1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Fussball
  5. Fussball allgemein

DFB-Elf gewinnt 4:0 gegen Aserbaidschan

  • Gismo123
  • 10. September 2009 um 08:50
  • Gismo123
    Meister
    Punkte
    10.150
    Beiträge
    1.600
    • 10. September 2009 um 08:50
    • #1

    Angeführt vom herausragenden Doppel-Torschützen Miroslav Klose hat die deutsche Nationalmannschaft die erwarteten drei Punkte gegen Aserbaidschan eingefahren und geht als Spitzenreiter in den Qualifikations-Endspurt mit dem Gipfeltreffen in Russland.


    Nach dem 4:0 (1:0) gegen das Team von Berti Vogts in Hannover kann die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) schon am 10. Oktober in Moskau das direkte Ticket für die Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika lösen. Mit 22 Punkten führt das Team von Joachim Löw die Tabelle der Gruppe 4 vor Russland (21) an, das sich in Wales mit 3:1 durchsetzte.

    Vor 35 369 Zuschauern in der nicht ausverkauften AWD-Arena erzielten Michael Ballack (14./Foulelfmeter), der eingewechselte Klose (55./66.) und Lukas Podolski (71.) die Treffer gegen die Kicker vom Kaspischen Meer, die die Partie nach einer Gelb-Roten Karte gegen Kapitän Samir Abbasow (50.) zu zehnt beenden mussten.

    «Wir haben unser Soll erfüllt, jetzt geht es ans Eingemachte. Wir haben heute gut begonnen, aber nach dem Tor den Faden verloren. Wir sind nur noch hinterhergelaufen, das war ganz schlecht», sprach Ballack in seiner Analyse offen die Schwachpunkte im deutschen Spiel an. Joachim Löw hatte in der Pause seiner Unzufriedenheit Luft gemacht. «Danach sind wir mehr über die Außen gekommen und haben auch mehr attackiert», meinte der Bundestrainer zufrieden und stellte fest: «Wir werden gut vorbereitet nach Moskau reisen.»

    45 Minuten lang glich der Auftritt der deutschen Mannschaft einer sportlichen Achterbahnfahrt, dann kam Klose. Der Bayern-Angreifer, der nach der Pause den einsatzfreudigen, aber glücklosen Mario Gomez ablöste, zog mit seinen Treffern 46 und 47 im DFB-Dress mit den Weltmeistern Rudi Völler und Jürgen Klinsmann gleich und bestätigte einmal mehr, dass seine Formkurve steil nach oben zeigt. Dagegen war Mesut Özil vier Tage nach seiner Gala gegen Südafrika nicht die spielbestimmende Figur. Nach zwei missglückten Aktionen gleich zu Beginn fand der 20-jährige Bremer nicht mehr richtig in die Partie.

    Dafür war Kapitän Ballack präsenter als zuletzt und erzielte zudem mit seinem 42. Länderspiel-Tor die wichtige Führung. Nur noch ein Treffer fehlt dem Wahl-Engländer, um in der DFB-Rangliste mit Uwe Seeler gleichzuziehen. Für Spielfreude im deutschen Team stand auch Podolski, während Bastian Schweinsteiger nach starkem Beginn abbaute.

    Arne Friedrich war durch eine im Abschlusstraining erlittene Adduktorenzerrung um einen Einsatz an der Seite von Per Mertesacker gebracht worden. Für den Berliner rückte Heiko Westermann in die Innenverteidigung. Das neue Abwehrduo verrichtete seine Arbeit solide, wurde von den Gästen aber auch kaum vor Probleme gestellt. Dennoch verbrachte Rene Adler, der für den wegen einer Viruserkrankung fehlenden Robert Enke im Tor stand, wie schon am Samstag keinen ruhigen Abend, weil die Konzentration seiner Vorderleute nicht die komplette Spielzeit über anhielt.

    Gegen den 139. der FIFA-Weltrangliste machte die deutsche Mannschaft sofort deutlich, wer Herr im Haus ist, doch die ersten Chancen wurden gegen den starken Kamran Agajew vergeben. Doch gegen den Strafstoß von Ballack war der aserbaidschanische Schlussmann machtlos. Der von Gomez freigespielte Podolski war zuvor von Samir Abbasow im Strafraum zu Fall gebracht worden. Das zweite Tor verpasste nur wenig später Gomez (16.) per Kopf aus kurzer Distanz.

    Dem verheißungsvollen Offensiv-Feuerwerk zu Beginn folgte ein rapider und unerklärlicher Leistungsabfall der Löw-Elf. Die deutsche Mannschaft verschleppte zusehends das Tempo und lullte sich damit selbst ein. So wäre Adler beinahe von einem 35 Meter-Schuss von Alexander Tschertoganow (35.) überrascht worden, riss aber im letzten Moment die Fäuste hoch und verhinderte den drohenden Ausgleich. Nach dem folgenden Eckball meisterte der Leverkusener Torhüter den Schuss von Machir Schukurow gewohnt souverän. Die Gastgeber, deren Aktionen in der Schlussphase der ersten Halbzeit mit Pfiffen bedacht wurden, kamen dagegen nicht mehr gefahrbringend vor das Tor der Vogts-Elf.

    Der Bundestrainer reagierte mit Umstellungen auf das wenig inspirierte Spiel seiner Mannschaft. Für den wirkungslosen Marcel Schäfer kam der Hoffenheimer Andreas Beck, dafür rückte Philipp Lahm wieder auf die angestammte linke Abwehrseite. Als Glücksgriff erwies sich jedoch der Einsatz von Klose, der zehn Minuten nach der Pause auf Zuspiel seines Münchner Clubkollegen Lahm zum 2:0 traf. Da hatte Aserbaidschan nur noch zehn Akteure auf dem Rasen, nachdem Abbasow wegen eines Fouls an Klose Gelb-Rot gesehen hatte. Vor dem dritten Tor wurde Klose ebenso mustergültig von Beck bedient und dann traf auch noch Podolski zu seinem 34. Länderspiel-Treffer.

    © DPA

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Bundesliga-Tippspiel - kostenlos - wer hat Interesse ?

    100 Antworten
  • Torlinientechnik! Gedanken zum DFB Pokalfinale.

    76 Antworten
  • BuLi Live Streams immer aktuell

    69 Antworten
  • BVB: So wird man Blitz-Meister

    57 Antworten
  • Glückwunsch an alle FC Bayern München Fans

    55 Antworten
  • Deutschland verschenkt das Finale

    46 Antworten
  • Glücklicher Bayern-Sieg in der Nachspielzeit

    40 Antworten
  • Holland nach Kampfsporteinlagen verdienter Zweiter!!!

    39 Antworten
  • Fußball-WM Tintenfisch Paul prophezeit Niederlage von Deutschland gegen Spanien

    36 Antworten
  • Bayern trotz 2:3 bei ManU im Halbfinale

    34 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab