1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Fussball
  5. Fussball allgemein

Scharfe Kritik an Millionen-Transfers im Fußball

  • Gismo123
  • 17. Juni 2009 um 05:15
  • Gismo123
    Meister
    Punkte
    10.150
    Beiträge
    1.600
    • 17. Juni 2009 um 05:15
    • #1

    Auch eine Woche nach den Transfers der Fußball- Stars Cristiano Ronaldo und Kaká für zusammen mehr als 150 Millionen Euro zu Real Madrid hat sich die Diskussion um die Höhe von Ablösesummen nicht gelegt.


    «Wir müssen wieder mehr Rationalität reinbekommen. Die Summen, die da im Moment durch die Gegend fliegen, sind keinem Menschen auf der Straße mehr zu vermitteln. Rechnen Sie allein mal die 94 Millionen für Ronaldo plus die kolportierten 11,5 Millionen Netto-Gehalt - das wird mir zu absurd», sagte Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge der «Bild».

    Rummenigge, der auch Vorsitzender der Europäischen Club-Vereinigung (ECA) ist, nahm bereits Kontakt mit UEFA-Präsident Michel Platini auf. «Wir werden in Sachen Financial Fairplay neue Regeln aufstellen müssen», sagte Rummenigge. Auch der ehemalige Bayern-Coach Ottmar Hitzfeld sieht solche Transfers als problematisch für einen fairen Wettbewerb an. «Man sollte die Investitionen selbst bezahlen können. Ich finde es sehr fraglich, wenn sich der Verein überschuldet. Real macht ja wieder mehr Schulden, als sie schon haben. Das finde ich etwas unseriös», sagte der heutige Schweizer Nationaltrainer in einem Interview der «tz». «Wenn sich Vereine maßlos überschulden können, ist das Wettbewerbsverzerrung.»

    Der frühere Nationalspieler Günter Netzer bezeichnete die Entwicklung als «krank» und «ethisch-moralisch nicht mehr vertretbar». «Ich verurteile, dass so hohe Summen gezahlt werden. Das ist nicht mehr meine Welt», sagte Netzer den «Stuttgarter Nachrichten». Betriebswirtschaftlich hält der TV-Experte derartiges Finanzgebaren ebenfalls für kaum noch seriös. Viele Clubs seien «mit ihrer Finanzkraft an der äußersten Grenze angelangt».

    Selbst der bei Real Madrid unter Vertrag stehende Nationalspieler Christoph Metzelder verfolgt die Transfer-Offensive seines Clubs mit gemischten Gefühlen. Einerseits freut er sich zwar über jeden Weltstar, der sein Team verstärkt, andererseits kann auch er die gigantischen Ablösesummen nicht gutheißen. «Madrid hat hohe Ziele, muss am besten immer ein Offensiv-Spektakel bieten und daher investieren. Persönlich kann ich diese Dimensionen aber nicht nachvollziehen, gerade in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten», sagte der DFB-Auswahlakteur.

    Für den Wechsel des Portugiesen Ronaldo von Manchester United will Real Madrid die Rekordsumme von bis zu 94 Millionen Euro zahlen. Der Transfer ist aber noch nicht endgültig perfekt. Der Brasilianer Kaká vom AC Mailand kostet die Madrilenen 65 Millionen. Presseberichten zufolge erhält Real von der Großbank Santander und der Großsparkasse Caja Madrid einen Kredit von zusammen rund 150 Millionen Euro. Als Garantie sehen die Geldinstitute die TV-Übertragungsrechte der Erstliga-Spiele für sieben Jahre, die dem Club etwa 1,1 Milliarden Euro sichern. Spaniens Wirtschafts- und Finanzministerin Elena Salgado zeigte sich angesichts des Kredits «überrascht», da die Banken wegen der Finanzkrise den Geldhahn weitgehend zugedreht haben. «Wenn die Geldinstitute für so etwas liquide sind, sollten sie auch kleinen und mittleren Unternehmen sowie Privatleuten Geld leihen.»

    Am 16. Juni beschäftigte Real Madrid gar das spanische Parlament. Die kleine katalanische Linkspartei ICV brachte den Antrag ein, mit dem Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero zur europaweiten Initiative zur Begrenzung der Profi-Gehälter bewegt werden soll. Die Regierung müsse zudem dafür sorgen, dass die Clubs zunächst ihre Steuerschulden begleichen, ehe sie Millionen für Kicker ausgeben. Die Initiative hat angesichts der Mehrheitsverhältnisse zwar kaum Aussicht auf Erfolg. Mehrere Abgeordnete schlossen sich aber der Meinung an, die astronomischen Summen verstießen auch angesichts der weltweiten Wirtschaftskrise gegen jegliche Ethik und Moral. Fußball-Clubs seien jedoch wie Privatunternehmen anzusehen, es herrsche freie Marktwirtschaft. Die konservative Abgeordnete Celia Villalobos: «Wenn ein Club mit einem 100 Millionen Euro schweren Neuzugang Selbstmord begehen will, ist das sein Problem, nicht das Problem der Spanier.»

    Ex-Weltklassestürmer Emilio Butragueno, bei Real nun «Direktor für Beziehungen zu den Institutionen», hatte die Transfers kürzlich so verteidigt. «Oft ist das Billige teuer und das Teure schließlich billig. Aus fußballerischer Sicht gibt es nicht den geringsten Zweifel, dass Ronaldo und Kaká unter den Besten der Welt sind und der Mannschaft enorm weiterhelfen werden. Wirtschaftlich ist die Frage, ob es ratsam ist, viel Geld in zwei Spieler dieser Kategorie zu stecken, oder in sechs Spieler, die gut, aber keine Superstars sind.»

    © DPA

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Bundesliga-Tippspiel - kostenlos - wer hat Interesse ?

    100 Antworten
  • Torlinientechnik! Gedanken zum DFB Pokalfinale.

    76 Antworten
  • BuLi Live Streams immer aktuell

    69 Antworten
  • BVB: So wird man Blitz-Meister

    57 Antworten
  • Glückwunsch an alle FC Bayern München Fans

    55 Antworten
  • Deutschland verschenkt das Finale

    46 Antworten
  • Glücklicher Bayern-Sieg in der Nachspielzeit

    40 Antworten
  • Holland nach Kampfsporteinlagen verdienter Zweiter!!!

    39 Antworten
  • Fußball-WM Tintenfisch Paul prophezeit Niederlage von Deutschland gegen Spanien

    36 Antworten
  • Bayern trotz 2:3 bei ManU im Halbfinale

    34 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab