Starke Schalker marschieren vorneweg
Der FC Schalke 04 surft unter Trainer Felix Magath weiter auf der Erfolgswelle. Im kleinen Revierderby gegen den VfL Bochum fuhren die Königsblauen einen ungefährdeten 3:0 (2:0)-Heimsieg ein und führen nun punkt- und torgleich mit dem VfL Wolfsburg die Tabelle der Bundesliga an.
Im ersten Abschnitt brachten Jungstar Christoph Moritz (38.) und Heiko Westermann (45.) die Schalker in Führung, Jefferson Farfan sorgte mit seinem Treffer in der 76. Minute für den Endstand. Bochum wartet weiterhin auf den ersten Saisonsieg und befindet sich nach dem Remis vom ersten Spieltag auf dem Abstiegsrelegationsplatz.
Magath will von der Meisterschaft nichts wissen
"Dass wir so deutlich gewinnen und dass es schon so tadellos läuft, hätte ich nicht gedacht. Wir waren überlegen und dominierend", sagte Magath, der mit seinem Heimdebüt für Schalke "natürlich sehr zufrieden war". Von den Meisterschaftsträumen der Schalker Anhänger wollte der 56-Jährige allerdings nichts wissen. "Ich freue mich, dass ich mit Schalke 04 die ersten beiden Spiele gewonnen habe. Aber mehr ist in dieser Saison noch nicht passiert", sagte Magath, der vor dem Anpfiff als Trainer des Jahres geehrt worden war.
Gladbach setzt sich oben fest
Borussia Mönchengladbach hat unter seinem neuen Coach Michael Frontzeck den besten Bundesliga-Saisonstart seit 14 Jahren hingelegt. Gegen Hertha BSC verbuchte die Borussia beim hart erkämpften 2:1 (1:0) den erhofften Dreier auf ihrem Konto und rückte dadurch zunächst einmal in die Spitzengruppe der Tabelle auf. Vor 41.814 Zuschauern im Borussia-Park erzielten Roel Brouwers (23. Minute) und Karim Matmour (52.) die Tore für die Elf vom Niederrhein. Die Berliner, bei denen Gojko Kacar lediglich der Ehrentreffer gelang, müssen weiter auf ihren 100. Auswärtssieg in der Liga-Geschichte warten.