Sechs Treffer, ein Platzverweis und ein überglücklicher Doppeltorschütze - zum Bundesligaauftakt präsentierte der VfL Bochum seinen Fans beim 3:3 (0:3) gegen Borussia Mönchengladbach einen völlig verrückten Start.
Mit seinen beiden Blitztreffern aus der Distanz in den rechten Torwinkel binnen 48 Sekunden hat Mimoum Azaouagh seinem Club dabei wenigstens noch einen Punkt gerettet. «Das ist mir in der Bundesliga noch nie gelungen. Aber entscheidend war, dass wir Moral bewiesen haben und nach dem 0:3-Rückstand noch einmal zurückgekommen sind», meinte der Doppeltorschütze, der mit seinen beiden Toren zum 1:3 und 2:3 den Grundstein zum Remis legte.
Auch Trainer Marcel Koller, der sich zur Pause schon wieder frustrierte Fangesänge anhören musste, war sichtlich zufrieden, dass sein Team das Spiel noch drehen konnte. «In der ersten Halbzeit waren wir zurückhaltend, ängstlich und haben unheimlich viel Abspielfehler gemacht. Erst danach hat die Mannschaft gespielt, was sie kann», befand der Bochumer Coach, der besonders glücklich über die beiden Treffer von Azaouagh war. «Das ist schon ein Spieler, von dem ich das erwarte. Er hat den Zug nach vorn und einen guten Schuss, da muss er jetzt dran bleiben», sagte Koller. In der Halbzeitpause hatte der Schweizer Trainer seine Mannen aufgemuntert und vorausgesagt: «Wenn wir den Anschlusstreffer schaffen, dann brennts hier noch mal».
Gladbachs Trainer Michael Frontzeck durchlebte während seiner ersten Bundesligapartie als Cheftrainer der Borussia alle Höhen und Tiefen in nur 90 Minuten. «Es gibt Dinge, die kann man im Fußball nicht erklären. Am Ende mussten wir ja froh sein, dass wir nicht als Verlierer vom Platz gegangen sind», meinte Frontzeck, der die Vorstellung seiner Mannschaft in der ersten Halbzeit als «fast perfekt» bezeichnete.
Da erwischte seine Mannschaft im 700. Bundesliga-Auswärtsspiel einen Start nach Maß und schien einem ungefährdeten Sieg entgegenzugehen. Vor allem die beiden Neuzugänge Juan Arango und auch Mittelstürmer Raul Bobadilla stellten die Bochumer Abwehrreihe immer wieder vor große Probleme. So nutzte Arango in der 19. Minute nach Vorarbeit von Colautti die Chance zum 1:0, nur sieben Minuten später war Colautti per Kopf selbst zur Stelle. Kapitän Tobias Levels hatte mit einer sehenswerten Flanke vom rechten Flügel für die Vorarbeit gesorgt. Noch vor der Pause sorgte Roel Brouwers nach Flanke von Arango sogar für das 3:0.
Doch die Dramaturgie hatte die Gäste nicht für die Hauptrolle vorgesehen. Erst Azaouagh (51./52.) und dann Bochums bester Torjäger Stanislav Sestak (63.) drehten die Partie mit ihren Treffern. Kurz vor dem Ausgleichstor sah Gladbachs Abwehrchef Dante wegen einer «Notbremse» die Rote Karte. Für die Gladbacher war es der erste Platzverweis in der Bundesliga seit 27 Monaten. «Danach sind wir massiv unter Druck geraten», befand Frontzeck. Kapitän Levels sprach von einem enttäuschenden Punktgewinn. «Aber immerhin haben wir uns toll gegen die Niederlage gestemmt», sagte der Rechtsverteidiger.
© DPA