1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Fussball
  5. Fussball allgemein

Der FC Bayern sucht den Supertrainer

  • Gast
  • 29. April 2009 um 07:24
  • Gast
    Gast
    • 29. April 2009 um 07:24
    • #1

    Der FC Bayern sucht den Supertrainer

    Rückkehrer Jupp Heynckes spielt für vier Wochen den Feuerwehrmann, im Bundesliga-Endspurt muss der FC Bayern München aber gleichzeitig einen Cheftrainer für die nächste Saison suchen. Namhafte Kandidaten werden schon lange gehandelt, nach dem grandios gescheiterten Experiment mit Jürgen Klinsmann kann sich die Führung um Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß keinen neuerlichen Fehlschlag leisten.


    "Am 1. Juli werden wir einen qualifizierten Mann haben", versicherte Hoeneß. Man wolle sich aber "nicht unter Zeitdruck setzen", ergänzte Rummenigge, der um den Erfolgszwang für die Vorstandsriege weiß: "Es muss eine überzeugende Lösung sein, die wir da zu präsentieren haben."

    Coach mit eigener Philosophie
    Wichtigste Kriterien sind: Es muss "ein Fußball-Lehrer" sein, der Erfahrung besitzt, Erfolge vorweisen und mit Stars umgehen kann. Am besten einer, der kurzfristigen Erfolg verspricht und langfristig eine Spielphilosophie entwickeln kann. Dinge, die der allerdings wohl nicht zu habende Franzose Arsène Wenger von Arsenal London in sich vereint. "Wir haben immer vorgehabt, mal einen Trainer zu finden, der zwei, drei, vier Jahre eine Mannschaft formt", sagte Hoeneß. Rummenigge nannte ebenfalls als "Prämisse" für den Neuen, dass sich die Mannschaft unter ihm "in einem positiven Sinne entwickelt".


    Was läuft da mit Mancini?
    Gehandelt werden deutsche Übungsleiter wie DFB-Sportdirektor Matthias Sammer, Bernd Schuster (zuletzt Real Madrid) oder Armin Veh (zuletzt Stuttgart). Außerdem werden bekannte internationale Namen wie Frank Rijkaard, der den FC Barcelona 2006 zum Champions-League-Gewinn führte, der ehemalige englische Nationaltrainer Sven-Göran Eriksson oder die Italiener Carlo Ancelotti (AC Mailand) und Roberto Mancini (zuletzt Inter Mailand) gehandelt. "Es ist möglich, dass ich nächstes Jahr wieder als Trainer arbeite, aber im Ausland", sagte Mancini im italienischen TV- Sender "Sky Sport 24".


    Beckenbauer will einen wie Hiddink
    Bayern-Präsident Franz Beckenbauer, Vorsitzender des Aufsichtsrates, der bei der Trainer-Verpflichtung zustimmen muss, warb in der "Bild"-Zeitung für eine große Lösung: "Ich hoffe auf einen Trainer, der in die Nähe der Klasse eines Guus Hiddink kommt." Der Niederländer betreut die russische Nationalmannschaft und hilft bis Saisonende beim FC Chelsea aus, der im Champions-League-Halbfinale gegen Bayern-Bezwinger FC Barcelona steht.



    Ribéry findet Gerets gut
    Rummenigge versicherte, dass man "bis dato" noch mit keinem Coach gesprochen habe. Und man solle auch "alles vergessen", was man bisher vernommen habe. Zwei neue Namen werden derzeit genannt, die aus dem Umfeld der Stars Toni und Franck Ribéry kommen. In Italien wird von einem Bayern-Interesse an Claudio Prandelli geredet, dem ehemaligen Coach von Toni beim AC Florenz. Und Ribéry soll den Belgier Erik Gerets sehr schätzen, der gerade mit Ribérys Ex-Club Olympique Marseille dabei ist, Frankreichs Serienmeister Olympique Lyon abzulösen. Gerets war zwischen 2002 und 2005 in der Bundesliga Coach des 1. FC Kaiserslautern und VfL Wolfsburg. Mit ihm könnte der französische Mittelfeldstar womöglich wieder mehr Lust haben, beim FC Bayern zu bleiben.

    Zeitnahe Lösung gewünscht
    Hoeneß
    bezeichnete es als Vorteil, dass man nach der Klinsmann-Entlassung und wegen des befristeten Heynckes-Engagements "jetzt keine Heimlichtuerei" bei der Suche betreiben müsse: "Wir müssen keine Rücksicht mehr auf den bestehenden Trainer nehmen." Am liebsten möchte man rasch Planungssicherheit: "Natürlich wäre eine zeitnahe Lösung schön, um den Trainer in die Kaderplanung für die neue Saison einzubinden. Das ist ohne Frage notwendig", sagte Rummenigge.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 29. April 2009 um 10:50
    • #2

    Die sollten direkt mal die ganze Gurkentruppe entlassen und ne anstänige Manschaft zusammensuchen :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 29. April 2009 um 11:49
    • #3

    Hi mandy,

    genau meine Meinung. Wo gibt es denn sowas. Hochbezahlt und mauern, weil sie Meinungsverschiedenheiten mit dem Trainer haben. In der freien Wirtschaft hätte man sie schon längst rausgeschmissen.

    Mlg piloten

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 29. April 2009 um 13:18
    • #4
    Zitat von piloten;283973

    Hi mandy,

    genau meine Meinung. Wo gibt es denn sowas. Hochbezahlt und mauern, weil sie Meinungsverschiedenheiten mit dem Trainer haben. In der freien Wirtschaft hätte man sie schon längst rausgeschmissen.

    Mlg piloten

    Also bitte...als wäre es die erste Manschaft, die gegen einen Trainer gespielt hat. Das gab es schon in vielen Vereinen. Man sollte nie so heiß essen, wie es gekocht wird.

    • Zitieren
  • Halligalli
    Schüler
    Punkte
    805
    Beiträge
    160
    • 29. April 2009 um 19:02
    • #5

    Hauptsache,der "Grinseklinsi" ist wieder bei seiner Debby. Ohne Jogibär hätte der Uli 2006 schon gemerkt, was der Klinsi für ein "Supertrainer" ist. Und dann noch 5 Mille für seine Erfolglosigkeit kassieren. Ich tät es für eine machen. Ahnung hab ich keine,aber blöde Sprüche kenn ich viele.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Bundesliga-Tippspiel - kostenlos - wer hat Interesse ?

    100 Antworten
  • Torlinientechnik! Gedanken zum DFB Pokalfinale.

    76 Antworten
  • BuLi Live Streams immer aktuell

    69 Antworten
  • BVB: So wird man Blitz-Meister

    57 Antworten
  • Glückwunsch an alle FC Bayern München Fans

    55 Antworten
  • Deutschland verschenkt das Finale

    46 Antworten
  • Glücklicher Bayern-Sieg in der Nachspielzeit

    40 Antworten
  • Holland nach Kampfsporteinlagen verdienter Zweiter!!!

    39 Antworten
  • Fußball-WM Tintenfisch Paul prophezeit Niederlage von Deutschland gegen Spanien

    36 Antworten
  • Bayern trotz 2:3 bei ManU im Halbfinale

    34 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab