten fünf Spiele bis Saisonende.

    Dieser Fußballlehrer dirigierte die Münchner zu zwei Meistertiteln (1989, 1990) und zweimal ins Halbfinale des Europapokals der Landesmeister (1990 und 1991). Heynckes war am Wochenende zu einem privaten Beusch in München gewesen. Karlheinz Wild

    Quelle: Kicker.de

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 27. April 2009 um 11:07
    • #2

    [color="White"]Wurde auch Zeit.[/color]

    • Zitieren
  • BigLion
    Admin
    Punkte
    41.430
    Beiträge
    7.701
    • 27. April 2009 um 12:01
    • #3

    Vom Regen in die Traufe .................

    Aber Klinsmann ist weg!!!!!!!!!!!!!!!!

    • Zitieren
  • Jagger
    Meister
    Punkte
    13.470
    Beiträge
    2.552
    • 27. April 2009 um 12:02
    • #4

    Hallo,

    wann hat der denn das letzte Mal eine Mannschaft betreut?

    mfg Jagger

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 27. April 2009 um 12:05
    • #5

    Saison 06/07 war er Trainer bei Gladbach.

    Klick

    • Zitieren
  • purple1
    Schüler
    Punkte
    690
    Beiträge
    134
    • 27. April 2009 um 14:21
    • #6

    Grinsis Rausschmiss war überfällig
    Aber JH als interimscoach... au backe

    • Zitieren
  • lolly
    Gast
    • 27. April 2009 um 14:22
    • #7

    Ich habe Bauchschmerzen wenn ich das so Verfolge.

    Ich hoffe, die finden für die neue Saison einen Kracher der die Manschaft trainiert.

    Leider ist diese Saison dumm gelaufen.

    • Zitieren
  • Drehrumbum
    Erleuchteter
    Punkte
    17.010
    Beiträge
    3.184
    • 27. April 2009 um 14:44
    • #8

    Klinsi for USA, wird Zeit, das er den Flieger bekommt! Aber one Way! :wink:

    Aber der alte Jupp?

    Na, ob der alte Mann noch mal frischen Wind bringt???

    • Zitieren
  • elfmeterkoenig
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    48
    • 27. April 2009 um 17:40
    • #9

    Tja war ja voraus zu sehen das er gehen muß, aber ob Jupp da lange bleibt ist fraglich, also warten wann auch er geht oder gehen muß!

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 27. April 2009 um 18:31
    • #10

    FCB trägt dem Negativtrend Rechnung

    Zitat

    Der Vorstand des FC Bayern hatte es sich nicht einfach gemacht. In einem „mehrstündigen Gespräch“ (Rummenigge) analysierten Karl-Heinz Rummenigge, Uli Hoeneß, Karl Hopfner und Teammanager Christian Nerlinger am Sonntag, einen Tag nach der 0:1-Niederlage gegen den FC Schalke 04, die Situation beim Rekordmeister. Per Videotext verfolgten sie parallel den 2:0-Sieg von Cottbus gegen Spitzenreiter Wolfsburg, der die Titelhoffnungen des FCB am Leben hielt. An ihrem Beschluss änderte dies aber nichts mehr: Gemeinsam wurde die Trennung von Jürgen Klinsmann beschlossen.

    „Unsere Entscheidung kann in dieser Phase der Saison nicht davon abhängig sein, dass die tollen Cottbuser sensationell gegen Wolfsburg gewonnen haben“, sagte Hoeneß einen Tag später, als der FCB-Vorstand die Öffentlichkeit informierte. „Wir müssen uns die Frage stellen: Was sehen wir auf unserem eigenen Platz? Und das war seit Weihnachten bis auf wenige Ausnahmen einfach nicht das, was wir uns vorgestellt haben.“
    Das Aus im DFB-Pokal, in der Champions League und die vielen verpassten Chancen im Titelkampf haben die Münchner „nachdenklich“ gemacht, wie der FCB-Manager berichtete. „Alle wichtigen Spiele - in Hamburg, Berlin, Wolfsburg, gegen Schalke und im Pokal in Leverkusen - haben wir verloren. Diesem negativen Trend haben wir Rechnung getragen. Aus Sorge, unsere Ziele nicht zu erreichen, haben wir gehandelt.“

    Zehn Monate nach seinem Amtsantritt wurde die Zusammenarbeit mit Klinsmann und dessen Assistenten Martin Vasquez, Nick Theslof und Oliver Schmidtlein beendet. Am Montagvormittag wurde dem 44-Jährigen die Entscheidung in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt. „Es war uns sehr wichtig, dem Jürgen das in aller Ruhe und als erstes zu erklären“, sagte Hoeneß. Rummenigge berichtete: „Für Jürgen war das ein schwerer Moment heute Morgen in meinem Büro - das hat man ihm angesehen.“

