Nationalspieler Bernd Schneider beendet seine Karriere. Der 37-Jährige hat Bayer 04 Leverkusen um die Auflösung seines Vertrages gebeten, teilte der Fußball-Bundesligist mit.
Bei einer ärztlichen Nachuntersuchung wurde festgestellt, dass die Rückenmarksverletzung, die er im April 2008 bei einem Sportunfall erlitten hatte, die Fortsetzung seiner Laufbahn unmöglich macht. Schneider bestritt 81 Spiele in der deutschen Nationalmannschaft und wurde 2002 Vizeweltmeister sowie 2006 WM-Dritter.
«Ich habe seit diesem Unfall gesundheitliche Probleme. Mit meiner Entscheidung folge ich den Ratschlägen der Fachärzte», sagte Schneider, der seit 1999 für Bayer 04 bei 263 Bundesliga-Einsätzen 35 Tore erzielte. «Diese Entscheidung ist mir sehr schwer gefallen, ich trage aber Verantwortung für meine Familie.» Bundestrainer Joachim Löw bedauerte den Rücktritt und würdigte seinen Stellenwert im Nationalteam: «Über viele Jahre hinweg war er ein wichtiger Spieler unseres Teams, der großen Anteil an vielen Erfolgen hatte.»
Bernd Schneider hatte seine Profi-Karriere 1991 bei Carl Zeiss Jena in der damaligen 2. Bundesliga Süd begonnen. In der Saison 1998/99 wechselte er zum Bundesligisten Eintracht Frankfurt.
© DPA