Lahm ist der neue Kapitän
Die Entscheidung in der vieldiskutierten "K- und T-Frage" ist endgültig geklärt. Wie Bundestrainer Joachim Löw und Torwarttrainer Andreas Köpke auf der heutigen Pressekonferenz am Mittag in Südtirol bekanntgaben, wird der Münchner Philipp Lahm die Spielführerbinde tragen und damit den verletzten Michael Ballack ablösen. Den Platz zwischen den Pfosten wird nach dem WM-Aus für René Adler der Schalker Manuel Neuer einnehmen.
Löw hatte im Vorfeld bereits erklärt, welche Qualitäten der neue Kapitän haben muss. "Integrativ" und "kommunikativ" müsse er sein und dürfe "nicht nur auf sich selbst" schauen, sondern brauche "ein offenes Ohr für die Probleme anderer". Er sei außerdem dafür da, darauf zu achten, dass die Maßnahmen des Trainerstabs auf dem Platz umgesetzt werden. All diese Anforderungen erfüllt Lahm mit Sicherheit. Beim FC Bayern ist der Außenverteidiger Vizekapitän hinter Mark van Bommel. Und auch an Erfahrung mangelt es ihm nicht. Der 26-Jährige hat für den DFB bisher 64 Länderspiele absolviert. Beim 2:2 gegen die Elfenbeinküste im November 2009 durfte sich Lahm die Kapitänsbinde überstreifen, da Ballack und dessen Stellvertreter Miro Klose verletzt fehlten.
"Er war immer ein Spieler, der sich viele Gedanken macht und immer klar seine Meinung äußert. Sein Feedback ist immer offen und ehrlich", sagte Löw über den neuen Kapitän. Klose musste seinen Platz als Stellvertreter abgeben, Löw vertraut auf Bastian Schweinsteiger als Vizekapitän. Der Bayern-Stürmer gehört aber genauso wie Arne Friedrich (Hertha BSC) und der Bremer Per Mertesacker zum fünfköpfigen Mannschaftsrat. "Dem Mannschaftsrat kommt nach dem Ausfall von Michael Ballack nun eine noch wichtigere Aufgabe zu", so Löw.
Neuer hat hingegen nur drei A-Länderspieleinsätze auf dem Konto, dafür aber mit der U 21 bei der EM 2009 den Titel geholt und dort seine Qualitäten bewiesen - sicherlich ein Argument, das Löw zu der Entscheidung "pro Neuer" bewog. Zudem hat der 24-Jährige mit Schalke eine starke Saison gespielt. Dies gilt allerdings auch für dessen schärfsten Konkurrenten Tim Wiese von Werder Bremen, der es auf zwei zwei Einsätze in der deutschen Nationalmannschaft bringt. Wiese wird nun Stellvertreter von Neuer, dritter Keeper ist Butt. "Die Entscheidung ist uns sehr schwer gefallen", betonte Köpke zur Reihenfolge der Schlussmänner.
Quelle: kicker.de