    Der sportliche Erfolg fehlt

    Aber auch dem FCB-Vorstand fiel die Trennung schwer. „Von Jürgens Konzept waren sowohl der Vorstand als auch der Aufsichtsrat wirklich begeistert und überzeugt“, sagte Rummenigge, „letztendlich gilt aber auch für Jürgen: Der sportliche Erfolg muss da sein.“ Und dieser Erfolg fehlte. „Vor einem Jahr waren wir an 34 Spieltagen Tabellenführer, in dieser Saison waren wir es noch nicht einmal“, stellte Hoeneß fest, „das ist für uns und speziell für unsere Fans zu wenig“
    Rummenigge sprach von einer „psychologischen Barriere“ in der Mannschaft, „die wir beiseite räumen mussten“. Dafür glaubt der FC Bayern in Jupp Heynckes, der die Mannschaft ab sofort übergangsweise betreuen wird, den richtigen Mann gefunden zu haben. „Uns war klar: Wir brauchen eine überzeugende Lösung“, erzählte Hoeneß, „einen Mann, der Erfahrung als Trainer hat, einen Mann, der auch was vorzuweisen hat und dem wir zutrauen, in dieser unruhigen Situation die Dinge mit ruhiger Hand in die richtige Richtung zu bewegen.“

    Sofortige Zusage

    Nach langen Diskussionen (Rummenigge: „Wir haben viele Namen rauf- und runterdiskutiert.“) kam man auf Heynckes, der an diesem Wochenende zusammen mit Sören Lerby und einem Bekannten zufällig Uli Hoeneß - der FCB-Manager und Heynckes sind seit Jahren befreundet - besucht hatte. Das Schalke-Spiel hatte Heynckes, der bereits von 1987 bis 1991 den FCB trainiert hatte, in der Allianz Arena verfolgt.

    Aber erst als der 63-Jährige am Sonntagabend in seinen Wohnort Gladbach zurückgekehrt war, erreichte ihn ein Anruf von Hoeneß. „Jupp war sofort bereit“, berichtete Rummenigge, „er hat fünf Minuten mit seiner Frau überlegt und dann zurückgerufen. Er hat gesagt, über Geld brauchen wir gar nicht sprechen, er ist sofort bereit, den FC Bayern zu unterstützen.“

    Mannschaft muss 'Vollgas geben'

    Heynckes selbst begründete seine Zusage so: „Ich tue das für den FC Bayern, der mir das Sprungbrett in den internationalen Fußball gegeben hat, und aus Freundschaft zu Uli Hoeneß.“ Am Dienstagnachmittag wird er sein erstes Training an der Säbener Straße leiten. „Jupp ist ein Mann, der immer mit Leib und Seele Fußball gelebt und verfolgt hat“, sagte Hoeneß, „wir brauchen jetzt Aufbruchstimmung. Da ist so ein Mann der Richtige.“

    Auf dem Platz ist jetzt aber vor allem die Mannschaft gefordert, betonte Rummenigge. Es gehe darum, „Vollgas zu geben. Wir hatten den Eindruck, für den einen oder anderen Spieler war Jürgen ein angenehmes Alibi. Wir werden in den letzten fünf Spielen ganz genau verfolgen, wer bereit ist, sich für den FC Bayern zu zerreißen.“

    Mindestens Platz zwei

    Minimalziel sei die direkte Champions-League-Qualifikation, betonte Hoeneß, insgeheim hofft der FCB-Manager aber sogar noch auf mehr: „Wir sehen jetzt die Chance, mit neuem Schwung vielleicht das Unglaubliche zu schaffen, vielleicht doch die Meisterschaft zu holen.“

    Alles anzeigen

    Quelle: fc bayern.de

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 27. April 2009 um 18:34
    • #11

    Klinsmann als Bayern-Trainer entlassen - United-Internet - WEB.DE Video

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • Bundesliga-Tippspiel - kostenlos - wer hat Interesse ?

    100 Antworten
  • Torlinientechnik! Gedanken zum DFB Pokalfinale.

    76 Antworten
  • BuLi Live Streams immer aktuell

    69 Antworten
  • BVB: So wird man Blitz-Meister

    57 Antworten
  • Glückwunsch an alle FC Bayern München Fans

    55 Antworten
  • Deutschland verschenkt das Finale

    46 Antworten
  • Glücklicher Bayern-Sieg in der Nachspielzeit

    40 Antworten
  • Holland nach Kampfsporteinlagen verdienter Zweiter!!!

    39 Antworten
  • Fußball-WM Tintenfisch Paul prophezeit Niederlage von Deutschland gegen Spanien

    36 Antworten
  • Bayern trotz 2:3 bei ManU im Halbfinale

    34 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab