ZitatAnfang Juni wurde bekannt, dass die Fernsehsender RTL und Vox ihr Programm ab Herbst 2009 auch in einer hochauflösenden Version anbieten werden. Nun hat auch die ProSiebenSat.1-Gruppe ihre HDTV-Rückkehr angekündigt - für Januar 2010.
Anders als beim HDTV-Start im Jahr 2005 wird die Senderkette diesmal mit drei hochauflösenden Sendern vertreten sein. Dabei handelt es sich um ProSieben, Sat.1 und Kabel 1. Allerdings werden die Sender nicht wie vor einigen Jahren frei empfangbar sein, sondern über das HD+-Angebot des Satellitenbetreibers SES Astra ausgestrahlt.
Mit dem Start der drei HDTV-Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe, kann man das kommende Jahr durchaus als Durchbruch für HDTV in Deutschland feiern. Zusätzlich zu den bislang fünf Sendern über Astra HD+ kommen auch die frei empfangbaren Sender Anixe HD, Das Erste HD und ZDF HD sowie arte HD. Auch der PayTV-Anbieter Sky (ehemals Premiere) betreibt eigene HD-Sender.
Genaue Details zur HD+-Plattform von SES Astra sind bislang nicht bekannt. Als bestätigt gilt bislang nur, dass man für den Empfang der hochauflösenden Sender bezahlen muss und eine spezielle Smartcard dafür benötigt. Wie hoch die Gebühren für den Dienst allerdings sein werden, ist noch nicht bekannt.
Quelle: Winfuture.de