1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Fussball
  5. Fussball allgemein

Wolfsburg greift nach Meistertitel - Bayern remis

  • Gismo123
  • 17. Mai 2009 um 00:09
  • Gismo123
    Meister
    Punkte
    10.150
    Beiträge
    1.600
    • 17. Mai 2009 um 00:09
    • #1

    Der VfL Wolfsburg hat im spannendsten Endspurt der Bundesliga-Geschichte den Patzer des FC Bayern München ausgenutzt und dank seines furiosen Topsturms im Titelrennen alle Meister-Trümpfe in der Hand.


    Die Niedersachsen setzten sich am 33. Spieltag überlegen mit 5:0 (3:0) bei Hannover 96 durch und führen die Tabelle vor dem Grande-Finale mit 66 Zählern an. Fußball-Rekordchampion Bayern kam in Hoffenheim über ein 2:2 (2:2) nicht hinaus und hat zwei Punkte weniger als die «Wölfe» - und das deutlich schlechtere Torverhältnis. Punktgleich hinter den Münchnern auf Rang drei erhielt sich der VfB Stuttgart durch ein 2:0 (1:0) gegen Energie Cottbus seine Meisterchance. Hertha BSC (63 Punkte) hat nach dem 0:0 gegen Schalke 04 praktisch keine Möglichkeit auf den Gewinn der «Salatschüssel» mehr.

    Spannend bis zum letzten Spieltag bleibt es auch im Tabellenkeller. «Schlusslicht» Karlsruher SC feierte mit einem 3:1 (2:0) bei Werder Bremen den höchsten Auswärtssieg der Saison und hat bei 26 Punkten weiter die Chance, den Relegationsplatz 16 zu erreichen. Den nimmt nach einer deftigen 0:6 (0:1)-Niederlage bei Borussia Dortmund Arminia Bielefeld ein, das wie Cottbus 27 Punkte aufweist. Noch nicht aller Sorgen entledigt hat sich nach einem 0:5 (0:1) bei Bayer Leverkusen Borussia Mönchengladbach auf Platz 15 (30 Punkte). Der VfL Bochum (31) kann nach dem 2:0 (1:0) gegen Eintracht Frankfurt (33) hingegen wie die Hessen für eine weiteres Jahr in der Eliteklasse planen.

    Die Wolfsburger präsentierten sich in Hannover in meisterlicher Form und entledigten sich schon in der ersten Halbzeit aller Sorgen über einen möglichen Ausrutscher. Entscheidender Trumpf war wieder einmal das Angriffs-Traumduo der «Wölfe»: Edin Dzeko setzte einen Dropkick zur Führung in den Winkel. Sein Sturm-Partner Grafite legte doppelt nach und liefert sich mit 26 Treffern nun zudem noch einen internen Kampf mit seinem Kollegen um die Torjägerkanone. Dzeko machte mit seinen Saisontoren 24 und 25 einen persönlichen Dreierpack perfekt.

    Lob für den VfL gab es angesichts dieser Gala-Vorstellung sogar von Bayern-Präsident Franz Beckenbauer: «Sie sind auf einem sehr guten Weg, sie strotzen vor Selbstbewusstsein», sagte er bei «Premiere». Wolfsburg reicht am letzten Spieltag in der Heimpartie gegen Werder Bremen ein Remis zum Titel, wenn München nicht gegen Stuttgart mit acht Toren Vorsprung gewinnt. Der VfB muss sogar zwei Punkte und 15 Tore aufholen.

    Die Bayern strauchelten ausgerechnet beim großen Rivalen der Hinrunde in Hoffenheim. Tore von Franck Ribéry und Luca Toni reichten nicht zum vierten Sieg unter Interimscoach Jupp Heynckes. Demba Ba und Carlos Eduardo trafen für Hoffenheim und brachten den Rekordmeister vor der letzten Partie gegen den VfB Stuttgart unter Zugzwang. Der VfB setzte seine Erfolgsserie durch Tore von Thomas Hitzlsperger und Cacau fort und kann die Bayern mit einem Sieg im Duell am kommenden Samstag sogar noch die direkte Champions-League- Qualifikation verderben. Die Königsklasse ist auch das verbliebene Ziel von Hertha BSC. Die Berliner haben bei drei Punkten und 24 Toren Rückstand auf Wolfsburg keine realistische Chance mehr auf den ersten Titel seit 1931.

