1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Fussball
  5. Fussball allgemein

Geplatzte Vertragsverlängerung: "Viele Unwahrheiten"

  • Gismo123
  • 5. Februar 2010 um 19:58
  • Gismo123
    Meister
    Punkte
    10.150
    Beiträge
    1.600
    • 5. Februar 2010 um 19:58
    • #1

    Der Bundestrainer teilt kräftig aus, der Präsident bleibt betont gelassen. «Von unserer Seite wurde ein verhandelbarer Vorschlag vorgelegt, uns dagegen wurde ein nicht-verhandelbares Angebot zugestellt» erklärte Joachim Löw auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur dpa.


    Über das Angebot hätte innerhalb von 48 Stunden entschieden werden müssen, ergänzte der DFB-Cheftrainer einen Tag nach den gescheiterten Vertragsverhandlungen mit dem DFB auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur dpa. Die sportliche Leitung der deutschen Fußball-Nationalmannschaft habe sich in den vergangenen Wochen «ganz bewusst» nicht konkret zur Vertragssituation geäußert, betonte Löw und kritisierte den DFB: «Umso verwunderter sind wir über die plötzlich in der Öffentlichkeit diskutierten angeblichen Vertragsdetails. Dadurch sind viele Unwahrheiten in Umlauf gekommen.» Zum Beispiel habe es den von DFB- Chef Theo Zwanziger im Dezember des Vorjahres schon verkündeten «Handschlag-Vertrag» zur Vertragsverlängerung «nicht gegeben».

    Zwanziger wollte die Vorwürfe nicht kommentieren: «Ich habe die Stellungnahme des Bundestrainers zur Kenntnis genommen.» Zwar werden sich der DFB-Boss und Löw in Warschau wieder in gemeinsamer Sache - am 7. Februar wird in der polnischen Hauptstadt die Qualifikation zur EM 2012 ausgelost - treffen. Nach den großen Diskrepanzen rund um das Nationalteam scheint eine schnelle Annäherung allerdings fast ausgeschlossen. «Aktuell ist sicher die Atmosphäre ein Stück belastet», räumte selbst DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach ein und forderte alle Beteiligten zu Professionalität und Loyalität auf: «Es sind alle aufgerufen, mit der Situation jetzt souverän umzugehen.»

    Die DFB-Spitze weiß natürlich um die Gefahr, die das gestörte Vertrauensverhältnis zwischen Trainer- und Funktionärs-Lager in sich birgt. So betonte Zwanziger auch die gemeinsame Linie mit dem Bundestrainer auf dem Weg nach Südafrika: «Ich freue mich, dass er das genauso sieht, dass unsere ganze Konzentration jetzt der WM gilt.» Der Poker um die neuen Verträge für den 50-jährigen Chefcoach, dessen Assistenten Hansi Flick und Andreas Köpke sowie Teammanager Oliver Bierhoff hat eine Menge verbrannte Erde hinterlassen.

    Als Gewinner darf sich niemand sehen - im Gegenteil. Die gescheiterten internen Verhandlungen offenbaren ein gestörtes Innenleben. Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) fühlte sich von Verhandlungsführer Bierhoff überrumpelt. Die sportliche Leitung ist vier Monate vor dem ersten WM-Spiel beschädigt worden, auch weil Verhandlungs-Inhalte in die Öffentlichkeit gelangten. Und Löw muss das ohnehin äußerst schwierige Unternehmen «Titelgewinn 2010» in Südafrika ohne Garantie auf Weiterbeschäftigung angehen.

    «Wir werden das für uns jetzt in der Arbeit ausblenden», versprach Bierhoff dennoch. «Unsere ganze Konzentration gilt seit sechs Jahren dem Erfolg der Nationalmannschaft - auch im Sinne der Entwicklung und Reputation des deutschen Fußballs. Dabei stehen Teamwork, Loyalität und Respekt an erster Stelle für mich», sagte der Bundestrainer und versicherte ebenfalls: «In diesem Sinne werden wir uns in den nächsten Wochen intensiv auf die WM in Südafrika vorbereiten.»

    Schon in Warschau, wo 51 Länder in neun Gruppen für die Qualifikation zur EM 2012 gelost werden, steht das professionelle Nebeneinander erstmals auf dem Prüfstand. Der kompromisslose DFB-Chef Zwanziger, der sich am 5. Februar einen freien Tag mit seinen Enkeln gönnte, reist wie Löw, Bierhoff und Niersbach in die polnische Hauptstadt. Dass die Differenzen dort ohne Wirkungen bleiben, ist kaum anzunehmen. «Aber wir sind total überzeugt, dass Richtung WM alles professionell und loyal abläuft. Dazu kenne ich die handelnden Personen zu gut. Ich schätze sie fachlich und menschlich sehr», bemerkte Niersbach, der noch immer bedauert, «dass wir nicht zu klaren Verhältnissen vor der WM gekommen sind.»

    Niersbach verteidigte nochmals die harte DFB-Linie: «Entscheidend war aus meiner Sicht, dass wir von einer unkomplizierten Verlängerung schon gut ausformulierter Verträge ausgegangen sind, stattdessen aber Entwürfe mit bisher nicht gekannten Elementen vorgelegt wurden.» Die sportliche Führung dagegen fühlte sich von einem kurzfristigen Gegenangebot zu sehr unter Druck gesetzt.

    So kommt es jetzt im altehrwürdigen Kulturpalast in Warschau zu der pikanten Situation, dass sich Löw und Bierhoff nach der Auslosung zu EM-Qualifikationsgegnern äußern sollen, die sie selbst von September an gar nicht mehr als Verantwortliche erleben könnten. Doch auch hier setzt Niersbach auf Normalität: «Wir werden dann unsere Gruppen-Gegner schnell nach Frankfurt einladen. Das läuft natürlich alles mit dem Manager und dem Bundestrainer. Niemand käme auf die Idee zu sagen, sie haben für diese Zeit dann gar keinen Vertrag mehr. Ganz klar: Auch die Planung über die WM 2010 hinaus bleibt ihr Job.»

    © DPA

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Bundesliga-Tippspiel - kostenlos - wer hat Interesse ?

    100 Antworten
  • Torlinientechnik! Gedanken zum DFB Pokalfinale.

    76 Antworten
  • BuLi Live Streams immer aktuell

    69 Antworten
  • BVB: So wird man Blitz-Meister

    57 Antworten
  • Glückwunsch an alle FC Bayern München Fans

    55 Antworten
  • Deutschland verschenkt das Finale

    46 Antworten
  • Glücklicher Bayern-Sieg in der Nachspielzeit

    40 Antworten
  • Holland nach Kampfsporteinlagen verdienter Zweiter!!!

    39 Antworten
  • Fußball-WM Tintenfisch Paul prophezeit Niederlage von Deutschland gegen Spanien

    36 Antworten
  • Bayern trotz 2:3 bei ManU im Halbfinale

    34 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab