Die USA haben mit einer unglaublichen Tore-Aufholjagd den Einzug ins Halbfinale des Confederations Cup doch noch geschafft.
Die Amerikaner um den Mönchengladbacher Bundesliga-Profi Michael Bradley bezwangen in Rustenburg das ohne den verletzten Dortmunder Mohamed Zidan angetretene Ägypten mit 3:0 (1:0). Die US-Boys zogen beim WM-Testlauf in Südafrika in der Gruppe B dank brasilianischer Schützenhilfe neben dem Afrikachampion auch noch an Fußball-Weltmeister Italien vorbei. «Das ist unglaublich. Wir wussten, wozu wir in der Lage sind. Aber es ist schon eine große Überraschung. Es ist einfach toll für uns», sagte der frühere Münchner Landon Donovan.
Bei 4:6 Toren gab ein einziger Treffer den Ausschlag für die USA gegenüber den punktgleichen Italienern (3:5). Auch Ägypten (4:7) fehlte bei drei Punkten nur ein Tor zum Halbfinal-Einzug. Charly Davies (21. Minute), Bradley (63.) und Clint Dempsey (71.) erzielten vor 23 140 Zuschauern im Royal Bafokeng Stadion die Tore für die zuvor im Turnier zweimal bezwungenen und eigentlich schon abgeschlagenen Amerikaner, die nun am 24. Juni im Halbfinale in Bloemfontein Europameister Spanien herausfordern. «Das wird eine ganz schwere, aber reizvolle Aufgabe», sagte Donovan.
Die Amerikaner zeigten eine tolle Moral und überrumpelten die Ägypter, die nach dem 1:0 gegen Italien auf den Halbfinal-Einzug spekuliert hatten. Ägyptens Trainer Hassan Shehata machte seinem Ruf als Rotationsliebhaber alle Ehre und veränderte das Team der Italien-Bezwinger gleich auf vier Positionen. Gezwungen war er, Bundesliga-Profi Zidan wegen dessen Oberschenkelverletzung durch Ahmed Abdelghani zu ersetzen. Dem Angreifer boten sich in den ersten drei Minuten zwei Chancen zur Führung.
Bradley (13.) scheiterte für die USA frei stehend am wieder gut aufgelegten ägyptischen Schlussmann Esam El Hadari. Kurz darauf wurde der Held des Italien-Spiels aber zum Unglücksraben. Bei Davies Führungstreffer aus spitzem Winkel machte er eine reichlich ungeschickte Figur und zog sich zudem noch eine Kopfverletzung zu. Mit einem dicken Turban konnte er aber die Partie fortsetzen. Mutig und erfolgreich warf sich El Hadari kurz darauf dem durchgebrochenen Donovan (29.) entgegen.
Nach einer von Berichten um eine angebliche Sex-Party nach dem Italien-Spiel beeinträchtigten Vorbereitung gaben sich die Ägypter trotzdem nicht auf. Entscheidenden Druck auf das US-Tor konnten sie aber vor dem Halbzeitpfiff nicht mehr ausüben. Nach dem Seitenwechsel nutzen die Amerikaner die große Chance, die Führung auszubauen und selbst noch den Halbfinal-Kurs einzuschlagen konsequent. Hani Said (51.) klärte zunächst einen Schuss von Jozy Altidore auf der Linie. Doch Bradley und Dempsey machten mit ihren Toren das Fußball-Wunder perfekt.
© DPA