    Auf Europapokal-Kurs ist Dortmund (58) nach seinem Sieg gegen Bielefeld. Die Borussia profitierte dabei vom erneuten Ausrutscher des Hamburger SV, der im letzten Heimspiel gegen den 1. FC Köln mit 0:1 (0:1) unterlag, und verdrängte den HSV auf Rang sechs.

    © DPA

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 17. Mai 2009 um 01:06
    • #2
    Zitat

    Wolfsburg reicht am letzten Spieltag in der Heimpartie gegen Werder Bremen ein Remis zum Titel, wenn München nicht gegen Stuttgart mit acht Toren Vorsprung gewinnt. Der VfB muss sogar zwei Punkte und 15 Tore aufholen.

    Ja, so beruhen die Hoffnungen auf Werder Bremen....
    Ich dachte nie daran, das mal sagen zu müssen:sheep:
    Also gewinnen gegen Stuttgart und hoffen auf die Bremer,
    vill. haben die ja ein Einsehen...!

    Klar wenn man es so nimmt, haben die Bayern die Meisterschaft nicht
    verdient diese Saison...ABER so ist es wenigstens noch mal extrem spannend.
    Wenn ich daran denke was Schalke schon durchmachen musste:D

    Warten wir es ab...!

    • Zitieren
  • catrunner
    Gast
    • 17. Mai 2009 um 14:42
    • #3

    Wie heißt es so schön Träume sind Schäume... ich denke mal wenn man die Sache realistisch betrachtet ist Wolfsburg durch. Die werden sich den Titel nicht mehr nehmen lassen. Beim Fußball ist zwar alles möglich, aber in dem Fall glaube ich nicht mehr daran zudem mein Verein nach einem grandiosen Aufstieg und der Herbstmeisterschaft... leider in der Rückrunde eingebrochen ist ;(

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 18. Mai 2009 um 01:29
    • #4
    Zitat von tomitze;286808

    Wie heißt es so schön Träume sind Schäume... ich denke mal wenn man die Sache realistisch betrachtet ist Wolfsburg durch.

    Realistisch betrachtet ist die 1. Liga so spannend wie lange nicht. Seien es die ersten Plätze sowie die Abstiegsplätze, für einige Vereine ist noch was drin.
    Fakt ist, dass Bayern versuchen muss, die direkte Quali zur CL zu bekommen, und das heißt der 2. Platz muss "gehalten" werden!

    Ebenso wird es auch interessant zu sehen, wer aus der 2.Liga aufsteigen wird, denn auch dort ist es spannend, wer auf sowie absteigt!

    Im Fussball ist eben alles möglich, und das sieht man in dieser Saison gewaltig!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 18. Mai 2009 um 12:09
    • #5

    Das ist wirklich spannend, 1. Liga und auch 2. Liga auch.
    Meine Hoffnung ist, dass Wolfsburg Meister wird. Bayern darf nicht Meister werden. Man kann zu Klinsi stehen wie man will. Unter Ihm habe die ach so teuren Spieler sich verweigert. Bei einem neuen Trainer können sie auf einmal spielen. Sie haben den Verein damit sehr geschadet. Sie sind Arbeitnehmer(wenn auch teuer bezahlt, aber Arbeitnehmer), damit haben sie für den Arbeitgeber ihre volle Arbeitsleistung zur Verfügung zu stellen und das Beste zu geben. Das haben sie nicht getan und damit das Recht verwirkt, Meister zu werden.

    Mlg piloten

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Bundesliga-Tippspiel - kostenlos - wer hat Interesse ?

    100 Antworten
  • Torlinientechnik! Gedanken zum DFB Pokalfinale.

    76 Antworten
  • BuLi Live Streams immer aktuell

    69 Antworten
  • BVB: So wird man Blitz-Meister

    57 Antworten
  • Glückwunsch an alle FC Bayern München Fans

    55 Antworten
  • Deutschland verschenkt das Finale

    46 Antworten
  • Glücklicher Bayern-Sieg in der Nachspielzeit

    40 Antworten
  • Holland nach Kampfsporteinlagen verdienter Zweiter!!!

    39 Antworten
  • Fußball-WM Tintenfisch Paul prophezeit Niederlage von Deutschland gegen Spanien

    36 Antworten
  • Bayern trotz 2:3 bei ManU im Halbfinale

    34 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab