Der Talenteverkauf beim Fußball-Zweitligisten TSV 1860 München geht weiter. Die «Löwen» und der VfL Wolfsburg einigten sich auf einen sofortigen Wechsel des 21 Jahre alten Junioren-Europameisters Fabian Johnson zum deutschen Meister.
Der U 21-Nationalspieler erhält beim Bundesligisten einen Dreijahresvertrag. Defensivspieler Johnson ist nach Timo Gebhart (20), der in der vergangenen Winterpause für drei Millionen Euro zum VfB Stuttgart abwanderte, und Sven Bender (20/Borussia Dortmund) der dritte Jung-Profi, der von 1860 in die Bundesliga wechselte. Im kommenden Jahr folgt Lars Bender (20), der dann zu Bayer Leverkusen gehen wird.
«Nach anfänglichen Irritationen haben sich alle Beteiligten um eine faire Lösung bemüht. Wir sind froh, dass dies jetzt gelungen ist», sagte 1860-Geschäftsführer Manfred Stoffers. Die Ablösesumme wird auf rund eine Million Euro geschätzt. «Er ist ein Riesentalent und noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung. Ich bin überzeugt, dass er bei uns einen weiteren großen Schritt machen wird», kommentierte VfL-Trainer Armin Veh die Einigung nach zähen Verhandlungen zwischen den Clubs. Johnson, der bei 1860 einen Vertrag bis 2010 hatte, soll beim Meister die linke Abwehrseite verstärken. Im Profiteam der Münchener «Löwen» kam er seit der Spielzeit 2006/2007 auf 90 Spiele, in denen er vier Tore erzielte.
Mit dem Verkauf seiner Talente bessert der TSV 1860 seine Finanzen auf, aber für vielversprechenden Nachwuchs aus den eigenen Reihen wird weiterhin gesorgt.
© DPA